PL Opus 1 und Impulse SD1200 = Schrott?

GerdJo

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2005
Beiträge
70
Tach zusammen,
wer kann was zu den Verstärkern Phase Linear Opus 1 und Impulse SD1200 sagen? Sollen ja baugleich sein, nur die Opus hat andere Weichen?!

Wie siehts mit dem Dämpfungsfaktor (Class-T, oder?) und den klanglichen Eigenschaften aus?

Danke und Gruß - Gerd
 
Hallo..
171892564243b53cb30d6f4.jpg

Gerd..

Hab von jemandem, dem ich das HÖREN zutrau , erfahren das sie auf JEGLICHSTEN FALL Ihr Geld wert sein sollen !

Werte ??
Dämpfungsfaktor ???


Beste Grüße
Anselm N. Andrian
 
Soviel ich weiß, hat der Chef vom Ganzen hier (Meister Eit) viel Erfahrungen mit den SD1200 und der SD500 gemacht! Ich glaube er war (damals) davon recht überzeugt!

MfG
Markus
 
Mein erster Amp war ne Impulse SD600 und n Freund hatte die SD500.
Für das Geld wirklich nicht verkehrt finde ich.
 
SD 500,SD1200???????? :???: :???:
Sind das nicht Amp's von Ratho??????
Die sollen echt gut sein??????
Da hört man immer anderes von :kopfkratz:
Ich weis jetzt nicht was ich glauben soll :ugly:
Wer kann mich jetzt mal aufklären..........................
habe letzte Woche "nein" zu ner SD 600 gesagt, die sollte mein sein .............
.....für nen fuffi :hammer:

Gruß
Lars
 
ja, die impluse amps werden von ratho vertrieben.
was die leistung angeht, sollen die wirklich annähernd das bringen was drauf steht. aber kontrolle haben sie angeblich etwas wenig.

hab sie aber noch nie selbst gehört, da die dinger in smd aufgebaut sind und ich mich nur ungerne mit sowas rumquäle (kaufe mir amps zu 90% nur defekt... is günstiger :ugly: )
 
Das weis ich doch Alex ;)
Hab ja demnächst(hoffe ich) ne Audison für dich zur Reparatur :hammer: :ugly: :effe:

Gruß
Lars
 
hatte schon ne SD500, SD600 und 2x SD1200

für das Geld wirklich klasse... im Stimmbereich etwas schrill - im Bassbereich weich !!

Die SD1200 hatte ich an mehreren Subs angeschlossen - Leistung war ordentlich, aber Kontrolle war recht schlecht (digital halt)... aber an 4/8Ohm war die Kontrolle ausreichend - Leistung dafür etwas knapp !!

Den großen Nachteil den diese SD1200 haben ist - die 1kW hören sich an wie 500W analog !!

Hatte zum Vergleich damals eine 0.5kW RF Stufe, die war fast genauso laut (akustisch)

Ich finde diese Amps gerade für den Einstieg SEHR interessant ...

Hatten bei mir sehr treue Dienste geleistet !

Cya, LordSub
 
hatte ne zeitlang ne SD1200...sehr gute endstufe und für das geld echt net verkehrt. nur leider ist mir der sehr schlechte service bei ratho als einzigstes in errinnerung geblieben.

hab sie dann, als ratho es nicht gebacken bekommen hat diese zu reparieren (4x eingeschickt), zurückgegeben.

gruß
 
Zurück
Oben Unten