Platz unterm A-Brett Octavia 2 (1Z)

Laroth

Fachhändler
Registriert
07. Juni 2006
Beiträge
2.757
Real Name
Phil
hat von euch schonmal jemand unters A-brett eines O² geschaut? ist es möglich in dem geraden teil neben den a-säulen einen normalen 10er mt zu verbauen, oder ist dort spritzwand drunter (lüftungskanäle würde ich noch abändern, größere blecharbeiten eher nicht)

Phil

PS: im octavia-forum konnte mir keiner weiterhelfen
 
den O² vom eufinger hab ich schon 2 mal auf events gesehen, letztes mal in neumarkt letztes jahr, leider stand es damals noch nicht zur diskussion das a-brett zu zerschnippeln, weshalb wohl nicht danach gefragt habe.

ist der michael fraß im forum unterweges (oder einem anderen), ich werd mal googlen vielleicht findet man ja was.

Phil
 
ich hab dem Herrn Fraß mal eine Email geschickt, auf seiner Website finden sich von dem Fahrzeug leider keine Bilder.
Im Netz hab ich zwar ein Bild gefunden, aber das zeigt mir leider nur, das eine Mitteltonkalotte eingebaut ist, diese hat so gut wie keine Einbautiefe, dh es bringt mir nichtmal einen anhaltspunkt wieviel platz darunter ist.

PHIL
 
Hi Philipp schraub doch mal die A-Säulen Verkleidung ab, eventuell kann man mit dem Finger prüfen ob ausreichend Luft ist.
oder
einfach trauen :wall:
Steffen
 
das mit der a-säulen verkleidung habe ich vor, sobald ich mein auto wiederhabe (nächsten sonntag),
für einfach trauen fehlt mir leider das geld, falls es schief geht :cry:

Phil
 
Hallo,

ein M100Flat oder M80 Flat passt GARANTIERT :-) Der ist nämlich in der Einbautiefe immer im Bereich der Lüfterkanalhöhe.

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

ein M100Flat oder M80 Flat passt GARANTIERT :-) Der ist nämlich in der Einbautiefe immer im Bereich der Lüfterkanalhöhe.

Dominic


ich sollte dazusagen, das der lautsprecher welcher ins armaturenbrett soll bereits feststeht und dieser auch der einzige grund ist warum ich den umbau mache.
Ich würde versuchen meinen 10cm PPI MT ins Armaturenbrett zu bekommen um mein Fahrzeug soweit es geht nur mit PPI komponenten auszustatten, ansonsten könnte ich auch meine Spiegeldreiecke behalten, in welchen sich ein 2,5" MT+Tec Bändchen befindet (klanglich kann ich daran auch nix aussetzen, aber es reizt mich, die PPI komponenten zu verbauen :hammer: )

Phil
 
hallo

:D bau doch das ibiza A-brett rein dann passen die 10er Mt`s

Mfg Kai
 
da ist die form nicht so optimal, das fällt nach vorne ab und man hat zuviel direktschall :stupid:

Phil
 
:D dann warte doch einfach noch die paar tage bis dein auto wieder da ist dann schaun wir nach wie wo da platz ist

Mfg Kai
 
für den fall das es mal jemanden interessiert, platz findet sich auch in der kleinsten hütte,
es laufen 2lüftungskanäle unter dem äusseren teil des armaturenbrett.

die lüftungskanäle sind an der niedrigsten stelle etwa 5cm hoch, also genug platz um einen mt einzubauen, wenn man bereit ist die lüftungskanäle umzuarbeiten bzw zu opfern, wie sich das ganze genau gestalltet werde ich sehen, wenn ich soweit bin.

Phil
 
Laroth schrieb:
wenn man bereit ist die lüftungskanäle umzuarbeiten bzw zu opfern, wie sich das ganze genau gestalltet werde ich sehen, wenn ich soweit bin.
Phil

Oh man, du hast doch nicht das vor was ich denke
du weist das ich auch schonmal darüber nachgedacht habe,
aber das ist mir zu aufregend

PS: ist deine Schwester immernoch mit deinem O² unterwegs
 
Hi,
also ein Focal Be 3w2 passt schon



LG Martin
 
martinv schrieb:
Hi,
also ein Focal Be 3w2 passt schon



LG Martin

öhm sieht irgendwie nicht aus wie mein armaturenbrett, zufällig das vom octavia 1 erwischt?
ansonsten wird das projekt wohl durchgezogen.

Phil
 
@Martin
Wie willst du das Armaturenbrett später beziehen (wegen Airbag)?

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
@Martin
Wie willst du das Armaturenbrett später beziehen (wegen Airbag)?

Gruß
Konni

Konni is nicht meiner, aber ist schon seit Sommer 2008 fertig...






Laroth schrieb:
öhm sieht irgendwie nicht aus wie mein armaturenbrett, zufällig das vom octavia 1 erwischt?
ansonsten wird das projekt wohl durchgezogen.
sorry, hast Recht... es ist der Alte nach facelift, wird bei der ME 2009 höchstwahrscheinlich zu sehen/hören sein.

LG Martin
 
@Martin
Und wie wurde es gemacht? Muss da ein bestimmtes Leder verwendet werden oder wird es beim Airbag perforiert, etc.? Irgendwas muss ja anscheinend gemacht werden.

Gruß
Konni
 
beim Airbag wird normalerweise ein anderer Faden genommen(weniger Zugfestigkeit) der im Fall des Falles leichter reißt.


So wurde mein Airbag im Lenkrad auch gemacht nur ist es da ein wenig schwieriger weil mehr Sollbruchstellen vorhanden sind wie im A-Brett.
 
das a-brett wird ähnlich wie beim köbi einfach kleine aufbauringe bekommen, dadurch muss ich das ganze nicht beziehen.

Phil
 
:thumbsup: bei mir war halt zusätzlich die "rinne" die quer übers a-brett verläuft noch ein problem!

bei mir wurden dann die 2 kleinen lüftungsdüsen geopfert die auf die seitenscheibe ausgerichtet sind, was mich aber überhaupt nicht stört!

liebe grüße und viel erfolg!
 
Zurück
Oben Unten