pioneer 9600 MP + Parrot FSE - welche Mute schlatungen?

Rainman

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
1.060
Hallo,

folgendes:

ein 9600 MP von pioneer

eine parrot 3200

das 9600 hat 2erlei Tel eingänge..
einmal der in der BDA mit "Buchse tel" gekenzeihnete ein / ausgang

einmal ein gelb schwarzer draht, für ein "zellulartelefon" <- aha?

die Parrot wird, sofern ich da richtig liege, mögichkeiten per Ausgang signale zu senden.

Das pioneer hat laut bda möglichkeiten, solche signale dann per Prozi wiederzugeben.

nun das problem:

was ist nun mein signal ein / ausgang

was ist mein eingang für die stummschaltung der HU

Wie ist dieser geschaltet? Angenommen, von der parrot kommt ein Masse Stummschalter, und das pio akzeptiert nur einen +12v mute schalter?

als hilfe ein paar bdas, die ich finden konnte:

http://www.pioneer.de/de/products/archi ... media.html

http://www.parrot.com/documents/parrot_ ... zone_c.pdf

http://www.parrot.com/usa/support/userg ... 00ls-color


Ziel ist es, die Parrot trotz Verstärker zu nutzen.

Zwischenschaltne geht nicht, da ich dann zumindest die ht nachhaltig stummschalten müsste / passiv trennen müsste.

AUch der telefonklang soll über alle 4 Ls ausgegeben werden!


Gruss
 
Hallo,
die dünnen Kabel der Parrot sind zum einspeisen in die Tel in Buchse des Pioneers.

Müsste Braun/weiss+schwarz rot sein.Besorg dir einen Klinkenstecker.Löte eines der dünnen Kabel dran.(Der Pioneer hat glaube ich nur einen Mono Eingang.Also nur das rot/swKabel benützen.Rot ist Plus,sw ist Masse) Das gelbe Kabel kommt an Mute vom Pioneer Radio(gelb /sw).
Anders wird es nicht gehen,da ein Verstärker genützt wird.Sonst verwendet man die ISO LS/Ein bzw.Ausgänge der Parrot FSE.
Mfg Quincy
 
ich hatte die 3200 an einem pioneer 8600.
leider bekomm ichs nicht mehr 100%ig zusammen wie ich das zum laufen bekommen hab, aber ich kann quincy zustimmen, dass du mit einem kleinen 2,5mm klinkenstecker ins pio rein kannst.
ich glaube, man braucht noch nichtman ein "tel mute", weil das pio einen speziellen "telefonmodus" hat (sobald ein signal am tel-eingang anliegt). das war dann so, als ob du die die quelle manuell ändern würdest. es schaltet auf "tel" und die aktuelle wiedergabe wird unterbrochen (pausiert).
nach dem auflegen wird wieder auf die ursprüngliche quelle zurückgeschaltet und die wiedergabe setzt an der stelle fort, an der der anruf reinkam.
also eigentlich sogar komfortabler als mit tel-mute.

der anschluss der kabel war bei mir etwas seltsam. ich erinnere mich, (wie quincy schreibt) dass es 4 kabel gab (wahrscheinlich +/- für 1x rechts und 1x links)
auf jeden fall hat es bei mir erst funktioniert, als ich alle 4 kabel an den klinkenstecker angelötet habe.
fand ich zwar seltsam, hat aber bestens getan.
probier aber erstmal quincy's vorschlag (--> mono).
mit meinem P88 (heute) hab ich einfach die original rear lautsprecher (bei mir sind die im dachhimmel) über den ISO block angesteuert und das tel.-mute mit dem pio verbunden.
 
ich glaube, man braucht noch nichtman ein "tel mute", weil das pio einen speziellen "telefonmodus" hat (sobald ein signal am tel-eingang anliegt). das war dann so, als ob du die die quelle manuell ändern würdest. es schaltet auf "tel" und die aktuelle wiedergabe wird unterbrochen (pausiert).
nach dem auflegen wird wieder auf die ursprüngliche quelle zurückgeschaltet und die wiedergabe setzt an der stelle fort, an der der anruf reinkam.
also eigentlich sogar komfortabler als mit tel-mute.

Wenn das tatsächlich so ist, wäre es ja das ideale Radio um eine portable Navigation anzuschließen....wobei ich
mir das fast nicht vorstellen kann.
 
sicher bin ich mir nur, dass die Quelle umgeschaltet wird.
nicht aber, ob man das tel-mute braucht.

das kann uns ja der Rainman berichten, wenns läuft :keks:
 
Habe das Projekt von Rainman übernommen ;)
Habe heut morgen auch so wie geschrieben Mono rot/sw an ein Klinkenadapter gelötet und angeschlossen aber pio reagiert garnicht :/
Dann beide angeschlossen aber auch keine Änderung. Werde nachher nochmal Mute dazu testen. Sonst jmd Ideen?
 
So! Es geht! Es war die fehlende Muteschaltung.
Hab nun 2.5mm Klinke mit vorne die Nase auf rotem Kabel und rest auf schwarzem Kabel. Dazu das gelbe Kabel, was für Mute is ans Gelb/SW vom Pio. Dann noch in den Einstellungen die Hands-Free Einstellung einschalten. Und schwubs schon kann man telefonieren übers Radio. Dabei werden sowohl die Cinch alsauch die LS Ausgänge angesteuert!

Top! Danke für die Ideen :D

btw. habs auch mal probiert das braune und weiße Kabel auch dran zu tun, aber es gab kein Unterschied, deswegen ist es bei Schwarz/Rot geblieben :D
 
Fortissimo schrieb:
ich glaube, man braucht noch nichtman ein "tel mute", weil das pio einen speziellen "telefonmodus" hat (sobald ein signal am tel-eingang anliegt). das war dann so, als ob du die die quelle manuell ändern würdest. es schaltet auf "tel" und die aktuelle wiedergabe wird unterbrochen (pausiert).
nach dem auflegen wird wieder auf die ursprüngliche quelle zurückgeschaltet und die wiedergabe setzt an der stelle fort, an der der anruf reinkam.
also eigentlich sogar komfortabler als mit tel-mute.

Wenn das tatsächlich so ist, wäre es ja das ideale Radio um eine portable Navigation anzuschließen....wobei ich
mir das fast nicht vorstellen kann.

Genau so funktioniert es! Leider unterbricht die CD Wiedergabe wirklich. Also sobald man auflegt oder das Navi wieder leise wäre, muss die CD neu anlaufen und die richtige Stelle suchen.
 
Zurück
Oben Unten