phonocar tmt´s zu wenig pegel

moyo2005

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
378
Real Name
Torsten
hallo

ich wollte mal hören was die algemeinheit von den tmt´s hält genauer die 2/737 ?
ich betreibe sie mit ner gebrückten eton pa-1054 und mit nem clarion DX958-rmc.
sie fangen bei 50hz@18db an und laufen bis 630hz@12db mit

ich würde aber ein bischen mehr pegel haben wollen (einiges mehr min.5-10db) und auch der klang sollte nicht vergessen werden.
also was meind ihr was sollte ich ändern ?

für jeden tip dankbar



mfg moyo
 
Hallo Torsten,

ich habe zur Zeit auch die 737 verbaut und kann mich pegelmäßig nicht beklagen. Sind die bei dir denn stabil genug verbaut?

Gabor
 
naja wenn es noch fester soll , muss ich bleche in der tür schweissen :)

sorry hab ich vergessen , sie spielen ins tür volumen und auf dem blech ab ich ein mdf platte geschaubt , darauf ca 3,8-4cm hohen mdf ring. tür ist mit rund 15 matten (50*25*0,02cm) und die pappe mit noch mal 2-3 matten.
da wo noch ein wenig luft entweichen konnte ist noch sikaflex rein gekommen also in gross und ganzen sollte der einbau gut sein.
ich kann sie ohne weiters bis zur mechanischen grenze bringen und erst ein "klick" später hört man es leicht ( die mecharnische grenze).

welche tmt sind lauter bei ähnlichen klang (oder besser natürlich)





mfg moyo
 
hi

du trennst sie sehr tief- wir haben sie damals immer höher - ~80hz rum getrennt


aber mit doch meistetwas mehr leistung....


lauter- gibts viel- besserer klang auch - die üblichen verdächtigen kennst du auch.... budget?


olli
 
sorry auch wenn ich sie bei 80hz trenne , kommt minimal ( echt mini ! ) mehr pegel

mehr leistung ? einer bekommt ~450 w-rms also zusammen ~900 w-rms.........

am verbau kann es nicht liegen ? oder würde sich bei einem geschlossenden gehäuse am pegel was stark änderen ?

weche anderen tmt´s würden interesannt sein, die tief , "laut" und "schön" klingen und dabei noch günstig sind ?



mfg moyo
 
moyo2005 schrieb:
weche anderen tmt´s würden interesannt sein, die tief , "laut" und "schön" klingen und dabei noch günstig sind ?



mfg moyo

hmm also die eierlegendewollmilchsau wie man so schön sagt ......

probier mal den Digital Designs W6.5 SCV Long ...der kann zwar nicht schön aber sollte tief und laut sein :D

grüss christian
 
hi

mehr leistung :ugly: - ent mehr watt- :wall: eine msk mit 2*200watt hört sich da schon sehr gut dran an, vrx war auch net schlecht,

vielleicht einfach mal die bassstufe?? ausprobieren?

am verbau ist imme! noch luft nach oben- rotguss- stahlplatten....



naja tief,laut,schön - wiederspricht leider immer günstig


olli
 
ja ich weiss .... :ka:

aber der dd der sieht klasse aus , schade das man soetwas nicht gebraucht bekommt....
naja dauert halt ein bis zwei monate bin meine frau ja sagt , aber dann kan ich sagen das ich mir für ~500€ zwei tmts gekauft hab :wall:
was ist denn mit denen von amsel a ??

wie viel sollten die stahl/rotguss platten ausmachen ? ich dachte das es nicht mehr so viel ist ....



mfg moyo
 
ich hab auch die 737er.
meine spielen übrigens auch ab 50Hz/18dB und hoch bis 4kHz/12dB. bin soweit zufrieden!

als erstes brauchst du die richtige endstufe dafür.
wenn der klang der endstufe nicht passt, dann bringt dir die viele leistung auch nichts.
teste mal ne audison vr209 oder ne audio art 200.2 oder 400.2...
die eton geht klanglich wohl eher in den bereich in dem auch meine ppi spielt, also eher audiophil.

wenn dir der pegel aber absolut nicht reicht, und du den gleichen klang willst, dann nimm eben 2 tmt je seite! es sind halt eben nur 16er und in der tür verbaut ist da lautstärketechnisch einfach irgendwann mal schluss.

sehr wichtig ist auch, dass der subwoofer passend angekoppelt ist!
 
Ich empfehle auch 2 Pärchen 737, DENN ich habe noch eins abzugeben... :D :ugly:

Gabor ;)
 
kann mir kaum vorstellen das der Pegel nicht reicht.Hatte die 735 und die konnten tief und laut.Bist du mit dem Mittelton zu frieden?Weil du sie bis 4khz laufen lässt.

mfG Alex
 
HaiVieh und was soll das pärchen kosten ?

eine andere endstufe ist ok ABER auf "blauen dunst" kaufen ist immer sehr teuer ! ich wohn leider im ändler hier ist ein emden und der beste händler ist ein benig. die haben zwar arung aber müssen endstufen immer bestellen--> also auch kaufen :(

mit den zweiten paar hatte ich auch schon überlegt , da kommt dann wieder die stufe ins spiel , dann macht sie "nur noch" 4x110watts

der sub , ja das ist das nächste was auf jeden fall getauscht wird . es ist ein odaiko 3000 (syrincs BP)
ich hab hier schon einen spl dynamics 12" D2 liegen (hab ihn gebraucht gekauft , und der verkäufer sagte 110% heile... naja man konnte die membran nicht 1mm ohne GEWALT rein drücken :wall: )
der geht nächste woche zum reconen und in 2-4 wochen wird ein geschlossendes oder ein BR gehäuse , aus gfk gebaut.
das aber nur neben bei !

kenn ihr jemand aus meiner nähe der mal ein blick auf meine anlage werfen kann ? evntuell hab ich ja auch irgenwo nen fehler gebaut , den ich nicht mehr sehe ( glaub ich nicht aber kann ja sein)

danke


mfg moyo
 
Sie sollen 35,- Euro kosten. Da hat sich aber (schon) jemand anderes drauf gemeldet. Wusste garnicht, dass sich da so schnell jemand findet... :ugly:

Gabor
 
Die 2/737 können schon was , im Türvolumen fühlen sie sich wohl, geschlossen ist ab etwa 12l pro Chassis denkbar, aber nicht ideal. würde Trennung bei 80Hz vorziehen, 50Hz ist sehr tief in dem Bereich bringen die eh kaum noch Pegel --> quasi echte reine 'Kickbässe' . Bis 630Hz mögen sie noch gut spielen, als vollen Tiefmitteltöner finde ich sie nicht so gut.
 
Zurück
Oben Unten