Habe ein riesen Problem mit meiner Anlage im 7er. Ich schreib erstmal wie alles angeschlossen wurde:
2 Hawker EP16 parallel über 50mm² an den + Pol der original Batterie. Masse auf den gemeinsamen Massepunkt.
Genesis Profile 4 (HT) und Genesis Five Channel (TMT) (intern gebrückt) mit Strom + und - an die beiden Hawker.
µPrecision Chinchkabel laufen alle im Abstand von ca. 5cm voneinander nach hinten in den Kofferraum weg von störender Elektronik und Stromkabel.
Am Radio werden nur noch +; Zündungsplus und Masse angeschlossen, im Moment aber noch vom Original Radiokabelbaum.
6er Stromkabel von der Batterie wird noch folgen.
Das Lichtmaschinenpfeiffen habe ich aber anscheinend nur auf einem Cinchkabel. Sobald ich das Chinchkabel an einen anderen Ausgang des Radio bzw. Eingang der 5 Channel stecke wandert das Pfeiffen mit.
Und bei jedem Start meines Autos ist das pfeiffen unterschiedlich laut. Heute in Mittagspause war sogar ein Kratzen und Ploppen dabei. Bild mir ein sogar die Laufwerkdrehungen der CD in den TMT gehört zu haben. Obwohl nichts verändert wurde.
Weiß kein Rat mehr.
Was könnte ich noch testen um Fehlerquellen auszuschließen?
Gruß
Steffen
2 Hawker EP16 parallel über 50mm² an den + Pol der original Batterie. Masse auf den gemeinsamen Massepunkt.
Genesis Profile 4 (HT) und Genesis Five Channel (TMT) (intern gebrückt) mit Strom + und - an die beiden Hawker.
µPrecision Chinchkabel laufen alle im Abstand von ca. 5cm voneinander nach hinten in den Kofferraum weg von störender Elektronik und Stromkabel.
Am Radio werden nur noch +; Zündungsplus und Masse angeschlossen, im Moment aber noch vom Original Radiokabelbaum.
6er Stromkabel von der Batterie wird noch folgen.
Das Lichtmaschinenpfeiffen habe ich aber anscheinend nur auf einem Cinchkabel. Sobald ich das Chinchkabel an einen anderen Ausgang des Radio bzw. Eingang der 5 Channel stecke wandert das Pfeiffen mit.
Und bei jedem Start meines Autos ist das pfeiffen unterschiedlich laut. Heute in Mittagspause war sogar ein Kratzen und Ploppen dabei. Bild mir ein sogar die Laufwerkdrehungen der CD in den TMT gehört zu haben. Obwohl nichts verändert wurde.
Weiß kein Rat mehr.
Was könnte ich noch testen um Fehlerquellen auszuschließen?
Gruß
Steffen