Polo 6N originalen Plastikhalter für 16er aus Holz anfertige

TöffTöff

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
70
Hallo,
da ich vorhabe in den Türen 16er Lautsprecher reinzubauen, sollten diese auch vernünftig angebracht werden.
Die originalen Lautsprecheraufnahmen aus Plastik sind leider recht instabil...
Habe mir gedacht diese aus MDF irgendwie anzufertige, aber die ist so bescheiden geformt...
Hat jemand schon sowas gemacht?
Tipps?
Gruß
Tobias
 
einfach Ringe aus MDF/MPX auf den Aggregatträger schrauben, außerdem abdichten & dämmen und dann die 16er drauf schrauben oder wie meinst das?
 
Ja diese Plastikhalter für den Polo 6N1 wirken recht instabil.
Habe diese Halter schon mit Exact Silent p bearbeitet, aber es wirkt doch mehr schlecht als recht.
Oder wird das durch diese Paste und den Ring + nötige Dämmung recht ruhig gehalten?
Ich stelle es mir nicht so leicht vor, diesen kompletten Halter aus MDF nachzubauen.
Gruß
Tobias
 
Meine Variante des originalen Halters:
http://imageshack.us/photo/my-images/717/1003077h.jpg/

Komplett mit GFK verstärkt
Innen ein MPX-Ring eingespachtelt/eingeklebt/einlaminiert
Von hinten mit Aluspachtel verstärkt
Mit Alubutyl verkleidet
Und zu guter Letzt einen Stahlring verschraubt/verklebt

So is der original Halter dann ganz brauchbar wie ich finde :hippi:



Gruß, Flo S.
 
Ansonsten Grundplatte aus MPX sägen, Ring aus MPX sägen, mit Gewindestangen fixieren und ausrichten, den Raum dazwischen mit groben MPX-Spänen und Aluspachtel zukleistern. So kann man dann auch den schrägen Winkel ausgleichen.
 
Hat jemand sowas zurechtgesägtes evtl. noch rumliegen? :beer:
Ansonsten probier ich das erst mit Exact silent p und Alubutyl... :hammer:
MfG
Tobias
 
achso meinst du das, verstehe.

die Dämmstoffe sind schön & gut, sollten natürlich am Ende auch verwendet werden. aber ich glaube, dass es nur bedingt helfen wird die ganze Kontruktion zu stabilisieren.
würde das aus Holz nachbauen, ne Platte kriegt man ja mit der Stichsäge mehr oder minder formgerecht gesägt, Ringe ebenso bzw. fertige im Netz bestellen für ein paar Euro, hab ich auch gemacht ;)
das ganze verbinden + abdichten mit Spachtel & zu guter letzt dämmen. wird ein gutes Ergebnis geben denk ich.
 
Zurück
Oben Unten