Pioneer Bedienteil auslagern

MarcoG

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2007
Beiträge
550
Ich habe mal ne Frage,
ich habe mein Pioneer P88 im Handschuhfach verbaut, da ich im Haupt schacht einen DoppelDinMulticiver habe. Nun will ich das Bedienteil auslagern, um nicht ständig an das Handschuhfach gehen zu müssen. Kennt wer einen Händler, der mir da ein Kabel zwischenlöten kann und ohne die Garantie zu verlieren ??? Und wenn ja gibt es den auch in SachsenAnhalt ??
Und was würde das so ungefähr kosten ???

Fragen über Fragen :kopfkratz:



CIMG0570.JPG


CIMG0567.JPG
 
frag mal den diabolo der kommt zwar nicht von drüüüüüben aber da hört man nur gutes drüber
 
er ist nicht der einzige der sowas macht

meinst du in etwa so





ein Bild vom einbau hab ich gerade nicht ist aber im AHW beim "livius" zu sehen
 
Infos, Preise, usw würden mich auch interessieren! :)

Kann man grundsätzlich sagen, wie lang das Kabel dazwischen sein darf? Hab schon gehört das manche Geräte da sehr empfindlich drauf reagieren.
Weiss da jemand was speziell zum P88?



Gruß, Flo S.
 
Flo S. schrieb:
wie lang das Kabel dazwischen sein darf?
Gruß, Flo S.

also bei diesen P9 z.B. ist das Kabel 1,2m und geht von der mittelarmlehne bis zum A-Brett oben-mitte

soviel arbeit ist das nicht, org. conector entfernen, kabel dran gelötet , fertig ;)
 
achja und dann, hab ich noch den kleinen schalter umgebaut ( mech.verriegelung),
damit das display nicht aus geht, wenn die cd ausgeworfen wird,
 
Das Problem ist, dass ich da 2 Linke Hände in der Beziehung habe und Diabolo gibt mir auf den Umbau auch eine Garantie ;)
 
MarcoG schrieb:
Das Problem ist, dass ich da 2 Linke Hände in der Beziehung habe und Diabolo gibt mir auf den Umbau auch eine Garantie ;)

Garantie auf den umbau ! auch weiterhin aufs Radio ?
 
mischka schrieb:
MarcoG schrieb:
Das Problem ist, dass ich da 2 Linke Hände in der Beziehung habe und Diabolo gibt mir auf den Umbau auch eine Garantie ;)

Garantie auf den umbau ! auch weiterhin aufs Radio ?

So wie ich das einschätze denke ich ma ja ...
Der ist sich bei sowas immer sehr sicher :bang:

Grüße
 
Hallo,

@ Mischka,

hast DU es schoneinmal gemacht oder NUR gesehen das es geht ?

Das Auslagern des Bedienteils zieht das Problem der Leitungskapzität/Induktivität nach sich.

Manche Radios reagieren da lässig drauf, bei anderen Fackelt der on Board Treiber ab. Der Steffen "OLD-DIABOLO" mußte z.b. für das Auslagern seines Bedienteils eine zusätzliche Treiberplatine entwerfen die das Auslagern erst ermöglichte. Alle Versuche zuvor führten zur Zerstörung des ansteuer Ic´s.

Einfach ein Kabel an die Kontakte "Klatschen", das kann jeder der einen Lötkolben schwingen kann irgendwie zustande bringen.

Das es aber dauerhaft und fehlerfrei, sowie Zerlegbar funktioniert, das ist wiederum was anderes

Ich gebe natürlich Garantie auf meine Umbauten, und sollte ein defekt des Umbaus einen defekt am Radio nach sich ziehen, darauf natürlich auch.

Dominic

P.S. Ich habe schon mehrere P88 Bedienteile ausgelagert, u.a. auch für ein Homemöbel ->http://homezone-objektvisionen.com/ -> FUSION

Hier ist ein P88RS als Musikserver verbaut der Vollaktiv ein 2 Wege System mit R25 + M17 über 2 Schaltverstärker anfährt + einen im Fuß DOWNFIRE angefahrenen M25 Sub über ein großes Schaltmodul :-)

Leider ist das ganz aktuelle Bild noch nicht ONLINE wo das P88RS Bedienteil in einer CNC Gefrästen, sehr Formschönen Säule eingesetzt ist.
 
da muß ich mal den Mischka in Schutz nehmen ...
er hat so etwas schon gemacht und weis wovon er schreibt und redet!
Garantie ist das eine..... Preis das andere!
er kommt ja aus der nähe (Sachsen/Leipzig)

wollte nur mitteilen das er kein Spinner ist!

Aber ein schönes Vorhaben was er da vor hat...

Steffen
 
genau das P9 wo mischka das gemacht hat läuft jetzt fast schon ein jahr ohne ein problem

hab das fahrzeug ja teilweise mitgebaut wo das drin ist

alles bestens

Mfg Kai
 
Hallo
@ Diabolo

da ich selbst schon im service gearbeitet habe (zwar nicht bei pioneer)
stelle ich es mir schwierig vor, garantieansprüche geltend zu machen, wenn jemand in einem gerät veränderungen durchführt, ohne das ok, der entsprechenden firma zu haben.
wenn du allerdings selber rep.level hast und das dann auf deine kappe nimmst kann das allen anderen egal sein, (ist es nicht so?).

bei uns war es jedenfals nicht möglich, bei veränderungen am gerät,
der firma die einen rep.level gegeben hat, die garantie durchzudrücken,
egal ob die arbeit gut oder schlecht ist/war.
 
Zurück
Oben Unten