Pfeifen Veliocity Burning Desire II

Signum V6 Turbo

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Aug. 2010
Beiträge
458
Wenn die Stufe an ist pfeift der eine Ringtrafo vom Netzteil. Drückt man vorsichtig mit einen Gegenstand dagegen ist ruhe. Wenn man aus und danach wieder an macht pfeift sie wieder.
Wäre schön wenn mir jemand sagen könnt was sein könnt


Gruß Andy
 
hallo

trafo vergiessen !

Mfg Kai
 
Genau,

mit Heißkleber haben wir sowas schon gemacht....

Ist das echt eine BDII ? Es gibt noch welche die funktionieren???

Mfg Dirk
 
Ne er schreibt doch dass es eine Veliocity und keine Velocity ist. :hammer:
Aber ja Dirk, es gibt noch welche die funzen. Bei Ebay sind mir auch schon 1-2 über den Weg gelaufen. Man kann ja soweit mir bekannt ist fixen, damit sie nicht direkt wieder abrauchen.
 
Sorry daß ich sie falsch geschrieben habe :hammer: . Wieso soll sie nicht funktionieren dachte die erste war die die rauchte. Soll man was außenrum hin machen nicht daß das ganze weg läuft.
 
Wir hatten diverse BDII im Team und die sind mal direkt nach Einbau, mal nach etwas Zeit weggeraucht...ich glaube 5 Stück haben wir durchgebracht in kurzer Zeit... KEINE davon beim Drag...

Weiß ja nicht was du für einen Heißkleber hast, ich habe da keine Verschalung gebaut, da klappte auch so ganz gut.

Ob man die fixen kann weiß ich nicht... nur das ne Atomic AT 1500.1D die mal richtig lang gemacht hat bei mir... sowohl bei Musik als auch beim Drag...

Mfg Dirk
 
Hallo :-)

Die endstufe um die es hir geht gehört mir. Habe den Andy mal drum gebeten bei euch nachzufragen was das ist. So jetzt habe ich micht aber mal selber angemeldet:-) Meine fragen und bedenken sind: 1: Man hört ja überall die Stufe raucht ab. Ist das wirklich so schlimm doer nur wenn man sie voll belastet? Weil habe keine Lust das mir das Ding im Kofferraum runterbrennt bzw das ganze auto! So dann mit dem pfeifen, kann da was passieren? oder einfach heiskleber drüber und fertig? und vergiesen mit harz? Hoffe ich frage nicht so viel aber sind halt meine bedenken hoffe mir hilf jemand weiter. Vielen Dank schonmal. Und ich hoffe auf reiche antworten :-)
 
hallo

die BD1 war analog die BD2 war digital , wurde auch burning desaster genannt :ugly:

Mfg Kai
 
Das Pfeifen könnte auch andere Ursachen haben...

Wenn die PWM irgend ein Problem hat und das Tastverhältnis nicht langsam hochfährt, so wies gehören würde, sondern irgendwo bei von mir aus 10%/90% hängen bleibt dann pfeifts oftmals auch. Das merkt man dann aber auch recht schnell weil dann keine Power rauskommt. Solche Sachen lassen sich aber auch ab und an durch Hand/Fingerauflegen "reparieren" :D
Unsauber gebaute SNTs haben was magisches...

Naja, wenn aber alles sauber anschwingt und der Duty Cycle dann doch passt und das Dingen trotzdem pfeift weils einfach mechanisch nicht gut gebaut ist dann hilft verkleben. Dicke Heißkleberschichten würde ich da vielleicht vermeiden, allein schon wegen der Wärmeabfuhr. Ich weiß nicht wie der Trafo in der BDII genau aussieht, aber vielleicht kannst du zum Testen mal einfach einen Kabelbinder komplet rund um den Trafo legen und die Windungen so fixieren.

Normal tränkt man sowas mit einer dünnen Harzschicht, gerade genug um die Drähte aneinander zu kleben.


Gruß Tobi
 
Danke für euro antworten.

Jetzt breuchte ich noch eine standfeste aussage ob die endstufe immer abraucht oder nur wenn man sie voll ausreitzt. Danke
 
Son_of_Thor schrieb:
Wir hatten diverse BDII im Team und die sind mal direkt nach Einbau, mal nach etwas Zeit weggeraucht...ich glaube 5 Stück haben wir durchgebracht in kurzer Zeit... KEINE davon beim Drag...
;)
 
Ich persönlich bin kein Fan von Heisskleber im Auto. Besonders im Sommer und dann noch in Stufen.
Ab geschätzt 50 Grad wird der schon flüssig und das kommt im Sommer schon mal ganz schnell vor. Dann war das geklebe umsonst und es pfeift auch wieder.
Wenn dann würde ich es einharzen
 
Kadett_E_GSI schrieb:
Danke für euro antworten.

Jetzt breuchte ich noch eine standfeste aussage ob die endstufe immer abraucht oder nur wenn man sie voll ausreitzt. Danke

War sie denn schonmal in Protect?

Wenn sie da wieder raus kommt ohne abzubrennen ist die Chance hoch das sie hält, war bei meiner damals so... allerdings ging die dann auch recht schnell in protect.

Bei anderen haste sie wieder eingeschaltet... wuff....wobei die Kulanz echt hoch war bei den Dingern, wir haben immer neue bekommen LOL

Mfg Dirk
 
Son_of_Thor schrieb:
wobei die Kulanz echt hoch war bei den Dingern, wir haben immer neue bekommen LOL

Ja, das kann ich bestätigen. :hammer: Mir ist die auch zweimal abgebrannt, danach hatte ich keine Lust mehr und hab sie verkauft.
 
Also dann lieber eine andere Endstufe suchen. Könnte sie günstig bekommen aber ich habe wie gesagt keinen bock drauf das mir plötzlich das ding in flammen aufgeht und alles kaputt is.
 
Ich weiß noch Team CAD hatte die damals im Rudel im Einsatz... nach nem Burp... alle die Rot waren sind dann nach dem einschalten hochgegangen, aber die wurde dann ja auch recht zügig eingestampft, die Nachfolger waren wieder erheblichst haltbarer...

Auch heute haben die ja nen 5 KW Board z.B. im Programm, bekommt man hier ja nur alles nicht.

Mfg Dirk
 
Ist in Deutschland nicht erhältlich.
Aber ganz ehrlich Chris, wenn du die BD2 noch nicht hast, würde ich sie auch nicht kaufen.

Was willst du denn ausgeben und was soll die Stufe können - gerne auch per PN. Vielleicht hab ich da was passendes für dich.
 
Zurück
Oben Unten