Pioneer CD-IB100 II iPod-Adapter + iPod Nano G3/G4

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.357
Real Name
Marc
Moin!

Ich möchte mir gerne für mein P88RS den CD-IB100 II iPod Adapter anschaffen. Jetzt habe ich gestern beim Pioneer-Support angerufen und gefragt, ob der Adapter auch schon mit den ganz neuen Generation 4 Nanos funktioniert. Da sagte mir der nette Hotliner, dass es mit den Nanos der 3. Generation (die kleinen) schon arge Probleme mit dem Protokoll gab und man absolut nicht sagen kann, ob die Kiste mit den ganz neuen iPods überhaupt funktioniert. Ich solle das doch mal bei einem Händler probieren...

Jetzt hab ich a) noch keinen neuen iPod - wollte mir evtl. den ganz neuen oder den Vorgänger Nano kaufen - und b) keinen Händler mit der Kiste zum Vorführen in der Nähe.

Hat jemand von euch da evtl. schon Erfahrungen mit? Mir wärs eigentlich egal, ob ich einen G3 oder G4 Nano kaufe...

Gruß
 
Also ich hab den Ipod G3 (nicht nano) und den Nano G1 schon an dem Adapter dran gehabt und bin bisher immer zufrieden gewesen. Die Möglichkeiten sind super!

Den G4 könnte ich morgen über einen Kollegen mal antesten...

Gruss

Michael
 
Wäre echt super wenn ihr das mal probieren könntet :bang: :thumbsup:
 
So Marc;

ich hab gerade einen 4 Wochen jungen Nano G4 an mein P88RS mit Hilfe eines CD-IB 100 Adapters getestet:

Es funktioniert wunderbar! Genau so wie bei meinem G3 Classic. Super Menüführung, wie beim IPod direkt! Das heisst du kannst erst entscheiden wie du sortieren möchtes: Playlists, Artist, Album usw... Danach dann entsprechend tiefer einsteigen und das Lieb auswählen.

Die ID-Tags bzw. Dateinamen werden komplett angezeigt... also keine 8 Zeichen begrenzung oder ähnliches!

Gruss und viel Spass

Michael
 
Super, vielen Dank für den Test! Dann werde ich mal losziehen und die Teilchen kaufen :)
 
und ?? wird er auch aufgeladen ????
alles andere ist sowieso kein problem, nur das laden der neuen geräte stellt einige vor probleme, das früher der strom über die FireWireBelegung übertragen wurde und diese Pinbelegung jetzt nicht mehr vorhanden ist :-(
 
MacMorty schrieb:
und ?? wird er auch aufgeladen ????
alles andere ist sowieso kein problem, nur das laden der neuen geräte stellt einige vor probleme, das früher der strom über die FireWireBelegung übertragen wurde und diese Pinbelegung jetzt nicht mehr vorhanden ist :-(

Da hab ich nicht drauf geachtet, da ich dieses Problem nicht kannte.
Kann ich aber gerne morgen ausprobieren...

Gruss

Michael
 
Mein iPod Classic 160GB hat auch die neue Schnittstelle, also kein FW mehr, und lädt ohne Probleme am CD-IB100 II. ;)

Das einzige, was das Teil nicht zustande bringt, was ich bei Alpine besser finde, ist die Schnellsuche per Anfangsbuchstabe. Bei 160GB sehr nervig. Deshalb hab ich in den ID3Tags das Genre dafür missbraucht. :D
 
Also am CD-IB100 I(!) läd der Nano G4 NICHT! Schade, eig und von Apple Seite komisch gelöst. Nun, jetzt lass ich meinen kollegen den G4 Nano noch an seinem CD-IB100 II testen....

Gruss

Michael
 
siehst du, genau DAS ist das, was viele nicht wissen

ist bei vielen anlagen, die es bisher für den iPod gab auch der fall, das zwar abgespielt werden kann, aber alle neuen geräte nicht geladen werden
 
MacMorty schrieb:
siehst du, genau DAS ist das, was viele nicht wissen

ist bei vielen anlagen, die es bisher für den iPod gab auch der fall, das zwar abgespielt werden kann, aber alle neuen geräte nicht geladen werden

Schade! Mein Kollege mit dem G4 war auch enttäuscht! Ich bin ja froh das meine Kette funktioniert und auch läd...

Gruss

Michael
 
Hmm... Ladefunktion ist ja schon notwendig. Hab grad mal ein wenig gesucht und bei Apple direkt diese Refurbished-Ipods gefunden. Ich denke ich werde mir einen Classic 80GB beschaffen, der sollte ja sicher funktionieren und geladen werden.

Dann noch eine Zusatzfrage für einen Freund von mir mit ähnlicher Problematik: Funktioniert der Pioneer BT-Adapter vielleicht auch mit dem iPhone?

Gruß,
Marc
 
So, seit gestern hab ich diesen "Passport" Adapter (vorriger Post) an meiner CD-IB100 I Schnittstelle. Ich hab ein iphone 3Gs angeschlossen, läd super! Nicht wundern, erst wenn der Motor läuft läd er auch wirklich! Fragt mich jetzt nicht warum, ich vermute mal Spannung, ansonsten würde der Adapter es nicht wissen. :beer:

Ebenso funktionierts mit den Nano G3/G4 an der CD-IB100 II welche ja auch CD-IB200 genannt wird.

Viel Erfolg

Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten