Portöffnung doch nicht auf der Schallwand?

Der rosarote Panther

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2007
Beiträge
1.334
Real Name
Stephan
Hi,

hab gerade auf der DD-Seite rumgestöbert, da ich dem 9515 eventuell doch nochmal ne Chance geben mag - ist ja prinzipiell ein verdammt potentes Chassis.

Nun hab ich hier bei allen Bauplänen ( http://www.ddaudio.co.uk/media/54662/15 ... t_size.pdf ) gesehen, dass DD die Öffnung des Ports auf einer Seitenwand macht. Wieso das? Wenn die Portöffnung möglichst weit weg vom Chassis sein soll, wäre doch die andere Seitenwand besser?! :kopfkratz: Und hier im Forum liest man immer "Portöffnung unbedingt auf der gleichen Seite wie das Chassis"... Ich bin schwer verwirrt!

Hat jemand schon mal das Gehäuse so gebaut wie auf der DD-Seite zu sehen?

Stephan :)
 
Hatte zwar nur den 3515 in der compact size kiste, aber bei mir im a6 avant hat das gut funktioniert.

Ne andre frage ist es ob es optimal ist.

Die meisten sagen wenn der sub richtung kofferraumdeckel spielt soll der port auch dorthin spielen
 
Interessant... Also du hattest auch ne Compact-Kiste mit dem Port wie in dem pdf zu sehen und das hat gut geklappt? Es freut mich schon mal zu lesen, dass die Compact-Box auch nicht schlecht ist. Wie sahs da aus mit Tiefbass?

Bei mir würde das Chassis nach oben spielen... Ist anders von der Höhe her nicht möglich. Dann also doch lieber Port auf der Schallwand? :kopfkratz:

Stephan :)
 
Hab meinen kleinen DD auch ins originale Gehäuse gepackt.
Obs nun optimal ist, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Der Grund des seitlichen Ports liegt wohl in der "Einfachheit des Bauens", anstatt nochmal einen Port, der noch um die Ecke muss.

Funktionieren tuts auf jeden Fall :beer:

Werd auf jeden Fall nochmal nen Testgehäuse bauen und schauen,
was mit "Port auf Schallwand" und mehr Volumen drinne ist :bang:
 
#Freedom# schrieb:
Der Grund des seitlichen Ports liegt wohl in der "Einfachheit des Bauens",

Das denk ich auch. So brauchst du es nicht abwinkeln.
Oft schrecken "komplizierte" Baupläne die Käufer ab.
 
Zurück
Oben Unten