Power cap laden?

donnergott

wenig aktiver User
Registriert
08. Okt. 2011
Beiträge
16
Hi Forengemeinde
Ich hoffe hier wird mir weiter geholfen
habe mir gebraucht ein
Rodek Powercab 1,2 Farad Supercap Kondensator mit LED gekauft da ich mittlerweile 2 stufen verbaut habe
nun meine frage muss dieser geladen werden? oder kann ich diesen sofort verbauen und verdrahten?
wenn ja mit laden kann ich dafür ein schaltnetzteiel benutzen?
oder muss ich eine 12v Birne benutzen?
LG und vielen dank
 
Hi. Das Aufladen verhindert Funkenbildung und noch einiges mehr. Sicherung raus. Am besten zu erst Masse verkabeln. Plus verbinden. Dann Sicherung auf einer Seite vom Sicherungshalter leicht festschrauben. Zum aufladen nehme ich eine Rücklichtglühbirne in einer Aufnahme :D , wo ich die Enden mit Kabeln verlötet habe. Dann ein Kabelende an die Sicherung und das andere an den Sicherungshalter. Zur Prüfung ein Multimeter an die Pole vom Cap. Dann geht das Licht an ...Multimeter zeigt wie sich der Cap auflädt. Wenn Licht aus bzw. ca. 12- 12,5V angezeigt werden, Sicherung mit Halterung verbinden und festschrauben.

LG
 
super ich danke dir für die schnelle Antwort
also das heißt Birne muss zwischen der plus leitung sein um aufzuladen?
vorhin habe ich gelesen das seine sofitte auch gehen soll?
 
also das heißt Birne muss zwischen der plus leitung sein um aufzuladen?
Jep. also + vom Sicherungshalter mit dem einen Ende der Birne (bzw. Kabel) und + von Sicherung ans andere Ende. Ich lade jeden Tag Caps auf und da ist meine Birne die beste Lösung. Sofitte ist nicht mein Fall. Wird ja heiß das Zeugs.
 
Hi,

einfach eine Soffitte in die Plusleitung reinhängen und gut:
quandt_leuchtmittel_soffitte_5w.jpg


Wie beschrieben leuchtet sie am Anfang stark auf und wird dann immer dunkler. Wenn sie aus ist, nimmt man die Lampe aus der Leitung raus und schließt alles ganz normal an.
 
Vielen vielen dank an euch
habe schon viele KFZ Anlagen installiert aber mit Power cap habe ich null Erfahrung
ach ja ist das Ding was ich gekauft habe was gutes oder Schrott?
da ich zwei rodek stufen verbaut habe und sehr zufrieden bin dachte ich ich kaufe mir das Ding von rodek
 
Bei Caps kann man nicht viel falsch machen, da ist höchstens mal die Kapazität anders als draufsteht.

Wie schon gesagt, irgendein Widerstand muss sein, sonst zieht der Cap gleich "volle Möhre" Strom und es blitzt. Nicht gut für Batterie ind Cap, und laut Legende sollen dabei auch schonmal Caps explodiert sein, aber das nur unter Vorbehalt. Bei mir gabs als Noob damals nur nen Riesenschreck.
 
Hallo
habe versuchshalber den power cap mal geladen an einer Batterie mit einer Soffitte zwischen hat gut geklappt
und entladen habe ich den auch wieder mit einer Soffitte
denke morgen geht es los
fliegen alle alten Kabel raus da plus kabel eh zu kurz und kommen neue rein plus power cap
LG und ein großes danke noch mal
 
Zurück
Oben Unten