Portbau, ab wann hört man Strömungsgeräusche ?

CarAkustik

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
771
Hi.
Bin dabei ne Kiste zu planen,
wollte auf Bassreflexrohre verzichten, bzw. kann keine Passenden finden...

Hab wenig Erfahrungen mit Ports...

Ab wann ungefähr hört man Strömungsgeräusche ?

Meint ihr ein 5*15cm Tunnel mit ca. 40 cm in die Tiefe geht ?

Wird der Tunnel zum Innenvolumen des Subs hinzugezählt oder muss das Volumen "im Tunnel" noch dazu addiert werden ?

Konnte da noch keine eindeutigen Antworten finden, danke.
 
hi,

es kommt natürlich auch darauf an, was es für ein woofer ist! bei einem normalen 8" oder 10" sollte der port keine probleme machen.. entspricht ja immerhin ziemlich genau einem 10er rohr...

ja, tunnel + woofer zählen zum innenvolumen.
tunnel + woofer zählen aber nicht zum nettovolumen, dh wenn dein proggi nur nettoangaben abliefert, sollten woofer+tunnel hinzuaddiert werden.
 
Masse-Feder Pendel, Luft im Port ist die MAsse, das volumen des Gehäuses die Feder, damit sollte sich wenn man mal drüber nachdenkt die Frage obs noch zugerechnet wird oder nicht von selbst beantworten.

Ob man Strömungsgeräusche hört hängt logischerweise vom Woofer UND vom Pegel bei dem gehört wird ab. Außerdem noch von der Kantenform und eventuellen Knickungen im Port.



grüße
jan
 
lol, ja jan, scho richtig...
pegel -> der wo es anfängt Geräusche zu machen ;-)
Woofer : Langhuber 10" !
Knickungen lass ich ma untern Tisch fallen, Kanten werden natürlich abgerundet, Grundvorraussetzung.

wollt nur so ungefähr wissen, was andere da für erfahrungen gemacht ham.

Also WinISD gibt Nettovolumina an oder ? Also Port- Woofervolumen dazurechnen... :eek:

mfG.
Michael
 
Portlänge, Portfläche, Portenden, Luftgeschwindigkeit in Port, Portform, ...

Es gibt so vieles.

Ein Port sollte nicht zu lang sein, die Enden abgerundet, möglichst gerade.

Ein Port lässt sich geräuchtechnisch tunen mit LUFTLEITHILFEN.

:king:
 
Zurück
Oben Unten