phase evolution oder doch rainbow x-plain

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!

was meint ihr welches system passt besser zu meinem geschmack, musik, alles! :?:
problem, ist die geringe einbautiefe im vw sharan, das x-plain würde ohne weiteres passen, kostet aber 280 euronen, das phase cfs 165.25 kostet nur noch 150 euronen, müsste ich aber adapter bauen.
was meint ihr, kann ich die 130 euronen sparen und anderweitig investieren? :kopfkratz:
mfg, torsten
 
Also ich hab das CFS 165.25 schon live erleben dürfen. Allein an einem Becker Mexico Pro im Biamping.

also mich hats erstmal so vom hocker gehauen das ich meine Focal Hochtöner erstmal in den Ofen gepackt habe. - Ich fand allerdings den Korb des Systems etwas merkwürdig... auf der einen seite sieht er toll aus, aber dann diese DIN verschraubungsmöglichkeiten *kotz*



Wie gut es allerdings gegenüber des Rainbows ist, keine ahnung.
 
hallo!
und danke estmal!
als rest der anlagehab ich eine audison vr 206 für das frontsystem
als hu dient das originalnavi
als sub hab ich nen kleinen jl 10w6, endstufe eine lrx 1400 geplant :bang:
weiss immernoch nicht, was ich machen soll?
das phase ist aber ebend 120 euronen günstiger!
mfg, torsten
 
Also ich hab das X-Plain in meinem Octavia es ist net unbedingt ein Pegelsystem aber man kann damit sehr gut Musik hören.Obwohl ich im Hochtonbereich schon bessere Systeme gehört hab.

Mfg Dreas
 
Ich würde zB den Phase CFS TMT mit nem A25 verbauen an Deiner Stelle... ;)
 
hallo!
der a25 reisst je gleich wieder nen tiefes loch, ich möchte je das phase gerad wegen des für mich atraktiven preises nehmen, denke, dass bei 150 euronen die auswahl eng wird??? :kopfkratz:
mfg, torsten :beer:
 
Also, dann werd ich doch mal.... :D

Ich denke daß mir hier niemand wiedersprechen wird, daß du bestens bedient bist wenn du dir das CFS kaufst, und den Rest in einen ordentlichen Einbau samt Dämmung investieren wirst ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
hallo!
so dachte ich mir das auch, türen vorne sin d wohl schon ganz gut gedämmt, 8 kg pro seite mit matten und brax, wenn da noch was schäppert kann ich noch nen bissl nachlegen :!:
mfg, torsten
 
Zurück
Oben Unten