Portables Navi fest einbauen

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hallo,

wer hat schonmal eine portable Navi richtig schön fest eingebaut, schön die Kabel weggepackt und schön integriert. Alles was dazu gehört. Das Navi sollte aber noch herausnehmbar sein. Wenn das schon jemand gemacht hat wären natürlich auch ein paar Bilder nett.

Grund ist das wir evtl. bei den Firmenfahrzeugen diese Lösung anwenden möchten, also keine Originalnavi sondern einen "portablen" Festeinbau.

Viele Grüße
Björn

PS: Händler die das gemacht haben dürfen mir auch gerne mal Preise für die Installation per PN mitteilen.
 
Hallo Björn,

bj1981 schrieb:
wer hat schonmal eine portable Navi richtig schön fest eingebaut, schön die Kabel weggepackt und schön integriert. Alles was dazu gehört. Das Navi sollte aber noch herausnehmbar sein.
Hier ein Gedankenanstoß: Das klingt nach dem Einsatzgebiet von einem Alpine Monitoradio mit einem Blackbird ;) . Blackbird dezent ins Handschuhfach, über den Moniceiver mit einer Dockingstation steuern und bei Bedarf einfach rausnehmen. Das ersparte Geld (Standardeinbau im Handschufach vs. aufwendiger optischer Integration von einem TomTom etc.) könnte dann in den Moniceiver gehen. Die Dinger gibt es ja mittlerweile auch schon recht günstig.
 
art-audio schrieb:
Hallo Björn,

bj1981 schrieb:
wer hat schonmal eine portable Navi richtig schön fest eingebaut, schön die Kabel weggepackt und schön integriert. Alles was dazu gehört. Das Navi sollte aber noch herausnehmbar sein.
Hier ein Gedankenanstoß: Das klingt nach dem Einsatzgebiet von einem Alpine Monitoradio mit einem Blackbird ;) . Blackbird dezent ins Handschuhfach, über den Moniceiver mit einer Dockingstation steuern und bei Bedarf einfach rausnehmen. Das ersparte Geld (Standardeinbau im Handschufach vs. aufwendiger optischer Integration von einem TomTom etc.) könnte dann in den Moniceiver gehen. Die Dinger gibt es ja mittlerweile auch schon recht günstig.

Hi Sven,

ich habe auch an Festeinbau gedacht, von welchem Hersteller auch immer, aber das wird z.B. beim A6 schwierig und kaum durchsetzbar werden. Kann man in Betracht ziehen, aber ich denke die portable Variante ist eher umzusetzen.

Grüße
Björn
 
die integration ist je nach fahrzeug besser oder schlechter möglich, die kostensparensde lösung wäre das navi über einen brodit clip zu befestigen.

ist nicht die schönste variante, aber wenn es um eine kostengünstige variante geht recht sinnvoll, dazu eine feste naviantenne und eine feste stromversorgung, die über zündung geschaltet ist.

ansonsten gibt es sehr viele möglichkeiten, einbau IN die Lüftungsdüsen usw, aber diese sind meistens nicht so schnell Rückrüstfähig und vorallem vom Einbauaufwand am ende teuerer als eine feste navilösung.

Phil
 
Originalnavi kostet ca. 1500€ bis 2000€ Aufpreis

Portable Navi mit festem Einbau ~400€ + x

Deine Idee mit fester Stromversorgung und fester Antenne ist schonmal sehr gut. Brodit Clip wäre natürlcih ne "unschöne" Variante, aber auch am unteren Ende der Einbauskala, da tendiert x gegen 0 ;)

Ich bin der Überzeugung, dass die Originalnavi mit ihren entsprechenden Zusatzfunktionen besser ist, das sollte auch unumstritten sein. Um dann am Ende 500€ bis 600€ zu sparen lohnt sich der Aufwand IMHO auch nicht, aber da zählt nicht nur meine Meinung.

Grüße
Björn, der trotzdem gerne mal Erfahrungen hätte und Bilder
 
Hi Björn, hab sowas schon öfters gemacht, mit navihalter von arat und die nötigen kabel unauffällig an passender stelle rauskommken lassen.
Bilder hab ich davon leider keine, nur die auf der Seite von Arat
 
Zurück
Oben Unten