Platzprobleme : 2-Wege aktiv + Mini-Sub oder klassisches 3-W

Berrick

wenig aktiver User
Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
1
Hallo Experten,

ich bin neu im Forum, lese aber schon eine ganze Weile als Gast. Weil ich immer wieder erstaunt bin über die Vielfalt der Themen und dass hier so oft Fragen beantwortet werden können, auf die man sonst nur schwer oder gar keine Antwort findet, habe ich mich nun auch angemeldet. Bevor ich Euch gleich mit meinem Problem behellige, will ich mich kurz vorstellen : Ich bin 37 Jahre alt, lebe bei Frankfurt und hege und pflege zwei 7 und 8 Jahre alte Autos. Beide sind mehr oder weniger große Car Hifi Baustellen. Einer leidet unter einem völlig verpfuschten Einbau eines sogenannten Fachhändlers, der andere soll aus den Überresten einer langen aber bisher wenig erfolgreichen Car Hifi Leidenschaft bewerkstelligt werden. Aber der Reihe nach, zuerst soll mal der Pfusch aufgeräumt werden. Dazu brauche ich euren Rat : ich habe vor Jahren eine Audison VRX 6.420 D einbauen lassen, die bisher das Lautsprechersystem passiv angetrieben hat (obwohl das Radio LZK und Equalizerfunktion hat - war dem Händler wohl zu umständlich). Nun will ich Hochton (Scan Speak D2904) und TMT (4 Dynaudio MW 162 GT) aktiv betreiben, bin aber unschlüssig, ob ich dazu einen (kleinen) Subwoofer installieren soll zur Unterstützung der Dynaudios oder ob es mehr Sinn macht, eine Mitteltoneinheit wie z.B. den Focal 3 We einzubauen und so den TMT fokussierter spielen zu lassen.
Ach ja, Tiefbass-Fetischist bin ich nicht, ein sauberer, trockener aber druckvoller Bass bis 50/60 Hz reicht mir. Bekomme ich den mit den 4 Dynaudios hin ? Problem ist eben, daß in dem Wagen nur sehr begrenzt Platz ist und zudem die Serienoptik weitgehend beibehalten werden soll. Ich kann deshalb keine weitere Endstufe einbauen. Es muß also bei den 6 Kanälen bleiben und eine Entscheidung her. Bisher tue ich mich recht schwer damit und wäre deshalb für den Rat der Klangspezialisten dankbar !!! Cheerio, Berrick
 
Zurück
Oben Unten