Polo 9N - Türen dämmen

ger201

wenig aktiver User
Registriert
29. Dez. 2006
Beiträge
2
Hallo !

Ich möchte die Türen meines Polos mit Bitumenmatten dämmen.
Um aber an den Hohlraum hinter den TMTs zu kommen müsste ich
den kompletten Aggregatträger ausbauen incl. Demontage der Türschlösser e.t.c....
Deshalb wollte ich euch fragen, ob es ausreicht, das Blech hinter dem
TMT nur soweit zu bekleben, wie man halt mit der Hand durch die
Öffnung kommt, oder macht sich der ungedämmte Hohlraum
akustisch bemerkbar? TMT wird übrigens ein Hertz HV 165.

Mit freundlichen Grüssen aus Berlin, D.W.
 
Es ist immer eine Frage des Anspruchs wieviel gedämmt wird.
Im Polo 9N ist die Dämmung des Türbelags, die dichte Ankopplung des TMTs an das
Lautsprechergitter und die massive Montage des TMTs am wichtigsten.
Also das Aussenblech soweit dämmen wie Du reinkommst, das Innenblech und den
Türbelag komplett dämmen. Am besten natürlich mit Alubutyl ;)
Die Abdichtung des TMTs zum Türbelag hin geht mit meinem Bitoplast10 sehr gut.
 
Also Didi............über die Aussage "Soweit dämmen wie du reinkommst " lässt mich grad richtig schmunzeln.......
Sorry dass ich jetzt keine Bilder mehr von meinem habe, aber ich hab hier nen Link zu meinem Polo (9N):
http://www.carhifi-forum.de/modules.php ... &tid=20328
Recht detailierter Einbauthread ;)
Da siehst du wie die Türen gedämmt werden beim 9N.
Und glaub mir@ Didi...............................da kommst in jede Ecke........ :taetschel:

Ab Seite 2 gehts da richtig schön um die Türdämmung :beer:
Bei evtl. Rückfragen darfst auch mich gerne nerven
 
Und glaub mir@ Didi...............................da kommst in jede Ecke........

Logisch kommst in jede Ecke...warum denn auch nicht...
Aber nicht jeder kann/will selbst den AGT abmontieren ;)

Und wenn ich mir schon den Stress gebe, nehme ich wenigsten richtiges Dämmmaterial :taetschel:

Gerade den Türbelag nur mit der Paste einzustreichen ist schon sehr traurig :eek:

Habe jetzt nicht alles durchgelesen....aber wie hast die Ankopplung des TMTs ans Gitter gelöst?
 
ger201 schrieb:
Hallo !

Ich möchte die Türen meines Polos mit Bitumenmatten dämmen.
Um aber an den Hohlraum hinter den TMTs zu kommen müsste ich
den kompletten Aggregatträger ausbauen incl. Demontage der Türschlösser e.t.c....
Deshalb wollte ich euch fragen, ob es ausreicht, das Blech hinter dem
TMT nur soweit zu bekleben, wie man halt mit der Hand durch die
Öffnung kommt, oder macht sich der ungedämmte Hohlraum
akustisch bemerkbar? TMT wird übrigens ein Hertz HV 165.

Mit freundlichen Grüssen aus Berlin, D.W.

habe ein ähnliches auto wie du ;) hab auch nur durch die löscher gedämmt dafür aber die tür und den agt recht gut... weil bei mir ist der agt genietet also schwer zu demontieren, bei den älteren modellen wäre er geschraubt gewesen......

der fabia ist fast so wie der polo 9n aufgebaut
 
Der TMT (Andrian ) ist via Metallring (selbstgedreht,sonst zu teuer :effe: ) aufs Blech verschraubt, mit jeweils 8 Schrauben pro tür.
Der TMT selbst ist ebenfalls mit 8 Schrauben pro Chassis verschraubt auf den Ringen.(dürfte reichen.
Demnächst wird die TVK dann noch "Beschnitten" damit ich nen weiteren Ring montieren kann.
Somit kann ich dann auch mal recht schnell nen TMT wechseln,man weis ja nie :ugly:
Und gedämmt ist alles mit Bitumenmatten der guten Art.
Hatte bis jetzt leider noch nicht den Genuss vom Alubutyl :cry: Aber halb so schlimm.
Das ganze Auto ist halt jetzt mit Matten gedämmt, nur die Heckklappe mit Brax ihrem Sch***.
Sorry, aber das Zeugs kannst echt in die Tonne treten, da war das Alfablue um längen besser und ist es auch jetzt noch.Ach und unter dem Alfablue sind ebenfalls Bitumenmatten...............so ca. 20 Matten pro Tür :taetschel: :keks:
 
Zurück
Oben Unten