Polo 86c frontlautsprecher

Bergi147

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2010
Beiträge
86
Hallo ihr lieben

ich bräuchte da mal nen guten Rat..
Ich soll für ne Freundin ne günstige, aber trotzdem wohlklingende Anlage zusammenstellen und auch gleich einbauen.
Die Komponenten habe ich soweit zusammen.. Ich dachte an Helix db2/4 endstufen und einen Rockford p112woofer. Ihr Radio möchte sie gerne behalten.. Es ist von alpine (zu meiner Schande habe ich die Bezeichnung vergessen)

nun zu meinem persönlichen problemkind... Den Lautsprechern für vorne..
Das ist ja so ne Sache... Vw fand wohl in den frühen Neunzigern 87mm Breitbänder echt toll und einbauplätze in Türen voll doof.
Da ich keine Lust habe doorboards zu bauen habe ich mir gedacht das ich nen 10cm komposystem (German Maestro epic ev 4008) nehme und es direkt auf dem Armaturenbrett mit hörerausrichtung aufsetze.
Ich stelle mir vor nen Abdruck von der Ecke a-Brett und Windschutzscheibe, Ringe einsetzen , vordere Seite zumachen und dann die Lautsprecher einsetzen.
Mein Problem ist das Volumen für die tmt's die ja dann auch oben sitzen... Wie viel brauchen die wohl?? Ich denke viel mehr als so 2-3 Liter kommen da nicht bei rum.
Ob das wohl reicht?

Paar Gedanken dazu wären ganz cool...

Gruß jan
 
Aus einem 10er auf dem AB bekommst du keinen Bass, sofern du nicht in einem BR-Gehäuse verbaust.
Je mehr Volumen du bekommst, um so mehr Tiefgang kannst du erreichen.

Grüße,

Michael
 
Hallo,
mit etwas Mühe bekommst Du 10'er in die originalen Plätze rein. Ich hätte noch ein passendes Audio System da (war kurz in meinem 86c :) ). Bezeichnung: Px100Pro
 
hmmm...
das ich aus mehr volumen mehr bass bekomm dacht ich mir...

ich weiß nicht ob das mit den zehnern so passt.... sieht mir echt eng aus...

aber ich werde sie erstmal besorgen bzw mir überlegen ob ich auf das angebotene audiosystem-angebot eingehe... muss mich da mal nen bisl einlesen.

bisher habe ich ja nur gute erfahrungen mit dem german maestro gemacht... bin da was preis-leistung angeht echt begeistert.
 
10er kriegst du da net rein, aber wenn ich den aufwand lese den du treiben willst um 10er am Armaturenbrett zu verbauen, kannst du auch schnell boards bauen.
Muß ja nicht so aufwendig gemacht werden.
Türverkleidung runter, Kartentasche abschrauben, Brett schneiden, Kanten runden, Kunstleder drauf, Loch rein, fertig ist der Putz...
http://shadowman87.sh.funpic.de/bilderf ... rboard.jpg
so in der Art, dauert ne Stunde pro Tür...
 
Hallo,

ein laminiertes Gehäuse bringt im Bereich 0,6 L beim 86c, außer Du verlängerst es noch unter das A-Brett. Ist aber schon eine ganze Portion Arbeit.

Ein 100er geht da problemlos rein, Du mußt nur den Einbaudurchmesser vergrößern.

Was klasse da oben läuft ist das Pro 100 von Eton. Das habe ich in 86c schon mehrfach verbaut. Man kriegt daran auch einen gut abgestimmten Subwoofer angekoppelt. Ein wenig EQ und LZK wäre aber eine schöne Sache :-)

Alternative zum DOBO sind Kickpaneels. Ich selber habe in meinem 86c Polo pro Seite 12,5 L Netto und BR Kickpaneels. Das ist auch nicht mehr Arbeit als ein schönes Dobo zu bauen und die Türe zu dämmen !

Grüße

Dominic
 
mit bass wird da nix im auto... 10er haben einfach zu wenig membranfläche...

ich hab gute erfahrungen mit nem DLS PS4 gemacht... klanglich sehr sehr schön und preislich auch im rahmen...

in die originalen öffnungen dürften auch Visaton FRS8 passen... ne super sache fürs geld... basslich natürlich einfach ma nix...
durch die überhöhung des hochtons auf achse spielen die angewinkelt auch sehr angenehm... scheibenreflexionen machen den frequenzgang natürlich etwas wellig, aber diese "zappelei" stört beim hören kaum...
 
joa... bei so vielen guten argumenten werde ich dann wohl doch nen paar multiplex boards für das polochen bauen..

dann gleich nen "anständiges " 16er rein... dachte an ein epic ev 6508 von german maestro.

die startaufstellung wäre dann wie folgt

HU alpine (genaue bezeichnung setze ich gleich ein... kann mir das zahlen gewäsch von denen nicht merken, aber liegt alles in der neuen werke)
subamp helix db2
sub rockford fosgate p112s4
amp helix db4
fs german maestro epic ev 6508

weiß jemand vllt ein alternatives system für vorne? oder vllt nen satz ht +16er .... habe ja 4 kanäle für vorne... und übers radio lässt sich auch einiges einstellen....
 
Wie wärs mit 3-Wege teilaktiv? Also ein 10er Compo plus 16er TMT.
 
Hmmm das wäre auch was leckeres... Muss sich nur
leider in nem moderaten Rahmen halten... 230€ hat man mir auferlegt...
Schade schade...
Habt ihr denn mal nen guten Tip der sich in meinem, meiner Meinung nach, viel zu engen Rahmen hält?
 
gibt eins von dls up36 glaub ich , und von hertz gibs eins
 
Das sind ja jeweils komplett passive Systeme... Ein brauchbares 10er Compo wird sich doch sicher im Flohmarkt finden, und auch 16er TMT (wobei ich dezent auf meine Signatur hinweisen möchte... ;) ).
 
Ui... Wie dezent...^^
also zusammenpassen muss es ja nun... Deine 16 er von Helix interessier mich doch sehr,schon allein weil ich gerne mit Helix Sachen arbeite...

Schick mir doch mal bitte ne pn mit ner netten vb mit Gedanken an die nette junge frau die ihre erste vernünftige Anlage bekommt^^

dann fehlt ja nur noch nen "vernüftiges" 10er!!

Bin dankbar um jeden Vorschlag ...
 
Sind ja beide sehr verführerisch.... Aber ich denke ich nehme das Audio System... Aber ich muss das erst mit der jungen Dame absprechen... Und dazu die Helix 16er ... Ich denke das wird gut...!^^

halt sie mir bitte bis zum we zurück... Dann kann ich dir genaueres sagen^^ aber ich denke schon das das klappt..^^ welches Volumen wollen die 10er denn haben? Und lieber auf die scheibe ausrichten oder direkt auf Hörer?
 
Zurück
Oben Unten