Corpsi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Juni 2009
- Beiträge
- 1.956
- Real Name
- Marcel
Man nehme an, man wolle im Kofferraum 2 lägliche Sub-Gehäuse (geschlossen) platzieren. Gehäuse 1 links, Gehäuse 2 rechts.
Im Zuge dieser Bauphase macht man sich sicherlich Gedanken, wo die Sub-Chassis platziert werden.
2 Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
A) Der Sub wird mittig platziert
B) Der Sub wird näher zum Fahrzeugheck verbaut
Wenn man rein das Gehäuse betrachtet würde mein Bauchgefühl Variante A empfehlen, da sich der Schall im Gehäuse gleichmäßig verbreiten kann. Inwiefern diese Annahme Schwachsinn ist, weiß ich nicht. Problem bei Variante A ist die Rückenlehen der Rücksitzbank. Der Sub würde zur Hälfte auf die Rückenlehne spielen, da sie durch die Neigung über die Rückenlehne ragt.
Bei Variante B hätte der Sub freie Bahn auf die Heckscheibe.
"Probieren geht über Studieren" lassen wir mal außen vor. Diese Versuche werden wohl so oder so getätigt. Mir geht es hier in erster Linie nur um die theoretischen Vor- und Nachteile.
Ich freue mich auf rege Anteilnahme

Im Zuge dieser Bauphase macht man sich sicherlich Gedanken, wo die Sub-Chassis platziert werden.
2 Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
A) Der Sub wird mittig platziert
B) Der Sub wird näher zum Fahrzeugheck verbaut
Wenn man rein das Gehäuse betrachtet würde mein Bauchgefühl Variante A empfehlen, da sich der Schall im Gehäuse gleichmäßig verbreiten kann. Inwiefern diese Annahme Schwachsinn ist, weiß ich nicht. Problem bei Variante A ist die Rückenlehen der Rücksitzbank. Der Sub würde zur Hälfte auf die Rückenlehne spielen, da sie durch die Neigung über die Rückenlehne ragt.
Bei Variante B hätte der Sub freie Bahn auf die Heckscheibe.
"Probieren geht über Studieren" lassen wir mal außen vor. Diese Versuche werden wohl so oder so getätigt. Mir geht es hier in erster Linie nur um die theoretischen Vor- und Nachteile.
Ich freue mich auf rege Anteilnahme
