Plastikring verstärken

Hobst

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
157
Real Name
Tobias
Hallo zusammen

Der Einbauplazt in der Tür beim Saab 9-3 ist soo unglaublich mühsam, dass es ohne langwierige Anpassungsarbeiten unmöglich ist einen halbwegs anständigen MPX Ring aufs Blech zu schrauben. Deshalb habe ich vor den Originalen Lautsprecherkorb zu bearbeiten und als Ring weiter zu benutzen für das neue FS. Denk Ihr es ist nötig diesen noch zusätzlich irgendwie zu verstärken? Und wenn ja, wie? Oder würdet Ihr mir grundsätzlich davon abraten? Und noch eine Frage: soll zwischen dem Plastikring und dem Blech auch noch Dynamat hin, oder ist es besser den Ring direkt auf das Blech zu schrauben?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe!
 
Den Ring wohl am Besten direkt aufs Blech und wenn möglich vorher mit
Paste oder Harz verstärken!

Ansonsten nutz die SUFU,
wurde schon öfters thematiert
Grüße
 
also wenn der plastering schon beibehalten werden muss dann mit dämmpaste gut einstreichen, evtl noch etwas alubutyl dazu...
ansonsten rate ich zu mdf/mpx ringen oder wie schon erwähnt nen satz alu/stahlringe anfertigen lassen... z.b. beim spec-fx ma anfragen der macht das doch hobbyweise.
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=14&t=32239
 
MDF/MDX-Ringe sind halt immer so 'ne Sache wegen Gammel. Evtl. würde es Abhilfe schaffen, die Ringe nach Fertigstellung in Harz zu tränken. Aber wie er schon schreibt, ist ihm die Anfertigung solcher Ringe zu mühsam.
Ich hab derzeit auch Plasteringe (nicht von eBay), verstärkt mit einer dicken Schicht Brax Exvibration. Sicher nicht das Wahre, aber ich werde mir vorerst auch nicht für einen dreistelligen Betrag Stahlringe drehen lassen.
 
Zurück
Oben Unten