Pernod_Teddy
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Sep. 2014
- Beiträge
- 820
- Real Name
- Steffen
Moin liebes Fuzzis,
kurz zu meiner Wohnzimmer Anlage:
Teufel Ultima 40 mk2 an Stereoverstärker Yamaha A-S 201.
Was auch sehr gut funktioniert, nur die fehlenden Digitalen Eingänge/Ausgänge und die Lust doch mal aufzurüsten bzw selbst zu bauen, machen Lust auf Neues. Vor 3 Jahren hat mich das Ganze noch nicht so gepackt
Also hab ich mir am Donnerstag den Pioneer VSX 830 bei Media gekauft, gute Austattung für n schmalen Taler wie ich finde. Einzig die Mindestimpedanz von 6 Ohm gefiel mir nicht -> Ultima 4-8 Ohm, jedoch hat der Yamaha eine Mindestimpedanz von 8 Ohm und der örtliche Hifi Deale versicherte mir "da passiert nix".
Lief ja auch die letzten Jahre also gekauft das Teil, installiert, automatisch eingemessen und glücklich.
Am Freitag sagt meine Regierung das alles Blöd da kommt ja nix mehr. (jaja die Weibers)
Ok recht hatte sie, der VSX hatte n Filter bei 80Hz gesetzt, kein Wunder dass da nicht mehr so viel läuft. Manuell runtergesetzt alles gut :'D
Als ich dann gemütlich ne Runde PS Profis schauen wollte, gab's nen Knall im rechten Mitteltöner und das war's mit dem Pio.
Ich werd ihn nachher zu Media bringen und dann schauen wir mal was passiert. (Problem liest man ja doch öfter im Netzt, hoffentlich hab ich kein Schrott gekauft)
Und nu zu meinem eigentlichen Anliegen:
Bass können die Teufel klar. (Reicht für unser momentanes Mietverhältnis) Den Pioneer will ich eigentlich behalten und neue Standboxen will ich zwar bauen aber nicht für's Wohnzimmer^^
Also muss nen Woofer her, leider ist der Platz echt bescheiden, aber seht selbst..
Man könnte den TV Schrank noch etwas nach rechts und dann links nen Sub, aber dann kommt der linke Lautsprecher wieder näher in den Türbereich. Hab jetzt erst den TV Schrank ~10 cm verschoben, weißt nicht warum ich das nicht schon vor 3 Jahren gemacht habe, links steht auch der Esstisch und ich bin bei Besuch schon so manchen Tod gestorben
Überlegung: Auf's Board nen kräftigen 16er Woofer (Tangband W6 1139 z.B.?) oder auch 2x je nach Gehäusegröße, nur ob das überhaupt funktioniert? Maße die möglich wären 23x35x40 ca. bei 15er MPX wären dass denn ~23 Liter Brutto.
Oder man quetscht ihn rechts daneben, nur dann stört wohl das Sofa etwas den rechten Lautsprecher
Hier wäre eine noch schlechtere Position, aber vllt hat einer ja auch ne zündene Idee.
Als Antrieb entweder nen Aktivmodul oder ein T.Amp, die haben's mir iwie angetan :'D
Vielen Dank schonmal und sorry für den etwas längeren Text.
Grüße Steffen
kurz zu meiner Wohnzimmer Anlage:
Teufel Ultima 40 mk2 an Stereoverstärker Yamaha A-S 201.
Was auch sehr gut funktioniert, nur die fehlenden Digitalen Eingänge/Ausgänge und die Lust doch mal aufzurüsten bzw selbst zu bauen, machen Lust auf Neues. Vor 3 Jahren hat mich das Ganze noch nicht so gepackt

Also hab ich mir am Donnerstag den Pioneer VSX 830 bei Media gekauft, gute Austattung für n schmalen Taler wie ich finde. Einzig die Mindestimpedanz von 6 Ohm gefiel mir nicht -> Ultima 4-8 Ohm, jedoch hat der Yamaha eine Mindestimpedanz von 8 Ohm und der örtliche Hifi Deale versicherte mir "da passiert nix".
Lief ja auch die letzten Jahre also gekauft das Teil, installiert, automatisch eingemessen und glücklich.
Am Freitag sagt meine Regierung das alles Blöd da kommt ja nix mehr. (jaja die Weibers)
Ok recht hatte sie, der VSX hatte n Filter bei 80Hz gesetzt, kein Wunder dass da nicht mehr so viel läuft. Manuell runtergesetzt alles gut :'D
Als ich dann gemütlich ne Runde PS Profis schauen wollte, gab's nen Knall im rechten Mitteltöner und das war's mit dem Pio.
Ich werd ihn nachher zu Media bringen und dann schauen wir mal was passiert. (Problem liest man ja doch öfter im Netzt, hoffentlich hab ich kein Schrott gekauft)
Und nu zu meinem eigentlichen Anliegen:
Bass können die Teufel klar. (Reicht für unser momentanes Mietverhältnis) Den Pioneer will ich eigentlich behalten und neue Standboxen will ich zwar bauen aber nicht für's Wohnzimmer^^
Also muss nen Woofer her, leider ist der Platz echt bescheiden, aber seht selbst..

Man könnte den TV Schrank noch etwas nach rechts und dann links nen Sub, aber dann kommt der linke Lautsprecher wieder näher in den Türbereich. Hab jetzt erst den TV Schrank ~10 cm verschoben, weißt nicht warum ich das nicht schon vor 3 Jahren gemacht habe, links steht auch der Esstisch und ich bin bei Besuch schon so manchen Tod gestorben

Überlegung: Auf's Board nen kräftigen 16er Woofer (Tangband W6 1139 z.B.?) oder auch 2x je nach Gehäusegröße, nur ob das überhaupt funktioniert? Maße die möglich wären 23x35x40 ca. bei 15er MPX wären dass denn ~23 Liter Brutto.
Oder man quetscht ihn rechts daneben, nur dann stört wohl das Sofa etwas den rechten Lautsprecher


Hier wäre eine noch schlechtere Position, aber vllt hat einer ja auch ne zündene Idee.
Als Antrieb entweder nen Aktivmodul oder ein T.Amp, die haben's mir iwie angetan :'D
Vielen Dank schonmal und sorry für den etwas längeren Text.
Grüße Steffen