Polo 6N LS-Ringe

Lutrax

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2012
Beiträge
58
Guten Tag,

bin nun beim ordentlichen Einbau meines Focal PS165 angelangt. Also wollte ich mir Ringe aus MDF oder MPX bestellen.

Also rausgegangen geschaut gemessen und Kopf zerbrochen. Ich weiß einfach nicht welche Stärke ich max. nehmen kann. Die Focal haben ne Einbautiefe von 65,5mm.

Ich möchte das orginal Schutzgitter wieder drauf machen können. nun hab ich den Platz zwischen Halterung für das Gitter und Halterung für den LS gemessen und gerademal so 1cm.

Ich denke nicht das ich da ein Ring einfach so einspachteln kann oder ? Hat jemand vielleicht das selbe Problem gehabt? Wenn ja wie hat er es gelöst ? Oder gibts vielleicht andere Möglichkeiten da Stabilität reinzubringen?

Unten seht ihr ein paar Bilder.

MfG Lutrax
 

Anhänge

  • LS Doorboard.JPG
    LS Doorboard.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 26
  • LS Doorboard 2.JPG
    LS Doorboard 2.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 18
  • LS Doorboard 3.JPG
    LS Doorboard 3.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 15
Den originalen Halter einfach weg lassen und komplett selber bauen.
An dem Halter darf eh einiges gemacht werden, um die stabil zu bekommen.



Gruß, Flo S.
 
In den originalen Halter kann man in der Tat reinschrauben was man will, da kommt nix.Ist wie beim Golf 3.Bau alles neu, wie mein Vorredner schon schrieb, einen Holzring auf Schaumstoff zu schrauben macht den Schaumstoff nicht stabiler.....
 
Alles neu ? :wall:

Ich bin echt neu auf dem Gebiet und die Aufnahme neu zu machen würde glaube ich alles verschlechtern als verbessern.

Der Ring kommt ja nicht auf den Schaumstoff sonder auf die Lautsprecher Aufnahme und die ist aus Kunststoff :eek: .

Hab unten nochmal ein Bild von der Aufnahme reingemacht dann wirds vielleicht deutlicher.

Danke schonmal.

MfG Lutrax
 

Anhänge

  • LS-Aufnahme.JPG
    LS-Aufnahme.JPG
    797,6 KB · Aufrufe: 28
Schaumstoff war ein Synonym für die labberige Plastekacke die VW als Lautsprecheraufnahme verkauft....
Du kannst natürlich auch gerne versuchen das Plastik stabil zu bekommen, aber glaub uns, das wird nix...oder der Aufwand wird so groß das neu bauen schneller und besser geht.
 
Natürlich bist du hier im Forum auch von Perfektionisten umgeben, aber du fragst ja wie du es machen sollst, hier werden dir keine Kompromisse vorgeschlagen.
 
Meint ihr es würde reichen eine MDF Platte in größe der Aufnahme und da einfach so ein Distanzring drauf ? Das würde ich vielleicht noch hinbekommen :hammer: .

MfG Lutrax

Edit. Finds auch gut. Will ja auch ein ordentliches System haben.
 
Das geht bei dieser "wunderschönen" Form der Verkleidung leider nicht so einfach.
Schaus Dir mal genauer an.

Der 6KV hat da sogar noch einfachere Verkleidung, wie ich finde.
 
Ich hab doch die orginal Halterung. Also Oberfräser und dann go :bang: . Alles aussparen was auf der orginal Halterung ist oder denke ich zu einfach?

MfG Lutrax
 
Puh du bist anstrengend.... :beer:
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Nimm den originalen Halter, lege ihn auf ein Stück Blech und bau ihn nach, dann nimm Holz MDF,MPX,Teak oder was weiß ich, und bau dir einen Ring der dann an der Position sitzt, an der sich jetzt der originale befindet.Die originale Regenschutzfolie ersetzt du durch ein Konstrukt aus Hasendraht und Alubutyl, dann wirds auch was mit den Lautsprechern.
Natürlich kannst du das "Grundblech auch im Rahmen des möglichen vergrößern, evtl verschließt du damit ja gleich schon vorhandene Löcher.
Wenn du die Grundplatte unbedingt behalten willst bohr viele Löcher rein, schleif sie sehr grob an und verstärke sie dann mit Aluspachtel und mach vorher den Plastikring weg und ersetze durch Holz. :done:
 
Man könnte es natürlich auch mit einer Verstärkung aus GFK probieren... Eigentlich egal wie du es angehst, es muss nachher nur stabil sein, ein dichtes Türvolumen bieten, und Feuchtigkeit aushalten. Neben stabilen Haltern ist da noch die richtige Türdämmung zu nennen, vor allem zum Bleche ruhigstellen und abdichten. KEIN MDF, wels aufquillen könnte. Feuchtigkeitsverleimtes MPX ist besser. Aber für sowas gibts ja Tutorials.
 
Sorry hab sowas noch nie gemacht, geschweige denn bei irgendjemandem mal live gesehen.

Wie soll ich denn bitte schön Blech in die Form biegen :???:

Da wäre doch ne Holzplatte und eine Oberfräse einfacher oder nicht?
Mein Plan sieht folgendermaßen aus. Eine 22mm MDF Platte und darauf dann 2 x 30mm Ringe. So komm ich auf eine Tiefe bzw. Höhe von 82mm. Die Grundplatte anpassen dann nen 144mm Loch rein und die 2 Ringe mit der Grundplatte schön gut verleimen. Dann noch ne Holzlasur gegen Wasser und das wars dann auch schon. Hier und da noch Alubutyl und das würde doch ganz gut gehen oder ?

MfG Lutrax
 
Aaaargh...mir fällt gerade ein dass man bei deinem Auto aus den originalen Türtaschen wunderbar geschlossene Boards bauen kann!
Einfach mit Glasfaser verstärken, alle Löcher zu und fest machen....
 
HI
ist zwar lang her, aber selbst mit viel Alubutyl waren die wabbeligen plastikhalter nicht stabil zu bekommen!
Meine was gelesen zu haben, das es vom 3er Golf Cabrio passende Aufnahmen aus Blech gab, damit hättest du schonmal jede Menge Bastelei gespart!
 
Slartibartfass schrieb:
Aaaargh...mir fällt gerade ein dass man bei deinem Auto aus den originalen Türtaschen wunderbar geschlossene Boards bauen kann!
Einfach mit Glasfaser verstärken, alle Löcher zu und fest machen....

Puh... wenn du das etwas näher erklären könntest wäre ich dir sehr verbunden. Meinst du die Focal spielen gut in einem geschlossenem Board ?

Und weiß einer zu 100% ob die vom 3er Golf Cabrio passen? Dann würde ich mir die besorgen.

Danke schonmal.

MfG Lutrax
 
Eine Platte drauf schrauben mit entsprechenden Holzringen geht nicht.
Da passt die TVK nicht mehr.

Schau Dir die Form des Halters an, dann siehst Du das auch.




Gruß, Flo S.
 
Flo S. schrieb:
Eine Platte drauf schrauben mit entsprechenden Holzringen geht nicht.
Da passt die TVK nicht mehr.

Schau Dir die Form des Halters an, dann siehst Du das auch.




Gruß, Flo S.

Mhm... könnte knapp werden hast recht. Irgendwie verfluch ich das Teil solangsam :cry:

Mal gucken was das mit dem geschlossenem Doorboard auf sich hat...
Noch besser wären natürlich wenn die Blech Halter vom 3er Golf Cabrio passen würden.

Danke schonmal soweit.

MfG Lutrax
 
Zurück
Oben Unten