- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.738
- Real Name
- Martin
Ich plane gerade den Ausbau in meinem Kofferraum und bin mir aber noch nicht schlüssig, wie ich es am Besten mache.
Im Moment verbaut werden Eton PA 1054 und ne Genesis SA50. Auf lange Sicht ist aber schon etwas mehr geplant (2x Audison VrX 2.400 und 1x irgendwas ala VrX1.500). Es wird also schon etwas mehr Strom verlangen, wobei ich aber gern eine PowerCell 1100 verbauen würde.
Vorhanden wäre eine Blue Optima und ein 1F Dietz Cap.
Variante 1: 50er Kabel nach hinten, mit Sicherungsverteiler auf die Endstufen verteilen und eben dann mal noch ein Cap vor jeden Amp, dann entweder Masse wieder zurück zur Batterie oder eben gemeinsamer Massepunkt
Variante 2: 50er Kabel nach hinten und durch Cap auf die Stufen verteilen und auch wieder Masse nach vorn oder gemeinsamer Massepunkt, wäre die preislich günstigste Variante
Variante 3: Ich kaufe eine der hier gerade angebotenen Hawker Ep 16 gehe auch mit 50er Kabel an die Zusatzbatterie und verteile von dort auf die Amps und tausche später nur die Batterie und so aus.
Wie würdet ihr es denn machen, unter der Berücksichtigung, dass ich so wenig wie nötig unnütz ausgeben möchte. Habe auch gerade noch etwas Hemmung wegen Zusatzbatterie und Cap hab da leider noch keinerlei Erfahrung und AHnung.
Würde nur gern schonmal alles nötige bestellen, damit ich dann einbauen kann.
MfG Moe
Einkaufsliste wird dann ständig upgedatet:
im Moment
*5m+1,5m 50mm² Powerkabel müsste ja reichen, 5m+1,5m 50mm² Massekabel
*10m Geflechtschlauch wo 2x2,5mm² reinpassen und Chinchkabel
*13m Geflechtschlauch für das Powerkabel
*Sicherungshalter
*Polklemmen
Im Moment verbaut werden Eton PA 1054 und ne Genesis SA50. Auf lange Sicht ist aber schon etwas mehr geplant (2x Audison VrX 2.400 und 1x irgendwas ala VrX1.500). Es wird also schon etwas mehr Strom verlangen, wobei ich aber gern eine PowerCell 1100 verbauen würde.
Vorhanden wäre eine Blue Optima und ein 1F Dietz Cap.
Variante 1: 50er Kabel nach hinten, mit Sicherungsverteiler auf die Endstufen verteilen und eben dann mal noch ein Cap vor jeden Amp, dann entweder Masse wieder zurück zur Batterie oder eben gemeinsamer Massepunkt
Variante 2: 50er Kabel nach hinten und durch Cap auf die Stufen verteilen und auch wieder Masse nach vorn oder gemeinsamer Massepunkt, wäre die preislich günstigste Variante
Variante 3: Ich kaufe eine der hier gerade angebotenen Hawker Ep 16 gehe auch mit 50er Kabel an die Zusatzbatterie und verteile von dort auf die Amps und tausche später nur die Batterie und so aus.
Wie würdet ihr es denn machen, unter der Berücksichtigung, dass ich so wenig wie nötig unnütz ausgeben möchte. Habe auch gerade noch etwas Hemmung wegen Zusatzbatterie und Cap hab da leider noch keinerlei Erfahrung und AHnung.
Würde nur gern schonmal alles nötige bestellen, damit ich dann einbauen kann.
MfG Moe
Einkaufsliste wird dann ständig upgedatet:
im Moment
*5m+1,5m 50mm² Powerkabel müsste ja reichen, 5m+1,5m 50mm² Massekabel
*10m Geflechtschlauch wo 2x2,5mm² reinpassen und Chinchkabel
*13m Geflechtschlauch für das Powerkabel
*Sicherungshalter
*Polklemmen