Pioneer TS-S01 RSII

cremedelakremer

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Dez. 2008
Beiträge
50
Hi leute hab mal ne frage :)

habt ihr schon erfahrung gemacht wie der Pioneer TS-S01 RSII freeair spielt ???

ansonsten muss ich mir überlegen wie ich es mache :)

Gruss Julian
 
Meinst du nicht, dass du bei solch edlem Equipment das Opfer für ein wenig Volumen gebracht werden sollte ? ;)
 
Der ODR Woofer sollte ein definiertes Volumen spendiert bekommen. Um ihn einfach "free-air" an den Kofferraum anzukoppeln, würde es auch Chassis geben, die Tausend Euro günstiger und dafür besser sind ;)


BTW: Kleine Werbung in eigener Sache: Mein ODR Subwoofer steht wegen Hobbyaufgabe auf noch zum Verkauf! :D
 
wollte gerade sagen :D es geht doch um den mitteltöner :D

woofer kommt mir gehäuse in den fussraum keine panik :D

@catch ja schon aber in meinem scirocco ist nicht viel platz in den lüftungsdüsen :(
 
Bei mir musste auch ein Teil der Lüftung für das Gehäuse vom ODR weichen. Halb so tragisch, solang es sich in Grenzen hält. Einfach ein bisschen Mut zur Stichsäge :thumbsup:
 
cremedelakremer schrieb:
ich kann doch nicht mein baby verschneiden :((((

Das hat Carsten sich nicht gedacht :D

30_abrett_raus.jpg


31_abrett_gesaegt.jpg
 
art-audio schrieb:
....ich habe mit Wölfi Kontakt aufgenommen. Er sagte, dasss er sehr viel mit den Volumen experimentiert hätte. Das optimale Volumen wäre ca. 1,4 - 1,7 Liter. Beim Brauni im A6 spielen sie sogar in 2 Liter. Die Mini-Membran (Korbdurchmesser 76 mm, Membranfläche sicherlich nur ca. 55 mm) spielt dafür dann auch recht tief. Der Wölfi trennt seien bei 160 Hz und das gesamte System kann gut laut :ugly:
 
Hi,
ich würde ihn Free Air mit Sonofill Bedämpfung spielen lassen.
Gruß
 
cremedelakremer schrieb:
ja ich brauch aber mein auto zum fahren
Die vorderen seitlichen Lüftungsdüsen brauchst du aber nicht zum fahren. Bei mir sinds auch ungefähr 1,5 Liter geworden.
 
Zurück
Oben Unten