Pfeiffen, knacken und ploppen im BMW - Brauch eure Hilfe

SV707

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
89
Habe ein riesen Problem mit meiner Anlage im 7er. Ich schreib erstmal wie alles angeschlossen wurde:

2 Hawker EP16 parallel über 50mm² an den + Pol der original Batterie. Masse auf den gemeinsamen Massepunkt.
Genesis Profile 4 (HT) und Genesis Five Channel (TMT) (intern gebrückt) mit Strom + und - an die beiden Hawker.

µPrecision Chinchkabel laufen alle im Abstand von ca. 5cm voneinander nach hinten in den Kofferraum weg von störender Elektronik und Stromkabel.

Am Radio werden nur noch +; Zündungsplus und Masse angeschlossen, im Moment aber noch vom Original Radiokabelbaum.
6er Stromkabel von der Batterie wird noch folgen.

Das Lichtmaschinenpfeiffen habe ich aber anscheinend nur auf einem Cinchkabel. Sobald ich das Chinchkabel an einen anderen Ausgang des Radio bzw. Eingang der 5 Channel stecke wandert das Pfeiffen mit.

Und bei jedem Start meines Autos ist das pfeiffen unterschiedlich laut. Heute in Mittagspause war sogar ein Kratzen und Ploppen dabei. Bild mir ein sogar die Laufwerkdrehungen der CD in den TMT gehört zu haben. Obwohl nichts verändert wurde.

Weiß kein Rat mehr.

Was könnte ich noch testen um Fehlerquellen auszuschließen?

Gruß
Steffen
 
Hallo Steffen,

würde auf einen schlechten Kontakt der Cinchstecker tippen, oder Beschädigung des Kabels. Das Kabel mal gegen Masse durchmessen.

Die Gennies reagieren auch sehr empfindlich auf sowas. (selber FiveChannel&Co habend...)

Fehler in der internen Brückung der 5-Kanal kannst du ausschliessen?

Gruss
Andreas
 
Dr. Moriarty schrieb:
Hallo Steffen,

würde auf einen schlechten Kontakt der Cinchstecker tippen, oder Beschädigung des Kabels. Das Kabel mal gegen Masse durchmessen.

...

Gruss
Andreas



was sollte denn dabei rauskommen? *unwissend*
 
@king2300: damit kann man z.B. überprüfen, ob man beim Zusammenbauen eine Schraube durch das Kabel gejägt hat, oder das Kabel im Laufe der Zeit (über einer Kante o.ä.) durchgescheuert ist. (die Stecker vorm Messen natürlich abziehen).

Gruss
Andreas
 
Willkommen im Verein ;)

Eine systematische Vorgehensweise findest Du auf www.hifilab.de beschrieben. Wenn beim Abziehen des Cinchkabels Ruhe herrscht, sind die LS-Kabel und LS selbst schon mal aus der Schusslinie.

Die Massepunkte zwischen Radio vorne am BMW-Kabelbaum und den Endstufen hinten sind vermutlich alles andere als "potentialgleich". Du wirst vermutlich mit den Massepunkten experimentieren müssen, z.B. eine Ausgleichsleitung zwischen Radio und Massepunkt hinten.

Edit: lese gerade, dass nur ein Kabel verdächtigt wird. Dann würde ich dieses mal austauschen
 
Wenn es nur bei einem Cinchkabel ist und bei allen anderen der Fehler nicht auftritt,
würde ich doch ganz klar auf einen defekt des Kabels tippen.
 
Dr. Moriarty schrieb:
@king2300: damit kann man z.B. überprüfen, ob man beim Zusammenbauen eine Schraube durch das Kabel gejägt hat, oder das Kabel im Laufe der Zeit (über einer Kante o.ä.) durchgescheuert ist. (die Stecker vorm Messen natürlich abziehen).

Gruss
Andreas

also Chinch am Radio drannlassen und messen? möglich hoch der wert oder?
 
Danke schonmal für eure Tipps.

Das Ploppen und knacken hab ich eben beseitigt war meine Schuld.

Jetzt hab ich wie immer ganz leises pfeifen. Werd wohl das Kabel tauschen müssen. Die 5 wurde vom Steven modifiziert - sollte also passen.

Werd berichten

Gruß
Steffen
 
Hallo Steffen,

ich hatte ziemlich genau das gleiche Problem wie du (ebenf. BMW).
Ich denke du wirst um den Tausch des betr. Chinchkabels nicht rumkommen.
Ansonsten hast du bestimmt daran gedacht, alles so weit möglich von Stromkabeln und v.a. Fahrzeugkabelbaum zu verlegen :?: :!:

Ich denke dein 7er ist hier, aufgrund der verbauten Ausstattungen, nochmals empfindlicher als meiner
 
Hab am Sub Anschluß von BASIC ein Y Adapter.

Nachdem ich gestern das Sub.-Kabel vom Adapter abgesteckt habe, ist der Adapter beim fahren immer an die Endstufe gekommen. Deshalb die Störgeräusche

Warum das so ist bzw. war weiß ich auch nicht - würde mich aber interessieren.

Gruß
Steffen
 
Hi Alex,

ja hab ich gemacht. Hatte dazu ja meine kpl. Innenausstattung mit Teppich auseinandergenommen. Ganz rechts auf der Beifahrerseite verläuft bei mir Strom. Linke vom Mitteltunnel die Audio- und Videokabelbäume und ich hab meine Kabel rechts vom Mitteltunnel gelegt (siehe Bild)

800_3439616533363038.jpg


Gruß
Steffen
 
king2300 schrieb:
Dr. Moriarty schrieb:
@king2300: damit kann man z.B. überprüfen, ob man beim Zusammenbauen eine Schraube durch das Kabel gejägt hat, oder das Kabel im Laufe der Zeit (über einer Kante o.ä.) durchgescheuert ist. (die Stecker vorm Messen natürlich abziehen).

Gruss
Andreas

also Chinch am Radio drannlassen und messen? möglich hoch der wert oder?

ALLE Cinchstecker abziehen, kannst sonst nicht gegen Masse messen, da sonst die Cinchmasse mit der Radio-Masse, bzw. Karosserie-Masse verbunden wäre. Würde somit kein Sinn machen.

@SV707: schön, dass der Fehler gefunden wurde!

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten