Hallo Zusammen,
ich plane zur Zeit Zuhause (wieder) auf 5.1 umzusteigen. Ziel dabei ist es meine bisherigen Stereo-Lautsprecher als Fronts zu nutzen und da sehe ich momentan mein Problem.
Vorhanden sind nämlich ein Paar Grundig Fine Arts Three MKII angetrieben von einer Grundig A5000 und einer SXV 6000, also eigentlich schon HiFi auf gehobenem Niveau.
Die Surround-Geschichte ist für mich jetzt aber nur Spielerei und sollte nicht allzu sehr ins Geld gehen, heißt also dass sicher kein Receiver im Budget ist der die Fine Arts Three standesgemäß befeuern könnte.
Plan war es jetzt Stereo über die alten Komponenten zu hören. Im 5.1 Betrieb Center und Rears über die Endstufen des Receivers zu betreiben und die Grundigs weiter über die A5000, welche an die Pre-Outs des Receivers angeschlossen wird. Umschalten zwischen dem Receiver und der SXV6000 könnte man ja mit einer Umschaltbox, oder einfach Umstecken.
Nun zu meinem Problem: Pre-Outs scheinen bei den billigen Surround-Receivern nicht mehr ins Budget gepasst zu haben und sind wohl erst in der Preisklasse 800+ mit an Bord.
Ich wollte aber nicht mehr als 200€ für einen Receiver ausgeben
Erste Idee war jetzt nach einem gebrauchten Gerät zu schauen, bekommt man auch locker für das Geld. Inklusive Pre-Outs.
So Schnickschnack wie Onscreen-Menü, HDMI oder Videoscaler brauche ich nicht, was mir aber etwas "Sorgen" macht ist die fehlende Unterstützung von neueren Audio-Formaten wie DTS-HD. (Brauche ich die?
)
Die Alternative wäre es einen preiswerten aktuellen Receiver zu kaufen und mit High-Low Adaptern zu arbeiten. Hier frage ich mich allerdings ob die wirklich was taugen und da überhaupt sinnvoll einzusetzen sind?!
Oder vielleicht jemand eine ganz andere Idee?
Danke und Gruß
Sebastian
ich plane zur Zeit Zuhause (wieder) auf 5.1 umzusteigen. Ziel dabei ist es meine bisherigen Stereo-Lautsprecher als Fronts zu nutzen und da sehe ich momentan mein Problem.
Vorhanden sind nämlich ein Paar Grundig Fine Arts Three MKII angetrieben von einer Grundig A5000 und einer SXV 6000, also eigentlich schon HiFi auf gehobenem Niveau.
Die Surround-Geschichte ist für mich jetzt aber nur Spielerei und sollte nicht allzu sehr ins Geld gehen, heißt also dass sicher kein Receiver im Budget ist der die Fine Arts Three standesgemäß befeuern könnte.
Plan war es jetzt Stereo über die alten Komponenten zu hören. Im 5.1 Betrieb Center und Rears über die Endstufen des Receivers zu betreiben und die Grundigs weiter über die A5000, welche an die Pre-Outs des Receivers angeschlossen wird. Umschalten zwischen dem Receiver und der SXV6000 könnte man ja mit einer Umschaltbox, oder einfach Umstecken.
Nun zu meinem Problem: Pre-Outs scheinen bei den billigen Surround-Receivern nicht mehr ins Budget gepasst zu haben und sind wohl erst in der Preisklasse 800+ mit an Bord.
Ich wollte aber nicht mehr als 200€ für einen Receiver ausgeben

Erste Idee war jetzt nach einem gebrauchten Gerät zu schauen, bekommt man auch locker für das Geld. Inklusive Pre-Outs.
So Schnickschnack wie Onscreen-Menü, HDMI oder Videoscaler brauche ich nicht, was mir aber etwas "Sorgen" macht ist die fehlende Unterstützung von neueren Audio-Formaten wie DTS-HD. (Brauche ich die?

Die Alternative wäre es einen preiswerten aktuellen Receiver zu kaufen und mit High-Low Adaptern zu arbeiten. Hier frage ich mich allerdings ob die wirklich was taugen und da überhaupt sinnvoll einzusetzen sind?!
Oder vielleicht jemand eine ganz andere Idee?
Danke und Gruß
Sebastian