Pioneer DEH 80PRS an 2-Wege System ohne Subwoofer einmessen?

Registriert
03. Jan. 2013
Beiträge
9
Hallo,
habe seit gestern alles eingebaut(o.g. Radio, Hifo Andromeda 125 xvi, Hifo Maxximus MX 6.2C), Türen mit genug(denk ich) Alubutyl u Bitumen gedämmt, Endstufe vollaktiv übers DSP der HU an den Systemen..

Jetzt hab ich mal vom Radio automatisch einmessen lassen, da ich aber noch keinen Subwoofer angeschlossen hab, setzt er mir(hab die Tmts wie in der Anleitung an den Mitten laufen) dennoch den HP der Tmts auf 100Hz..

In der Anleitung fand ich leider nichts aber weiß vllt jemand von euch, ob ich da nachträglich noch manuell was ändern, bzw vor der Messung schon festlegen kann, daß kein Sub an Bord ist und er dementsprechend etwas tiefer trennt? Also rein als 2-Wege..

Falls ihr noch Daten braucht, bin noch neu hier, sagts einfach, dann schreib ichs noch dazu..

MfG,
Markus
 
Geh einfach ins Menu des Radios und änder deine Trennfrequenzen von den TMT, natürlich geht das!
 
Aua.. Ja gut, steht auch in der Beschreibung, war nur etwas undurchsichtig geschrieben, sodaß ich es nicht beim ersten Durchlesen erkannt hab.. Due Einstellmöglichkeiten hatte ich noch nicht zur Verfügung, hat mich wohl etwas überfordert..
Danke für den Hinweis, hab es raus..!;)
 
..das mit gutem Klang hat sich..
Zum einen zieht scheinbar der linke Tmt irgendwo Luft, ab ner bestimmten Lautstärke hört es sich an, als würde er durchschlagen..
Dann hab ich noch ein leichtes Lichtmaschinengeräusch und wenn ich hupe, rauschts wie Sau..
 
Viel tiefer als 100hz würde ich die ELEKTRISCn hp auch nicht setzen. (12db Flanke)
Kann ja trotzdem AKUSTISCH deutlich tiefer gehen. Sogar sehr wahrscheinlich.

Wie hast du denn jetzt selbst den hp geändert? Vielleicht schlägt es deswegen jetzt auch an.
 
Kann auch sein, das beim eq was ungesundes gesetzt wurde. Ich halte vom automatischen einmessen nicht viel.
 
Er schrieb doch HP von 100hz und er hats manuell angepasst, aber auf wieviel?
Gute TMT die gut einstecken können, kann man mit rund 80hz/12db schon ganz "ok" pegeln. Trennt man tiefer, kommt bei den meisten Chassis/Einbauten eh nicht viel mehr und die Chassis werden nur unnötig Hub machen und somit mechanisch belastet.
 
Hab die wieder auf 100Hz raufgesetzt, darunter hat es schon viel früher 'anschlagende' Geräusche gegeben.. Der linke hat allerdings nach dem Einmessen auch ganz schön Hub gemacht..
Werd heut Nachmittag mal ein Reset machen und versuchen, mal alles per Hand einzustellen, nachdem ich mir die Grunddaten vom automatischen Einmessen abgeschrieben hab..
Ich find halt auch, daß der Bass für ein 16er System definitiv mehr sein könnte.. Oder bin ich da nur verwöhnt, weil ich vorher ein 13er in geschlossenen Doorboards verbaut hatte? Merkt man den Unterschied so gravierend??
 
Deswegen versuche ich meist steiler zu trennen... wenn es möglich ist.

Mach erstmal den EQ aus! Dann guckste dir mal die Pegel der einzelnen Lautsprecher an und die Flankensteilheit.
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Er schrieb doch HP von 100hz und er hats manuell angepasst, aber auf wieviel?
Gute TMT die gut einstecken können, kann man mit rund 80hz/12db schon ganz "ok" pegeln. Trennt man tiefer, kommt bei den meisten Chassis/Einbauten eh nicht viel mehr und die Chassis werden nur unnötig Hub machen und somit mechanisch belastet.

Ich meinte aber EQ! Wenn da bei 50-150HZ irgendwo +3dB drinstehen wäre das ein Ansatz.
 
tss.. also hab grad alles(auto-eq, lzk, lautstärkenanpassung, position fahrer, etc) auf off gestellt, hp tmt auf 100 hz, flankensteilheit 24 db und dennoch klingt das ganze sehr schwachbrüstig und unsauber..
bin kurz davor, in den baumarkt zu fahren, um mich mit mdf einzudecken und paar geschlossene doorboards zu bauen..:(
 
bei 100Hz 24db kommt auch nicht viel bums aus den TMT, meine sind bei 63Hz 12db getrennt und die verzerren nicht, auch nicht bei Pegel. Nur wenn ich übelsten Hip Hop höre trenne ich 80Hz 12db.

bei dir scheint was anderes im argen zu sein, hast du evtl an der Endstufe noch irgendwelche Filter aktiv?

Störgeräusche vom Hupen und LIMA pfeifen könnte evtl. ein Problem an der Cinchmasse sein oder generell schlecht verlegte Cinchkabel, miss mal mit nem Multimeter von der Cinchmasse auf Gehäuse des Radios, sollte im Bereich 0,5-3 Ohm liegen. wenn das OK ist dann schau ob deine Cinchkabel irgendwo an Elektromotoren oder Stromleitungen liegen.
 
Zurück
Oben Unten