hallo,
wie der titel schon vermuten lässt, benötige ich eure hilfe beim thema anlagenplanung.
ich muss vorweg sagen, dass sich mein wissen im moment wahrscheinlich noch zu 80% auf rein theoretisches wissen beläuft, welches ich mir in diversen foren oder zeitschriften angeeignet habe. das bisschen praktische erfahrung stammt aus dem einbau meiner einsteiger-anlage in mein jetziges auto. dass die grundlage einer jeden anlage eine solide dämmung und stromversorgung ist, ist mir aber bereits vollstens bewusst
beim zukünftigen trägerfahrzeug läuft es wohl auf einen GolfIV hinaus, es steht allerdings noch nicht 100%ig fest. vorgestellt habe ich mir ein aktives 2wege-compo (16cm) für vorn und einen subwoofer in der reserverad-mulde. als amp hab ich mir eigentlich schon die audison LRx 5.1k ausgesucht und beim radio hab ich an ein pio p88rs-II gedacht.
wo ich nun bereits seit längerem am überlegen bin ist das frontsystem. hier möchte ich am wenigsten sparen. mein musikgeschmack geht zu 90% auf die electro-schiene und ich sage mir: klang geht vor pegel. ich gebe zu, dass ich bisher noch nichts probegehört habe, daher frag ich hier erstmal allgemein, welche systeme ihr absolut empfehlen könnt (preisvorstellung 300-600€). Die Hochtöner sollten wenn möglich ein koppelvolumen besitzen. platzieren möchte ich sie in den spiegeldreiecken. die TMTs sollen über adapterringe in den original-einbauplätzen halt finden.
beim subwoofer bin ich mir im moment noch unschlüssig. wahrscheinlich würde ich meinen rainbow hammer 12" wohl vorerst behalten, diesen dann aber in einem geschlossenen gehäuse spielen lassen. habt ihr vielleicht noch alternativen, welche gut an der audison gehen würden?
gibt es einwände/empfehlungen was radio und amp betrifft?
und noch eine frage (vorerst
): würdet ihr mir für die audison bereits eine zusatzbatterie empfehlen? ich muss dazusagen, dass ich sehr selten im stand für längere zeit musik höre.
vorab schonmal vielen dank für eure Hilfe. bin lern-willig
grüße
bngbR
wie der titel schon vermuten lässt, benötige ich eure hilfe beim thema anlagenplanung.
ich muss vorweg sagen, dass sich mein wissen im moment wahrscheinlich noch zu 80% auf rein theoretisches wissen beläuft, welches ich mir in diversen foren oder zeitschriften angeeignet habe. das bisschen praktische erfahrung stammt aus dem einbau meiner einsteiger-anlage in mein jetziges auto. dass die grundlage einer jeden anlage eine solide dämmung und stromversorgung ist, ist mir aber bereits vollstens bewusst

beim zukünftigen trägerfahrzeug läuft es wohl auf einen GolfIV hinaus, es steht allerdings noch nicht 100%ig fest. vorgestellt habe ich mir ein aktives 2wege-compo (16cm) für vorn und einen subwoofer in der reserverad-mulde. als amp hab ich mir eigentlich schon die audison LRx 5.1k ausgesucht und beim radio hab ich an ein pio p88rs-II gedacht.
wo ich nun bereits seit längerem am überlegen bin ist das frontsystem. hier möchte ich am wenigsten sparen. mein musikgeschmack geht zu 90% auf die electro-schiene und ich sage mir: klang geht vor pegel. ich gebe zu, dass ich bisher noch nichts probegehört habe, daher frag ich hier erstmal allgemein, welche systeme ihr absolut empfehlen könnt (preisvorstellung 300-600€). Die Hochtöner sollten wenn möglich ein koppelvolumen besitzen. platzieren möchte ich sie in den spiegeldreiecken. die TMTs sollen über adapterringe in den original-einbauplätzen halt finden.
beim subwoofer bin ich mir im moment noch unschlüssig. wahrscheinlich würde ich meinen rainbow hammer 12" wohl vorerst behalten, diesen dann aber in einem geschlossenen gehäuse spielen lassen. habt ihr vielleicht noch alternativen, welche gut an der audison gehen würden?
gibt es einwände/empfehlungen was radio und amp betrifft?
und noch eine frage (vorerst

vorab schonmal vielen dank für eure Hilfe. bin lern-willig

grüße
bngbR