Pioneer Avic X1BT + DSP

WPxDominion

wenig aktiver User
Registriert
17. Jan. 2007
Beiträge
10
Hallo,

Ich hab in meinem Alfa 156 nen Pioneer Avic X1BT eingebaut und ueberlege mir einen DSP - Prozessor mit Laufzeitkorrektur etc. einzubauen. Bei der Suche bin ich einerseits auf das Audison BitOne gestossen, was prinzipiell interessant aussieht, andererseits hab ich nun aber auch bei Pioneer das DEQ-P6600 sowie das DEQ-P8000 gefunden. Letztere beiden haetten den Vorteil das ich sie ueber das TouchScreen vom Avic steuern koennte da diese per IP-Bus mit dem Avic verbunden werden koennen. Zumindest in der Theorie. Dummerweise kann ich nicht rausfinden ob dem auch wirklich so ist, auch die Pioneer Hotline konnte mir da nicht weiterhelfen.
Ich habe naemlich die befuerchtung das das Avic die Steuerung per Touchscreen nicht unterstuetzt, wie zum Beispiel die alten Avic X1 und X1R die Bluetooth Adapter und iPod Adapter die per IP-Bus angeschlossen werden nicht anstaendig steuern koennen. :wall:

Lange Rede kurzer Sinn, kann mir irgend einer sagen ob die Geraete harmonieren bzw. ob sie generell ihr Geld wert sind oder ich sowieso besser die Audison kaufe oder noch was ganz anderes?

Gruss und Danke schonmal,

Michael
 
Hi,

ich habe Avic X1 und Alpine PXA-H701. Optisch verbunden. Muss nur den Eingang am Alpine bei Navi und Radio auf analog umschalten, sonst nix.
Steuerung über IP-Bus geht halt net, dafür habe ich ja das Display des Alpine (RUX). DoppelDin sei Dank.

Funktioniert perfekt. :thumbsup:

Viele Grüße
Andreas
 
Hi

Hab leider kein DoppelDin in meinem Auto, daher waere das alpine wohl nicht so praktisch fuer mich. Das Bedienteil vom Audison BitOne koennte ich besser verbauen denke ich. Aber Steuerung ueber das Avic waere natuerlich am besten.
Was ist das eigentlich fuer ein seltsames Digital-Out Format am Avic? Ist weder Optisch noch Coax. Gibt es da Adapter fuer oder ist das nen Standard den ich nicht kenne, der im car Hifi - Bereich verbreitet ist?

Generell gesprochen, lohnt sich so ein DSP Prozessor wirklich? Habe bisher noch nie eine Auto-Anlage mit DSP gehoert, und ist ja doch ein ziemlich teurer Spass...

Gruss,

Michael
 
für mich ist ein DSP ein MUSS, da ich keine Passivweichen bauen kann.
Ist eine schnelle Methode, um was ordentliches aus den Speakern zu bekommen.
Vorrausgesetzt, es wurden beim Einbau keine Fehler gemacht.

Ich weiß jetzt nicht, ob man am BitOne Bedienteil den analog Eingang (Radio+Navi) auf digital (alles was im CD/DVD Schacht steckt) umstellen kann. Wenn er nur auf analog stehen würde, kling es halt net so dolle...

Ja, das seltsame Digi-Out von Pioneer hat nun auch /////Alpine.
Von denen brauchst Du auch dann das Kabel:
http://www.alpine-europe.com/switzerland_de/products/details/aux-in-cables/kwe-610a.html
auf Toslink, oder geht's z.B. zum Dominic-Diabolo und läßt das Radio auf normal-Toslink umbauen.
Ist billiger als das Kabel.

Ein PXA-H701 bekommst Du mit Bedienteil schon für ~300€. Das isses aber auch wert.

Grüße
Andreas
 
Hallo Michael!

Der DEQ-P6600 geht nicht am AVIC... leider!

Gruß
 
Hallo wölfi,
der 6600er macht doch aber auch wenig Sinn, wenn LZK und Aktivweiche gebraucht wird, er bietet doch nur Surroundmodi und ne eingebaute Endstufe und 3 Paar VV Ausgänge, oder täusch ich mich? LZK hat er zwar, aber die doch nur in einer automatischen Einmessroutine ohne Aktivweichen, oder?

Grüße
Frank
 
@ Dirk

Danke fuer die Info, wenngleich sie mir natuerlich nicht gefaellt...


@Andreas

Wo hast du PXA-H701 inkl. RUX-C701 denn fuer ca. 300 Euro gesehen? Also neu kostet das PXA-H701 bei gaengigen Preisvergleichen ca. 700 Euro und bei eBay kriegt man es fuer ca. 300. Das RUX-C701 hab ich bislang nur bei eBay gefunden und da kostet es gut einen tag vor Auktionsende schon 130 Euro.

Wegen analog und Digital: Wenn das Alpine auf Digital gestellt ist, man CD hoert und gleichzeitig die Navigation aktiviert hat, dann kommen keine Navigationsanweisungen aus den Lautsprechern mehr?!? Das waere ja ziemlich unpraktisch, weile benutze die Navigation sehr oft.
Sind iPod (am Adapter) und CD - Wechsler Digitale quellen oder wuerden die auch ueber Analog laufen?


Danke schonmal fuer die Infos.

Michael
 
WPxDominion schrieb:
Wegen analog und Digital: Wenn das Alpine auf Digital gestellt ist, man CD hoert und gleichzeitig die Navigation aktiviert hat, dann kommen keine Navigationsanweisungen aus den Lautsprechern mehr?!? Das waere ja ziemlich unpraktisch, weile benutze die Navigation sehr oft.
Sind iPod (am Adapter) und CD - Wechsler Digitale quellen oder wuerden die auch ueber Analog laufen?
geht nicht.
Geht nur CD oder Navi.
Ipod +Wechsler :kopfkratz:

PXA-Preise hatte ich nur mal so geschrieben, ist ja schon alt das Teil :taetschel:
Wobei er mir auch 400€ wert wäre.

Grüße
Andreas
 
Jaja, iPod und Wechsler. Der Wechsler ist was aelter und der iPod ist erst kuerzlich hinzugekommen.
Aber der Ton von denen wuerde auch ueber den Digital-Out ausgegeben werden oder? Weil hoere fast immer iPod, im DVD Laufwerk ist eigentlich immer meine Navi DVD drin.

Ok, fuer den fehlenden Navi-Ton hat das Avic nen extra Ausgang fuer nen Navigationslautsprecher, hab ich grad in der Anleitung entdeckt. Man kann also getrost immer auf Digital lassen und hat trotzdem Sprachansagen.
 
Zurück
Oben Unten