Ich fahre einen Astra-H-Kombi ohne Skisackdurchreiche, und möchte meine beiden JL 10W0 in zwei Didi-Bandpässe jeweils in halber Breite hinter die Rückbank zwängen. Zwei, denn zumindest gelegentlich muss die Rückbank umgelegt werden, und dafür müsste einer dann raus.
Sodale, ich habe nun einen Rolle im Kofferraum zur Abdeckung, der auch geschlossen bleibt, da ich öfters beladen fahre. Ich könnte aber im festen/nicht-rollbaren Teil des Rollos direkt hinter der Rückbank was ausschneiden, und durch Akkustikstoff ersetzen, im rollbaren Teil möchte ich das wegen der Spannung im Material nicht machen.
Was ist nun besser?
"Normal" die Ports Richtung Heckklappe bauen und damit leben, dass sie durchs Rollo verdeckt sind? Oder doch die Ports direkt hinter der Rückbank nach oben in den Innenraum bauen? Soll ja im Kombi nicht so optimal sein? Oder doch Lösung drei, die mir im Moment nicht einfällt?
Hat da jemand Ideen/Erfahrungen/Anregungen zu?
Grüße
Dominik
Sodale, ich habe nun einen Rolle im Kofferraum zur Abdeckung, der auch geschlossen bleibt, da ich öfters beladen fahre. Ich könnte aber im festen/nicht-rollbaren Teil des Rollos direkt hinter der Rückbank was ausschneiden, und durch Akkustikstoff ersetzen, im rollbaren Teil möchte ich das wegen der Spannung im Material nicht machen.
Was ist nun besser?
"Normal" die Ports Richtung Heckklappe bauen und damit leben, dass sie durchs Rollo verdeckt sind? Oder doch die Ports direkt hinter der Rückbank nach oben in den Innenraum bauen? Soll ja im Kombi nicht so optimal sein? Oder doch Lösung drei, die mir im Moment nicht einfällt?
Hat da jemand Ideen/Erfahrungen/Anregungen zu?
Grüße
Dominik