Phänomen - Anlage schaltet nicht mehr ein

Baumumarmer

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Aug. 2023
Beiträge
223
Real Name
Jörg
Hallo,
interessantes Phänomen, habe heute kurz meine DM200 ausgebaut und gegen eine andere Endstufe getauscht(diese machte nur ein Brummen, also defekt), danach die DM200 wieder eingebaut und seitdem geht die Anlage nicht mehr an.
Kabelwege: High-Level vom OEM-Radio zum ESX D68SP, dann auf die Endstufen. Habe es auch schon über einen Ampire Remote versucht, nichts, mit dem Multimeter die High-Level - Kabel gemessen, es kommt kein Signal durch, obwohl ich an den High-Level -Kabeln nichts gemacht habe.
Wenn ich mit einer Kabelbrücke von Plus auf Remote gehe, dann springen die Endstufen an aber es kommt kein Ton, weil von vorne kein Signal durchkommt!!!
Wer hat eine Idee woran das liegt, wie gesagt, am Canbus-Adapter bzw. dem High-Level -Kabeln war ich gar nicht dran!!!
 
Wenn du messen willst ob Art/highlevel turn on geht:
Mit dem Multimeter vom Lautsprecher Kabel auf Masse messen, da müssen 6v drauf sein. Unabhängig vom Signal selbst.
Signal messen auf dem highlevel: 50hz Sinus und dann zwischen + und - der ls Ausgänge messen.


Kenne den esx nicht.. aber oft als lässt sich die Art Funktion an und abschalten… manchmal per Schalter, manchmal in der Software


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Aber warum sollte das plötzlich so sein, habe ja nur die Endstufe getauscht und sonst nichts gemacht.
 
Zur Info, die Endstufen sind schon "angesprungen", sobald ich das Auto per FB geöffnet habe, passiert auch nicht mehr.
 
Dann fehlt vermutlich das Signal 6 Volt gegen Masse auf den LS-Kabeln vom Radio kommend.

Und hör das argumentieren auf ;)
Elektronik macht im Fehlerfall (und sonst eigentlich auch oft) einfach was sie will ;)
 
War zum Tausch die Batterie abgeklemmt?
Muss evtl irgend ein Comfortmodul neu angelernt werden, damit es das Signal wieder gibt?
 
Es war nicht abgeklemmt und wo bekomme ich das Signal wieder her?
 
Problem erkannt, Problem gebannt, scheinbar bin ich an den Turn-off-Schalter des DSP gekommen. Alles funzt wieder, leider auch immer noch mit dem bekannten Einschaltploppen der DM200. Auch der Ampire 5500 hat keine Abhilfe geschaffen.
 
Zurück
Oben Unten