Janster
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 17. Jan. 2009
- Beiträge
- 1.710
- Real Name
- Jan
Moin zusammen!
Ich habe gerade große Kauflust und möchte mein Wohnzimmer irgendwie erweitern. Da in wenigen Monaten ein neuer OLED-Fernseher kommt, hätte ich gerne einen Mediaplayer, der auch 4K wiedergeben kann. Mein Raspberry Pi 3 mit LibeELEC war zwar bis auf gelegentliche Überhitzungen nicht schlecht, aber was flotteres (und 4K-Fähiges) wäre dann doch nicht verkehrt.
Was möchte ich machen? MKV in 4K mit HDR abspielen, vielleicht mit Plex oder dergleichen. Ich möchte meine Sammlung in Zukunft auch gerne auf einen NAS auslagern. Cool wäre auch, wenn ich ein externes Blu-Ray-Laufwerk als Blurayplayer nutzen könnte. All das sollte mit dem aktuellen Intel NUC unter Windows 10 problemlos möglich sein. Auch andere Einsatzzwecke wären denkbar. Als Musikplayer für Spotify, lokale Musik vom NAS, CD-Player (durch das externe Laufwerk) oder auch als Retromaschine (wodurch ich meinen zweiten Pi ebenfalls in Rente schicken könnte).
Meine Frage ist jetzt natürlich, ob das ganze nicht ein wenig "overkill" ist und ob es alternativen gibt, die das gleiche können? Sagt mir eure Meinung.
Gruß,
Jan
Ich habe gerade große Kauflust und möchte mein Wohnzimmer irgendwie erweitern. Da in wenigen Monaten ein neuer OLED-Fernseher kommt, hätte ich gerne einen Mediaplayer, der auch 4K wiedergeben kann. Mein Raspberry Pi 3 mit LibeELEC war zwar bis auf gelegentliche Überhitzungen nicht schlecht, aber was flotteres (und 4K-Fähiges) wäre dann doch nicht verkehrt.
Was möchte ich machen? MKV in 4K mit HDR abspielen, vielleicht mit Plex oder dergleichen. Ich möchte meine Sammlung in Zukunft auch gerne auf einen NAS auslagern. Cool wäre auch, wenn ich ein externes Blu-Ray-Laufwerk als Blurayplayer nutzen könnte. All das sollte mit dem aktuellen Intel NUC unter Windows 10 problemlos möglich sein. Auch andere Einsatzzwecke wären denkbar. Als Musikplayer für Spotify, lokale Musik vom NAS, CD-Player (durch das externe Laufwerk) oder auch als Retromaschine (wodurch ich meinen zweiten Pi ebenfalls in Rente schicken könnte).
Meine Frage ist jetzt natürlich, ob das ganze nicht ein wenig "overkill" ist und ob es alternativen gibt, die das gleiche können? Sagt mir eure Meinung.
Gruß,
Jan