Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Grundsätzliche Frage an euch.
Und zwar habe ich vor einigen Tage eine Endstufe bei einem Händler A gekauft und mir bei einem Händler B einbauen lassen.
Dieser Händler B repariert generell ebenfalls die Endstufen genau dieser Firma und ist dort auch als Servicetechniker für Reparaturen eingetragen.
Bei dem Einbau ist die Plastikummantelung des Endstufen Minuspol leicht gerissen.
Heute habe ich dort angerufen und um Reparatur gebeten.
Der Mitarbeiter meinte, das sie das Ersatzteil nicht vorrätig hätten und das dieses erst bestellt werden müsste.
Da sie erst vor ein paar Tagen bei dem Zulieferer eine Grossbestellung getätigt hatten, würden sie dieses Teil in der nächten Zeit nicht bestellen, da das der Zulieferer komisch fände.
Also sprich, Händler B würde mir die Stufe reparieren, jedoch erst, wenn die nächte Bestellung durchgeführt würde.
Das wäre dann in ein paar Monaten......
Die Rechnung wollte er auch nicht haben, sondern erst wenn das Bauteil da ist.
Also sprich werde ich an der langen Leine gehalten und wahrscheinlich passiert gar nichts!
Ich sehe es einfach nicht ein, das ich mit einer neu gekauften Endstufe herumfahre, die beschädigt wurde und keiner möchte dafür aufkommen.
Ich finde dieses Verhalten nicht okay und wollte euch mal fragen, was Ihr machen würdet.
A: Ich könnte Händler A um Kulanz und Austausch bitten
B: Ich würde den Hersteller bitten die Sache zu klären
C: Ich könnte nochmal Händler B anrufen und anders Argumentieren.
Was denkt Ihr?
Viele Grüße
Ryuu
ich hätte mal eine Grundsätzliche Frage an euch.
Und zwar habe ich vor einigen Tage eine Endstufe bei einem Händler A gekauft und mir bei einem Händler B einbauen lassen.
Dieser Händler B repariert generell ebenfalls die Endstufen genau dieser Firma und ist dort auch als Servicetechniker für Reparaturen eingetragen.
Bei dem Einbau ist die Plastikummantelung des Endstufen Minuspol leicht gerissen.
Heute habe ich dort angerufen und um Reparatur gebeten.
Der Mitarbeiter meinte, das sie das Ersatzteil nicht vorrätig hätten und das dieses erst bestellt werden müsste.
Da sie erst vor ein paar Tagen bei dem Zulieferer eine Grossbestellung getätigt hatten, würden sie dieses Teil in der nächten Zeit nicht bestellen, da das der Zulieferer komisch fände.
Also sprich, Händler B würde mir die Stufe reparieren, jedoch erst, wenn die nächte Bestellung durchgeführt würde.
Das wäre dann in ein paar Monaten......
Die Rechnung wollte er auch nicht haben, sondern erst wenn das Bauteil da ist.
Also sprich werde ich an der langen Leine gehalten und wahrscheinlich passiert gar nichts!
Ich sehe es einfach nicht ein, das ich mit einer neu gekauften Endstufe herumfahre, die beschädigt wurde und keiner möchte dafür aufkommen.
Ich finde dieses Verhalten nicht okay und wollte euch mal fragen, was Ihr machen würdet.
A: Ich könnte Händler A um Kulanz und Austausch bitten
B: Ich würde den Hersteller bitten die Sache zu klären
C: Ich könnte nochmal Händler B anrufen und anders Argumentieren.
Was denkt Ihr?
Viele Grüße
Ryuu