Phase Thriller 10 geschl. oder BR???

indian66

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Jan. 2006
Beiträge
680
hallo allerseits,
habe meinen phase momentan im geschl. 18l eton geh. versteckt. knallt eigentlich ganz gut, aber geht natürlich nicht wirklich tief.
hat jemand erfahrungswerte für gehäuse parat??
sollte allerdings möglichst wieder einigermaßen klein sein...
angetrieben wird das teil von einer eton 4105 mit "nur" 125W sin

danke, gruß thomas
PS rechnen kann ich das gehäuse auch, aber ich hoffe es hat auch schonmal jemand gehört.
 
hallo, es gibt doch genug berechnungsprogramme zu abstimmungsversuchen such bei google mal nach winisd


Mfgö

(TSP werte vorrausgesetzt)
 
Is der Thriller 10 von den Parametern gleich wie der Thriller 2500? Oder sind die unterschiedlich?

Ich hatte den 2500 mal in 22l BR, klang sehr gut, Lautstärke war auch in Ordnung.
 
El Mero-Mero schrieb:
Is der Thriller 10 von den Parametern gleich wie der Thriller 2500? Oder sind die unterschiedlich?

Ich hatte den 2500 mal in 22l BR, klang sehr gut, Lautstärke war auch in Ordnung.
hallo el mero,
die tsp sind leicht unterschiedlich, (soweit ich die richtigen vom 2500 habe)
aber nur 22l BR ist ja kaum mehr als meine 18l geschl.
vielleicht probiere ich das mal.
werde das jetzt erst mal rechnen...
 
X Bassman schrieb:
Bei der Endstufenleistung würde sich ja BR geradezu anbieten. ;)
mag sein, obwohl leistung glaube ich nicht das problem ist. laut genug ist es mir jetzt schon.
ich habe die befürchtung mir wird es zu wummerig als BR
 
Also wummerig war meiner auch im BR gar nicht. Immer noch schön knackig.

Ich weiß jetzt nicht in wie weit sich der 10 und der 2500 unterscheiden, denke aber nicht, dass die Unterschiede sehr groß sind.

Ausprobieren würde ich BR auf jeden Fall, bei so kleinen Gehäusen hat man ja eh kaum Materialkosten.
 
die parameter sind schon etwas anders:

Woofer FsHz Qes Qms Qts VASLiter Xmaxmm RDC SPLdB
Thriller 2500 36 0.38 7.5 0.36 32 15 2.5 92
Thriller Pro 10 36 0.40 5.8 0.37 30 16 2.5 92

keine ahnung welchen einfluss das nun hat.
 
Zurück
Oben Unten