Potifuzzi in Bayern

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
859
Real Name
Dieter
Moin zusammen,

ich will für hinten die Lautstärke regelbar machen und hab dazu einen aktiven JL Linedriver mit Einstellpoti gekauft. Soweit so gut....

Allerdings möchte ich das Stellpoti jetzt noch schön in den Bus integrieren. Jetzt ist mir eine Dachkonsole mit Drehsteller für das Schiebedach zugeflogen. Das Teil sieht auch aus wie ein Poti.

Jetzt kam mir die Idee, ob man nicht eventuell den Schiebedachregler für den Linedriver nehmen könnte.

Da ich keine Elektronikfuzzi bin, bräuchte ich jetzt mal ein paar Tipps, wie man so etwas angeht. Oder am liebsten wäre mir, wenn sich jemand vor einem Hausbesuch von mir nicht fürchtet ;);) - in Bayern und Österreich bin ich recht häufig und fahr auch regelmäßig nach Wilhelmshaven.

Dieter

Bilder vom Drehregler folgen....
 
Ich vermute mal dieser Drehsteller ist im Grunde ein Schalter mit mehreren Positionen.
Ein Poti hätte hier mmn keine Sinnvolle Funktion.
Zumal Poti nicht gleich Pot i ist (Widerstandsbereich)
Eventuell lässt sich aber dein Poti in besagte Konsole integrieren!?
 
Moin,

heute konnte ich endlich mal ein Foto vom geöffneten Drehschalter machen. Sieht doch irgendwie wie ein Poti aus....
 

Anhänge

  • IMG_0914.jpg
    IMG_0914.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_0915.jpg
    IMG_0915.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 18
Würde auch sagen, dass es ein Potentiometer mit Raststellungen ist. Man sieht gut die Schleifer- und Kohlebahnanschlüsse unten.
Nun ist die Frage, nach dem Widerstand, ob das tauglich ist. Das wäre schon ein Zufall, wenn der Widerstand mit dem des Line-Driver-Potis übereinstimmt.

Das läuft eher auf eine Bastellösung mit alternativem Poti in vorhandener Konsole raus...
 
Zurück
Oben Unten