Polk Audio SR 6500 @ welche Enstufe?

PA-Freak

Teil der Gemeinde
Registriert
16. März 2009
Beiträge
270
Hey,

Ich will jetzt meine komplette Hifi im Auto auf den Kopf stellen.

Zu meinem Auto:
Ich fahre einen Opel corsa C Edition MJ06 3 Türer.

Welche Boxen ich schon hier habe:
Subwoofer: Mac Audio Aliante 12 BL
FS: Polk Audio SR 6500

Was ich erreichen will:
Ich mag in meinem Auto ein schönes Klangbild erreichen.
Ich will im Bassbereich preziese saubere Bässe, im Mitteltonbereich schöne saftige Kickbässe, aber nicht trocken. Klaare stimmen und im Hochtonbereich klarauflösend und detailreich.

Meine eigentliche Frage:
Welche Entstufen könnt ihr mir Empfehlen?
Ich mag im endefekt alles auf Vollaktiv laufen lassen. Preislicht sollte es nicht über 1100€ gehen. HT Stufe kann ich mir nach dem Umbau nochmal extra zusammen Spaaren.

Welche Entstufen mir bis jetzt Empfohlen wurden:
Bass:
DLS A6
Steg K2.02
Kove K1 1500
Audison LRx 2.9
Helix H1000

FS:
DLS A3+A2
Audison LRx 2.9+2.4
Audison Lrx 4.5
Kove K2 700-200

Kombi:
Audison LRx 5.1k

Was ich noch mit einbringen mag sind die:
Eton PA 2802+1502+?

Habt ihr evt. noch andere Ideen für Entstufen die Besser geeigent sind?
--> könnten auch gebraucht sein, mag aber keine Überteuerten uraltgeräte haben.

Fals noch fragen offen sind, ich versuche jede zu beantworten.

Danke schonmal Im vorraus

Chris
 
Na ja sind alles gute Endstufen die du da aufzählst da entscheidet nur der Geschmack.

Wenn bei 2 wege aktiv + sub bleibt und du noch garkeine endstufe hast würde ich mal ganz dick die lrx 5.1 empfehlen.
Brauchst nur einen verstärker und die ist auf jeden fall zu gebrauchen, gibt einige hier im Forum die von 3 dicken boliden auf die 5.1 "zurückgerüstet" haben und die sind alle zufrieden.

Wenn ich ned grad die 2te vr 209 limited gekauft hätte hät ich die auch genommen......

Und das es gut Kling ist zu 80% von einem guten einbau abhängig, also lieber das gesparte geld der endstufen in ordentliche dämmung und doorboards stecken


Gruß Alex
 
Hi,

welche HU soll denn mit rein?

Ich kann Dir die LRx 5.1k wärmstens empfehlen. Wenig platz, sauberer Klang
und viel Leistung am Sub. Der Till hat sie ja sogar - übergangsweise - an den
Audison Thesis Lautsprechern.

Ansonsten würde ich zu DLS greifen. :thumbsup:

Wie baust Du die Ringradiatoren ein?
 
Hey, super, danke schonmal für die Infos.

HU wird ein Pioneer P88 RSII

In Moment ist noch eine Hifonics Zeus 8400 verbaut.

Es sind bis jetzt 6,3m² Bitumen im Auto verschwunden und es folgen nochmal 5m² Alubityl.

Der TMT wird wahrscheinlich in einem 7L GG verschwinden. Wird aber morgen ersteinmal gemessen, ob es überhaupt so Funtioniert.

Die Ringradiatoren kommen in meine Spiegeldreiecke und direkt auf mein Kopf ausgerichtet.
 
Hi,

ein Freund hat das System in seinem E46 Compact. TMT auf Aluringen, HT
schön auf die Nasenspitze. Betrieben an einer Helix P400. Jetzt fehlt ihm
bloß noch ein gescheites AR. Aber es wahnsinn was der TMT für eine Attacke
macht!

Freu Dich schon mal drauf :thumbsup:
 
Ich hatte das System schon am laufen, allerdings mit Plastikadapter... naja, war aber schonmal ein Fortschritt zu meinem vorherigen Focal 165 V2 *gg*

Ich hatte heute mit einem Kumpel mal den Ali in 28L GG und den Polk TMT in einem 7L GG im Auto gemessen, ohne irgendwelche Filter oder sonstige frequenzbeeinflussende Teile.

Der Ali Spielt bis ca. 75Hz sauber, dann fällt er relativ stark ab.
Der Polk TMT spielt dafür locker bis ca. 100Hz, dann etwas Wellig bis ca. 3kHz, ist aber noch OK.

Danach hatten wir den Ali und den Polk TMT zusammen (aber Phasenverdreht) gemessen. der Ali ist ca. 8dB lauter, aber ansonsten ein schöner Frequenzverlauf bis ca. 3kHz. :liebe:

--> konnte leider kein Ausdruck machen, da wir mit einem relativ altem Programm gemessen hatten, was noch auf Win 311 läuft.

Ich denke, als Stufe werde ich die Audison LRx 5.1k nehmen.
Was ich mich nur noch frage, ob man jeden Kanal einzelt den Pegellevel justieren kann.
 
Ich denke, als Stufe werde ich die Audison LRx 5.1k nehmen.
Was ich mich nur noch frage, ob man jeden Kanal einzelt den Pegellevel justieren kann.
Leider nicht! Auch kein stufenloser Phasenregler für den Sub vorhanden. :hammer:
 
Hmm :wall: , ok... Naja, dann muss das Radio das alles übernehmen, da bin ich schonmal froh, dass ich das P88 RSII nehm
 
Zurück
Oben Unten