Poweramper QA200 Class A brückbar?

Gack

Fachhändler
Registriert
17. März 2006
Beiträge
10.488
Real Name
Alexander
Weiß jemand ob man eine Poweramper Class A Endstufe brücken kann/darf?
Hab eine 6x30W Class A Endstufe hier. Was sinnfreieres hab ich zwar noch nie gesehen aber naja.
Wenn ich 2 Kanal-Paare zumindest für nen TMT brücken könnte, wär sie zumindest halbwegs brauchbar
 
Re: Poweramper Q250 Class A brückbar?

Frag mal den Andreas alias Dr. Moriarty. Der hat glaube ich noch eine Anleitung zu seiner noch nagelneuen Q250. Da müsste das dann ja drin stehen.

Gruß
Konni
 
Re: Poweramper Q250 Class A brückbar?

ui das ist gut
sind ja 3 Q250 in einem Gehäuse
 
Re: Poweramper Q250 Class A brückbar?

nach der PN vom Dr. bin ich mir nicht mal mehr sicher ob überhaupt die Q250 drin steckt
nur kommt diese wesentlich besser von den Leistungsangaben hin als die PA60

muss noch mal auf die platine gucken
 
Re: Poweramper Q250 Class A brückbar?

Da reicht doch ein Multimeter für, um das herauszufinden.
Wenn die keinen extra Schalter dafür hat, muss ein Kanal invertiert sein.
Dann hast du keinen Durchgang zwischen den beiden am Gehäuse mit (-) bez. Anschlüssen der Lautsprecher.

Ich geh jetzt mal davon aus, das da 4Öhmer dran sollen, 2Ohm wird ja so wie ich da sehe jeder Kanal abkönnen,
egal ob da jetzt die Q250 oder PA60 drin stecken.
 
Re: Poweramper QA250 Class A brückbar?

hab die Überschrift geändert
ist nicht die Q250 sondern die QA200 um genau zu sein.
 
Geiles Teil übrigens! Der Frieder hatte damals in seinem Benz die kleinen Poweramper Monos an seinem 3-Wege Passiv-Front-System laufen gehabt. Das war einfach sensationell gut! Die Dinger hatten auf dem Papier glaube ich 50 Watt und das ging ab wie die Post. Klanglich dabei richtig gut mit einer Bühne, die in der Gegend des Mercedes-Sterns stattgefunden hat.

Die 6-Kanal sieht richtig spitze aus. Du kannst nicht zufällig ein Bild von innen für mich/uns machen? ;)

Gruß
Konni
 


ist ne 4-Kanal und eine 2-Kanal Platine
 
Hier noch ein Bild aus dem Netz

286990-poweramper-qa200x-class-a-6ch-made-in-us-p3300101.jpg
 
Merci! :thumbsup:

Cooles Teil. Sieht doch ordentlich aus mit je einem Netzteil pro Kanalpaar. Ich vermute mal, dass da auch deutlich mehr als die 30 Watt pro Kanal rauskommen. Ich tippe da schon eher auf >50 pro Kanal. Das würde auf jeden Fall für ein wirkungsgradstarkes 3-Wege Front-System ausreichen!

Gruß
Konni
 
ich hät vor: Space1 an Kanal 1/2 und AA130 an jeweils 3/4 und 5/6 gebrückt
 
Gack schrieb:
ich hät vor: Space1 an Kanal 1/2 und AA130 an jeweils 3/4 und 5/6 gebrückt
So macht's wohl den meisten Sinn ... auch wenn die Schaltung vermutlich zu 9x % identisch ist. Ich würd's genauso machen.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten