Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P90

dayaton

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
772
Hi!

Pioneer RS-D7RII oder pioneer DEX-P90

Jungs wollte mal fragen ob es da wirklich ein unterschied gibt oder nicht.
Hab vor mir eins der beiden zu kaufen!

mfg marko :thumbsup:
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

Hey…
Einen Unterschied gibt es auf jeden Fall…
Das ODR kann den MT tiefer trennen !!
Was aber die Bauteile im Radio betrifft, kann ich dir keine
Auskunft geben…
Einfach mal den wölfi fragen…Der sollte es wissen…

Car Audio Exclusiv
Aarstraße 9-11
65623 Hahnstätten
Telefon: 06430-30052
E-Mail: woelfinger@aol.com

Gruß Till :thumbsup:
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

Hi,
also wenn dann kann das mit der Trennung der ODR-Prozzi, ob ein Laufwerksunterschied existiert(bei dem preis sicher), muss dir den ein fähiger Mann wie der Wölfi erklären!!!
Gruß
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

ein nettes Gimnick ist auch dass man beim ODR die Farbe ändern kann... beim P90 ist und bleibt es weis :keks:

LG
Christian
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

mehr dynamik und feinheiten

gruss JJ
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

...rot und weiß für die Tasten, falls es interessant ist. Allerdings auch nur bei D7RII, beim alten D7 ebenfalls nur weiß.

GRuß Michael
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

Ändere das P9 doch ma in P90 ab ...
das P9, finde ich, ist kein geeigneter Vergleichspartner.
Allein beim Alter sollte man mal bedenken wieviele CDs da schon drübergerutscht sind ... :ugly:
Von daher rate ich dir eher zu einem P90 als P9 ...
Das ODR kenn ich nicht...
hab nur das D2^^

Grüße
 
Re: Pioneer RS-D7RII ODR oder pioneer DEX-P9

Raffnix schrieb:
Ändere das P9 doch ma in P90 ab ...
das P9, finde ich, ist kein geeigneter Vergleichspartner.
Allein beim Alter sollte man mal bedenken wieviele CDs da schon drübergerutscht sind ... :ugly:
Von daher rate ich dir eher zu einem P90 als P9 ...
Das ODR kenn ich nicht...
hab nur das D2^^

Grüße

Jes meinte ja auch das p90 :ugly:
DANKE :thumbsup:
 
der größte Unterschied wird wohl erst zw. RS-P90 und DEQ-P90 messbar sein
 
Hallo!

Also das RS-D7RII ist schon was besser als das P90.
Im direkten Vergleich der Geräte bringt das RS-D7RII einen Vorteil in der Auflösung der Details und der Räumlichkeit.
Tonal ist das RS-D7RII im Bassbereich etwas vorne.

Die Unterschiede sind natürlich klein... aber vorhanden!

Gruß
 
wölfi schrieb:
Im direkten Vergleich der Geräte bringt das RS-D7RII einen Vorteil in der Auflösung der Details und der Räumlichkeit.
Tonal ist das RS-D7RII im Bassbereich etwas vorne.

Die Unterschiede sind natürlich klein... aber vorhanden!

Gruß

meinst du nur die HU ohne Prozi
- er hat sich doch gar nicht geäußert welchen Prozi er dazu nimmt
 
äähm im RS-D7R ist doch die Trennung vom Prozzi abhängig und nicht von der HU. :kopfkratz:

Das RS-D7R hat doch auch keine eigenen Vorstufen an Board. Also soooo direkt vergleichen im StandAlone lassen sie sich ned, sondern nur mit einem zusätzlichen Prozzi wie P90X oder P90 oder P70X, P70XII oder P1 oder ... oder .. steuern lassen sich jeweils alle mit allen HU's. P9 habe ich noch nie verglichen mit ODR. P90 auch ned. Was ich aber sagen kann, das ominöse Verschmutzungsproblem was viele mit dem P9 hatten, also das plötzlich nix mehr gelesen wird, habe ich noch nie gehabt. Nicht mit RS-D2 und nicht mit RS-D7R.
 
hey!

...rot und weiß für die Tasten, falls es interessant ist. Allerdings auch nur bei D7RII, beim alten D7 ebenfalls nur weiß.
habe bei meinem RS-D7RII die tastenbeleuchtung ändern lassen! kann jetzt wählen zwischen weiss und blau! lg pezi
 
Weingeist schrieb:
äähm im RS-D7R ist doch die Trennung vom Prozzi abhängig und nicht von der HU. :kopfkratz:

Das RS-D7R hat doch auch keine eigenen Vorstufen an Board. Also soooo direkt vergleichen im StandAlone lassen sie sich ned, sondern nur mit einem zusätzlichen Prozzi wie P90X oder P90 oder P70X, P70XII oder P1 oder ... oder .. steuern lassen sich jeweils alle mit allen HU's. P9 habe ich noch nie verglichen mit ODR. P90 auch ned. Was ich aber sagen kann, das ominöse Verschmutzungsproblem was viele mit dem P9 hatten, also das plötzlich nix mehr gelesen wird, habe ich noch nie gehabt. Nicht mit RS-D2 und nicht mit RS-D7R.


aber man kann beide am selben prozi testen und dnn die unterschiede rausfinden und da der dirk wohl schon so ziemlich alle kobinationen gehört/verbaut hat würde ich mich auf seine aussage verlassen, wie groß die unterschiede tatsächlich sind und ob es den mehrprei wert ist, kann/muss jeder für sich selbst entscheiden.

Phil
 
Bisschen nachgeforscht und folgende - ganz detaillierte - Infos bekommen :

Der RS-D7R(-II) hat einige Unterschiede :
* Laufwerk ist spezifisch für dieses Gerät gebaut (Kupferchassis, Ultrastabilen Pickup, eigene Netzteile)
* Kondensatoren und andere elektrische Komponenten sind spezifisch für dieses Gerät gebaut, alle natürlich auf "audio grade spec"
* Hat 7 separate Netzteile : 3 fürs Laufwerk, 4 für Display/Control/Tuner... (keine Interferenzen zw. Audio und Bedienungstrajekte)
* High-bit Conversion (16-bit CD-daten werden auf 24-bit hochgerechnet = natürlicheren Klang)
* Die D/A Wandler sind im Prozzi verbaut, keine D/A Prozesse im Headunit, daher auch nur digitaler Ausgang anwesend (P9/P90 haben auch Cinch Ausgänge am Headunit)

Die Mark-II war vor allem eine Optische Anpassung als auch wegen 'Environmental Regulations' = RoHs Standard (zB kein Blei mehr erlaubt). Daneben wurden beim Mark-II noch detaillierte Anpassungen gemacht in Sachen 'Sound Tuning' durch optimalisierten Komponenten (Wiederstände, Kondensatoren, ...) und weitere Verbesserung der Sound Master Clock (vermeiden von Jitter).

:thumbsup: :thumbsup:
Gruss !
 
Hi,
kann jeder ODR-Prozzi den MT tiefer als die 250 hz trennen, die sozusagen Standard sind beim P9/P90, wenn ja ab wann kann der MT laufen??
Gruß
 
Hallo Jörg!

Was heißt denn hier jedere ODR-Prozzi?
Es gibt doch nur einen... RS-P90!

Dieser kann den Mitteltöner ab 160 Hz trennen!

Gruß
 
hey!

Was heißt denn hier jedere ODR-Prozzi?
vielleicht hat er die alten ODR prozzis gemeint, RS-P1, RS-P50, RS-P70x. der RS-P1 kann den MTab 200 hz trennen! lg pezi
 
Zumindest beim DEQ-P90 kann man den Hochpass beim MT aber komplett abschalten und passiv oder über den Verstärker trennen.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten