polk woofer

na gut 1ohm belastbar ist die stufe ja, liegen dann halt 1kw drauf bei und halb gain...wird schon gehen...
 
Hallo,
bin mir ziemlich, dass der so geschaltet ist , dass der Verstärker 4 ohm sieht.
Ich kann dir nur empfehlen mit der Leistung und dem Lautstärkenregler vorsichtig umzugehen.
Der kann schneller kaputt gehen als man denkt.(war bei mir damals so :cry: )
etwa 200 (gesunde) Watt sind genau richtig und es ist wirklich ein (ganz guter) Klangwoofer und kein Pegelmonster.
Ich persönlich würde behaupten, dass es heute kaum möglich ist einen intakten C4 zu bekommen. Wenns gut spielt, will mann immer mehr aufdrehen :hammer:
Mache den Fehler nicht und passe auf dein Schätzchen auf.
Schöne Grüße...Chris
 
Chris_CB schrieb:
Hallo,
bin mir ziemlich, dass der so geschaltet ist , dass der Verstärker 4 ohm sieht.
Ich kann dir nur empfehlen mit der Leistung und dem Lautstärkenregler vorsichtig umzugehen.
Der kann schneller kaputt gehen als man denkt.(war bei mir damals so :cry: )
etwa 200 (gesunde) Watt sind genau richtig und es ist wirklich ein (ganz guter) Klangwoofer und kein Pegelmonster.
Ich persönlich würde behaupten, dass es heute kaum möglich ist einen intakten C4 zu bekommen. Wenns gut spielt, will mann immer mehr aufdrehen :hammer:
Mache den Fehler nicht und passe auf dein Schätzchen auf.
Schöne Grüße...Chris

Das gilt auch für den DB12, Aus diesem Grunde wurde er vorläufig aus meinem Auto verbannt. Er klingt zwar richtig lecker, aber wenn ich mal gas gebe, dann schlägt das nette teilchen ziemlich schnell an.
Also wenn du pegelst, bau noch nen zweites woofergehäuse und wechsle ab und wann... Ich hatte angst mein leckeres teilchen zu verbraten... Daer fahre ich auch mit dem 12W6V2 rum, den kratzt das KW nicht die bohne :hammer:

Grüssle Weingeist
 
na ich warte bis mein jl 12w6v2 kommt, dann werde ich denn schön einsperren und mal ab und an zuhause geniessen. ist wirklich ein top woofer.

der filz weisst keine einzigen gebrauchsspuren, und ist wirklich top parat...den geb ich nicht wieder her :D und ja mit dem teil muss man vorsichtig umgehen, das gibt er schnell zu merken... :hammer:
 
Jo, wäre ja richtig schade drum. Besser ein paar Monate/Jahre warten und geniessen wenn man zur vernunft gekommen ist oder für zwischendurch ;)
 
und ich muss dazu noch sagen dass ich wirklich noch nie so ein woofer gehört habe, der sich so makenlos an das fs anhängt..als ob er selbstverständlich dazu gehört, weder aufdringlich noch zurückhaltend, egal in welchem bereich.. :bang:
 




so heute geöffnet, ohm zahl zwar nicht rausgefunden, muss wohl gemessen werden.
wie man sieht tatsächlich 6x9er 4 stück. masse sehr einfach hergestellt, wie man am blauen kabel sieht.... ;) einfach an die 2grenzenden woofer masse angeschlossen..
in der mitte einfach eine rolle dämmwolle reingetan, ob des was bringt, wüsste ich nicht, mal ohne probehören...aber im moment hab ich zu sehr lust auf pegel, desshalb ausgebaut...

ansonsten geniessen :beer:
 
jepp, hab da falsch geguckt....heute noch mal durch den port geguckt und war überzeugt das runde drinn sind, dann aufgemacht, und mal rot angelaufen... :wall: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten