Phase Evolution CFS 165.25 als doppel-compo

xorlophax

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2006
Beiträge
39
hallo

für vorne soll 2x das phase system jetzt hinhalten.. das sollte bei meiner kleinen kiste reichen
(ist das Phase Evolution CFS 165.25)

also halt je seite ein HT und 2 TMTs..

und antreiben werd ich es dann mit meiner eton pa 1054

weiss nur noch ent genau was ich mit meinem hecksystem machen soll..

meint ihr es reicht,wenn ich die beiden phase wie folgt anschliesse?

- frequenzweiche(FW) eines systems je seite
- von FW zu je einem HT
- von FW zu beiden TMTs (parallel)
- von FW zur Eton pa 1054 ...
links = channel 1
rechts = channel 2

und das rearsystem an channel 3 und 4 so wie im moment auch..


oder habt ihr einen besseren vorschlag?

ggf könnte ich auch:

- beide frequenzweichen (FW1 und FW2) je seite
- von FW1 zu je einem TMT
- von FW2 zu je einem TMT
- von FW1 zur Eton pa 1054 ...
links = channel 1
rechts = channel 2
- von FW2 zur Eton pa 1054 ...
links = channel 3
rechts = channel 4



nur dann hätte ich meine lautsprecher hinten nicht mehr angeschlossen... mag es aber eigneltich gern wenn von hinten wenigstens ein bisschen klang kommt... wobei ich nicht weiss ob das von vorne eh gut genug ist dass man das hinten gar nicht mehr wahrnehmen würde?!


gruß,

philipp
 
Huhu,

die TMTs parallel an die Weichen geht schief, weil sich die Impedanz halbiert.
Dadurch ändert sich die Trennfrequenz und nichts passt mehr zusammen.
Wenn passiv, dann die Weichen auf Doppel-TMT-Betrieb umbauen, oder eben aktiv trennen.
Noch 'ne Möglichkeit: ein Composystem normal anschließen und das 2. Paar TMTs aktiv trennen.

Gabor
 
danke für die tipps :)

also wie kann mand enn eine weiche umbauen? :kopfkratz:

oder wäre es nicht auch möglich,dass ich beide frequenzweichen parallel anschliesse und dann an die erste frequenzweiche halt normal HT und TMT und an die zweite nur TMT ?!

das sollte doch auch gehen,oder?1

weil ich wollte,wenn es geht schon noch das hecksystem angeschlossen lassen... oder meinst du,dass ich davon eh nciht mehr viel mitkriegen werde?1 :taetschel:

wenn ich das über die aktive variante mit dem 2. TMT-paar machen würde,hätten dann die TMTs nicht verschiedene leistungen?! weil der eine ja mit dem HT angeschlossen ist un der adnere halt net?!


Gruß,

philipp
 
wenn der zweite HT an der eine FW fehlt hast Du wieder das Problem, dass sich die Abstimmung der Frequenzweiche aendert, d.h. dann, dass beide TMT unterschiedlich laufen

entweder neue FW, oder Frontsystem vollaktiv, und Hecksystem weglassen, oder zur Not an die Radioenstuefchen
 
1x das compo an kanal 1 & 2 und das 2. paar kicker aktiv trennen müsste ja die eton können :kopfkratz:
 
danke für die tipps..

also die sache mit dem zweiten TMT aktiv werde ich auf jedenfall mal testen,aber irgendwie find ich die variante komisch.. kann ich mich net so mit anfreunden ;)

aber warum geht dass denn net,wenn ich an die zweite FW nur den TMT klemme,ohne HT ?! das versteh ich net..
trennt die weiche nicht auch ohne dass da was angeschlossen is?! :kopfkratz:


aber beide Systeme komplett (alle HTs und TMTs) einfach parallel an die eton anschliessen wäre nicht so gut,oder?! weil dann hätte ich ja 4 HTs insgesammt vorne ;)
oder ist das klanglich "egal" ??

Gruß
 
wenn die Impedanz eines Lautsprechers (egal welcher) sich an der Weiche aendert (oder fehlt) veraendert dies die Abstimmung...
Du koenntest natuerlich den 2. HT anschliessen, und den dann versteckt, und dick eingepackt irgendwo hinterm Armaturenbrett verstauen, s.d. man Ihn nicht hoert....
 
achso.. aber ich würde ja auch die impedanz vom ersten system ändern.. nicht nur vom zweiten (nur TMTs) .. hmm.. versteh das problem net ganz.. aber naja :kopfkratz: :wall: :wayne:

also den zweiten HT je seite sollte ich besser "unhörbar" machen als so wie die anderen verbauen?

meinst,dass würde das klangbild verzerren?!



aber dann könnte ich doch trotzdem beide systeme parallel laufen lassen,oder?!
(werde aber trotzdem mal testen,ob es besser ist,parallel plus hecksystem oder nicht parallel ohne hecksystem..)


gruß
 
xorlophax schrieb:
achso.. aber ich würde ja auch die impedanz vom ersten system ändern.. nicht nur vom zweiten (nur TMTs) .. hmm.. versteh das problem net ganz.. aber naja :kopfkratz: :wall: :wayne:

also den zweiten HT je seite sollte ich besser "unhörbar" machen als so wie die anderen verbauen?

meinst,dass würde das klangbild verzerren?!



aber dann könnte ich doch trotzdem beide systeme parallel laufen lassen,oder?!
(werde aber trotzdem mal testen,ob es besser ist,parallel plus hecksystem oder nicht parallel ohne hecksystem..)


gruß

Versuch doch lieber erstmal nur ein TMT und ein HT pro Seite! Hab das gleiche System, bloß halt an ner Eton 2802 und das drückt schon ganz schön!
Und die Weiche des Phase Systems ist wirklich nicht die beste, ein Grund dafür, warum ich es aktiv ansteuere!
 
hmm... aber wollte keine extra endstufe mehr für die hochtöner..

gibt es denn keine möglichkeit dass ich das alles mit einer weiche je seite regle?!

hmm..

werd mal ein bisschen testen,wenn alles da und eingebaut ist..

aber bin trotzdem weiterhin für jegliche tipps und hilfestellungen sehr dankbar!


gruß
 
Zurück
Oben Unten