Pioneer P9

Buh

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2003
Beiträge
1.387
Hallo,

hät mal paar Fragen zu dem Radio.

LZK/Weichen:
In ms oder cm oder umstellbar ? In welchen Schritten ?
Wie ist die Rasterung bei den Weichen (Frequenzen, Steilheit)

Anschluß: Was kommt an die HU an kabeln? Strom, zündplus etc ist klar. Bei Verwendung vom DEQ. Optisches Kabel + Bus Kabel oder ist das ein kombiniertes Kabel?

Wie wichtig ist die Stromversorgung (ist zwar gut, mich würds aber trotzdem intressieren obs eher zur genügsammen oder zickigen Sorte gehört).

Sonstiges ;):
Man liest öfter von Problemen mit der Laufwerksmechanik, wie läufts wenns dann mal auftritt mim Service ? Pioneer selbst weiß da ja anscheinend auch nur bedingt bescheid *g*.

Sonst noch irgendwas was zur HU / Prozi Kombination gesagt werden sollte was einen zum kauf treiben bzw einen von diesem abhalten könnte ?



danke & grüße
jan
 
Nabend Jan,
ich wußte garnicht das der Simon schone Seine P9 Kombi verkaufen will :) (Nur ein scherz)

Also die einstellung für LZK geht in cm, ms ist meines wissens nach nicht einzuestellen.

Die werte kann ich dir leider nicht aus dem Kopf sagen, aber du könntest dir sicherlich das Manual bei Pioneer runterladen, oder?

Stromversorgung sollte schon OK sein, wie halt immer bei solchen sachen.

Ja, die Laufwerksmechanik macht hin und wieder zicken.
Aber es gibt genug Service Plätze in D die das Problem sehr gut und doch recht Moderat im Preis wieder in den Griff bekommen.
Dabei wird meist auch direkt alles Gereinigt und das Laufwerk läuft nachher wirklich wieder sehr gut.

Ich hab z.B. nur ab und an das Problem, das er mir die CD nicht ganz auswerfen will.
Hängt aber auch von den CDs ab.
Evtl lasse ich das auch mal überprüfen, aber im Moment hab ich sonst keine Probs.
Auch klanglich oder so noch nie Irgendwas gehabt (auf Holz klopf), würde das Gerät jederzeit wieder kaufen wenn es sein muß.
Für mich immer noch die erste Wahl.
 
Ich glaub diesmal nicht vom Simon ;). Aber es scheint ein ähnlicher Erfahrungsweg dazusein ;).

Nach der Anleitung werd ich mal Pioneer schauen.


grüße
jan
 
Die Laufzeit ist in 1,7 cm Schritten einzustellen,

Klanglih das beste Gerät was ich bis dato hatte und würde es in der Preisklasse immer noch zum besten was es auf dem Markt gibt.

Einstellungen und Bedienung gehen kinderleicht von der Hand und sind einfach super.

Bei der Stromversorgung ist das Gerät nicht zimperlich, aber wer solch ein Gerät durch die Gegend fahren möchte sollte für die Klangqualität immer auf eine perfekte Stromversorgung achten.

Die Kabel sind einzeln verlegbar, Pioneer spezifisches Digitalkabel und Systemkabel.

Laufwerksprobleme ( Mechanisch) sind mir nicht bekannt, aber der Laser hat mal einwenig gezickt.
 
1,7 cm entspricht 0,05 ms ... aber ich meine mich zu erinnern, dass der Urs es am ODR zumindest auf ms umstellen konnte .... vielleicht kann das P9 das auch.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten