Pioneer DEX-P9R und LZK

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Tach zusammen!
Vielleicht wurde dieses Thema schon mal besprochen,hab aber nix gefunden.

Mir ist aufgefallen dass bei der Bedienungsanleitung vom Prozzi (Seite 25) folgendes steht: ....dass dieses System zum Einstellung der Verzögerung nur der Unterschied des Abstands zwischen den LS eingegeben werden muss.
JEDOCH steht auf Seite 26 dass man den gemessen Wert eingeben muss.....was stimmt jetzt?
Danke für die Infos im Voaus!
 
Moin,

ich hab mal ergänzt
Cierreffino schrieb:
Tach zusammen!

Mir ist aufgefallen dass bei der Bedienungsanleitung vom Prozzi (Seite 25) folgendes steht: ....dass dieses System zum Einstellung der Verzögerung nur der Unterschied des Abstands in cmzwischen den LS und der Sitzposition (Kopf) eingegeben werden muss.
JEDOCH steht auf Seite 26 dass man den gemessen Wert (zB mit Zollstock abgemessene Strecke zwischen LS und Kopf) eingeben muss!
 
Also du misst die Entfernung vom Kopf (nasenspitze) zu den LS, dann passt das schon mal fast und dann nimmste Musikstücke die du gut kennst und korrigierst noch leicht nach, dann passt das, denn der Prozzi errechnet dann den unterschied

gruß

Bretty
 
bretty schrieb:
Also du misst die Entfernung vom Kopf (nasenspitze) zu den LS...
Hallo bretty,

wie machst Du das beim Sub im Kofferraum?? (gemessen ab wo?? ab Chassis, ab zurückstrahlender Rückwand, ab BR-Rohr? direkte "Luftlinie"??). Nach meiner bisherigen Erfahrung funktioniert das beim Sub mit dem Messen der Entfernung leider nicht sehr gut als "Ausgangswert"... :cry:
 
Hallo Sandro

Ist ansich auch richtig. Durch die Eingabe in cm errechnet der Prozessor die benötigte Verzögerung für jeden Kanal in ms.
Nach den Werten die mir Marius bei der LZK eingestellt hat befänden sich allerdings 4 von 5 Lautsprechern garnicht mehr im Fahrzeug sondern deutlich außerhalb.
Von daher taugt die Aktion mit dem Zollstock m.M. nach mal überhaupt nichts.

Gruss Marcus
 
art-audio schrieb:
bretty schrieb:
Also du misst die Entfernung vom Kopf (nasenspitze) zu den LS...
Hallo bretty,

wie machst Du das beim Sub im Kofferraum?? (gemessen ab wo?? ab Chassis, ab zurückstrahlender Rückwand, ab BR-Rohr? direkte "Luftlinie"??). Nach meiner bisherigen Erfahrung funktioniert das beim Sub mit dem Messen der Entfernung leider nicht sehr gut als "Ausgangswert"... :cry:

naja als ausgangspukt nimmste (wie bei mir GG) die membran als ausgangspunkt. gemessen wird dann die entfernung zur nasenspitze so ist das schon mal ganz grob, und dann durch hören die entfernung bestimmt, das messen dient ja nur der groben ausgangsposition das man nicht von null anfangen muss

also bei passt das so SEHR gut, selbst Dominic hat nach der methode eingestellt bei mir, und er musste beim FS nicht viel korrigieren

gruß

Bretty
 
Evil_Bert schrieb:
Nach den Werten die mir Marius bei der LZK eingestellt hat befänden sich allerdings 4 von 5 Lautsprechern garnicht mehr im Fahrzeug sondern deutlich außerhalb.
Von daher taugt die Aktion mit dem Zollstock m.M. nach mal überhaupt nichts.
*NÖÖÖG*
das Verhältnis der Entfernung von allen LS->Kopfposition ist entscheidend! ;)
(=> Marius hätt Dir auch alles auf Armlänge einstellen können :keks:)
 
Zurück
Oben Unten