polk woofer

Revolucion

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
282
kann mir mal jemand etwas über diesen woofer sagen? klang leistung etc?

383794290.jpg


383794290.jpg


danke im voraus ;) [/img]
 
Wie wärs, wenn man das chassis sehen würde, oder zumindest das typenschild ;)

Sieht auch eher nach zweien aus, ein doppelschwinger polk aus den altne gibts ja ned oder?
-->Anschlussterminal

Grüssle Weingeist
 
keien ahnung, ist eine auktion ohne angaben, für 40euro währe der mir....desshalb die frage :D
 
Ich glaube der heißt C20 oder so. Wenn noch einer ne alte Hifi Mobil da hat....ich glaube die hatten den mal getestet. Müßten 2 20er als Bandpass sein. sieht zumindest so aus :hammer:

Gruss Marcus
 
Das ist ein polk C4 (wenn ich mich richtig erinnere) es sind 4 ovale Chassis eingebaut (push-Pull??). Ehemals (1990?) der einzige Woofer in der Referenzklasse. Preis genau 1000 DM (damals SEHR viel Geld). Habe ihn selber gehabt. Wirklich kein Pegelwoofer aber es geht.
Klanglich (für mich) perfekt. trocken sauber, schnell, unaufdringlich. kein Woofer im Kofferraum konnte sich (Meiner Meinung nach) so gut an das Fronsystem einfügen wie der Polk.
Habe ihn mit einer 2x180 W macrom Endstufe mit gutem Ergebnis angetrieben.Später mit etwas mehr Rockford (damals waren die Punch serien auch besser als die heutigen) power befeuert. Es ging lauter, dynamischer und cooler ... leider nicht allzu lange :cry:
Ich habe es sehr bereut.
Ich war damals noch sooo jung :hammer:
Grüße...Chris
 
Ist das wirklich schon solange her?
Hatte ihn selber nie gehört, hielt ihn nur einmal in den Händen.

Gruss Marcus
 
so hab den gekauft, zu gute voraussetzungen und zu gute comments. 60euro hab ich bezahlt, morgen abholen :D

werd dann mal einen schönen bericht schreiben.

weiss einer wieviell denn der verträgt?
 
oh du ....nicht nur im klang detaillisten :D :hammer: :wall:

ein bisschen mehr senf, die schwingspule war trocken, die membran verstaub, der magnet sehr hart :stupid: :hippi:

:beer:

ps.: editiert :D
 
Ich denke für den Preis (zumal für einen Polk der alten Serie) machst Du bestimmt nichts verkehrt....wenn er Dir nicht gefallen sollte ....klopfe ich schon mal an... ;)
 
Hi,

das ist ein Polk C4 mit 4 ovalen 6x9 Chassis in Push-Pull-Bandpass-Technik. Er hat damals die Car-HiFi-Bestenlisten, so ca. 1992, angeführt (das waren noch Zeiten... :ugly:). Ich habe ihn selbst ca. ein Jahr lang an einer HiFonics Hercules VIII Mono-Endstufe betrieben und fand das Teil sehr gut :D . Wenn´s günstig abzugreifen ist, auf jeden fall ausprobieren ;). Ich würde ihn heute auch gern noch einmal gegen aktuellen Subs in der "Volumenklasse" vergleichen wollen, da dürfte er immer noch oben mit dabei sein ;)
 
da werden Erinnerungen wach. Hatte das Teil (bestückt mit 4Stk. 6x9) 2 Jahre in einem Polo. War ein seeehr geiles Stück. Habe lange einen neuen vergeblich gesucht :???:
 
sehr schön, sehr schöne argumente, gefällt mir richtig gut :D


was hat den der an leistung vertragen? hat das einer noch im hinterkopf? :?:
 
so und erste hörungen gemacht, nimmt mich mal wunder wie der an einer anderen stufe klingt. im moment an einer esx v100 :D , jaja ich weiss...

muss sagen bin sehr zufrieden, kickt richtig gut, tiefbass kann er auch-kein tiefbasswunder aber geht. einzig sind mir resonanzen aufgefallen bei einem gitarrenstück von metallica, mal gucken was das ist...
halt doch etwas anderes als mein jetzig geschlossener 10w0.... :alki:

aber morgen mal die ganze stufe richtig einstellen, noch unkrempeln im kofferraum, und dann mal schauen was der noch kann :keks:
 
Der Polk C4 konnte 2x 200 Watt vertragen, so wie ich mich noch erinnere. Ist schon sehr lange her, hatte den Woofer damals in einer S-Klasse verbaut und die Rohre duch die Hautablage mit einer Audison VR 209. sehr geil.sehr geil. würde ich auch heute noch blind kaufen wenn er heile ist.
 
was hat den der an leistung vertragen? hat das einer noch im hinterkopf?
Hi, ich hatte ihn damals an einer HiFonics Hercules VIII Monoendstufe und die hatte an 4 Ohm 275 Watt (Leistungsangabe vom Vertrieb) und das paßte ganz gut....
 
weiss jetzt ja nicht wievielle woofer denn jetzt drin sitzen?! hab mal an jeden "halben" kanal einen angehängt. wenn sie somit je woofer 4ohm haben, lauft der auf 2ohm und somit 700wrms, und den gain halb auf....

aber muss sagen, der gefällt mir von minute zu minute immer besser...und tiefbass technisch geht der noch besser als ich gedacht habe...laut kann er auch :D

also bin vollstens zufrieden, den geb ich so schnell nicht wieder her... :effe: :beer:

:bang: :king:
 
sind def. 4 Woofer drin. Impedanz weiss ich leider nicht. Musst mal aufschrauben und "guggen".
 
Zurück
Oben Unten