Polo 6R, P88RS oder Audison Bit ten an OEM

Chris 6R

wenig aktiver User
Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
20
Wie dem Thema schon zu entnehmen is stellt sich mir aufgrund begrenzten Budgets die frage
will für den anfang erstmal originalfront und rearsystem nutzen

dazu einen Subwoover Rockford Fosgate T1 12" in BR Bassreflexgehäuse an einer gebrückten Velocity Burning Desire

jetzt stellt sich die Frage

ein Audison Bit Ten an mein RCD 310
oder zB ein P88 RS
(mein Budget liegt bei 150-200€)
auf Bluetooth, USB würd ich da zur not verzichten...
 
Also wir haben den Bit Ten schon öfters an VW OEM angebunden, kann es nur empfehlen. Klanglich ist das P88 zwar etwas besser, es bleibt also eine Entscheidung der Optik und des Anspruchs.
 
Optisch is das P88 halt auch was nettes, deshalb überhaupt die überlegung ;)
 
also der bitTen läuft z.B. bei Wolli & der böse Golf jeweils sehr erfolgreich im Auto.
steht auch auf meiner Wunschliste..
 
ich bin ja auch nach wie vor der meinung, dass du in dem budget nur ein gebrauchtes P88v1 in mittelmäßigem zustand bekommst...

ansonsten bin ich mit dem bit Ten am RCD510 hochzufrieden!
 
hab nur endstufe für subwoover und will die sonstigen boxen jetzt erstmal so weiternutzen
ja bräuchte dann noch adapter usw und einbaurahmen bei P88RS

denk mal es wird dann trotzdem ein Bit Ten werden
 
hab nur endstufe für subwoover...
denk mal es wird dann trotzdem ein Bit Ten werden

Wenn du keine Endstufen für den Front/Rear hast, was wills du dann an den DSP anschliessen?!?!

Ich würde den Pioneer trotzdem nicht kaufen und weiter fleissig für den BitTen UND Endstufen sparen
 
würde wegen OEM-Look (unauffällig, Diebstahlschutz und es klingt ja scheinbar auch) auch auf DSP und ORiginalradio setzen
 
Vielleicht erstmal Geld sparen und für einen stabilen Einbau der Ori-LS verwenden?
Was bringen dir der Bit-Ten und schöne Verstärker, wenn es in der Tür rappelt, dass alles zu spät ist...
Wie gesagt, ich würde erst mal schön dämmen und die Aufnahmen der Lautsprecher stabil verbauen.
Vielleicht kannst du ja ein Bild reinstellen, wie es da mittlerweile ausschaut. Beim 6n2 (hab ich) sind die Aufnahmen nämlich ziemlich windig.

Gruß Bingo
 
Zurück
Oben Unten