Pegelvergleich

fleischi0815

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2009
Beiträge
239
Hallo,

Da ja jeder was anderes versteht vom laut hören bzw. vom Pegel. Würde ich es Persönlich sehr interessant finden wenn jeder der Lust hat sein system mal bei 500Hz und bei 1000Hz mist und die Pegel hier reinschreibt.

So könnte man ja mal nen bissl vergleichen wer wie laut hört bzw. kann.

Ich werd morgen mal messen und es hier reinstellen.

Ich weiß ziemlich :hammer: :hammer: :hammer: aber evtl. gibts ja den ein oder anderen :stupid: :stupid: :stupid: der :bang: :bang: und mitmacht.

Gruß
Thomas
 
Wieso :hammer: :stupid: ? Ist doch der übliche Schwanzvergleich.
Vollkommen normale Idee, nix ungewöhnliches. "Was drückt euer
FS bei XY Hz?"

Und wie willst Du messen? Position? Equipment? Wie soll man vergleichen?
Trag doch lieber nen Termin in die Treffendatenbank ein, stell Equipment
und vergleicht direkt vor Ort bei identischen Bedingungen.
 
hab kein termlab inner garage :D ;)

sonst no prob :D

*Gefährliches halbwissen mod an *

aber ich glaub mall der powerb hab mal erzählt das er mit seinem front ( 3x16er pro tür ) ne 140 gemacht hat , also nur front ...

die waren auch scheisse laut .... :bang:

weiss aber nich bei welcher freq und wie genau die tmt´s hiessen ... der janP hadde sie auch ... ich glaub nsb60 oder so :kopfkratz:

*Gefährliches halbwissen mod aus *
 
also messen geht ja mit jedem Pegelmessgerät , so einfache Conrad oder so.

Das zwischen Sitz und Kopfstütze gesteckt und dan messen.

Aber so ein Treffen wäre ne coole sache, aber meinst das da wer kommt?

EDIT: Termlab hab ich, aber es misst nicht so hoch

EDIT 2:
Wieso ? Ist doch der übliche Schwanzvergleich.

Wasn das fürn müll, wie ists bei euch hier? ihr versucht auch besser zu klingen als andere in eurer Klasse, genauso dbdrag man versucht immer besser zu sein, nix mit schwanzvergleich
 
fleischi0815 schrieb:
also messen geht ja mit jedem Pegelmessgerät , so einfache Conrad oder so.

Meines Wissens nach liefern die Teile keine vergleichbaren Werte, sofern sie nicht
geeicht oder zumindest untereinander abgeglichen sind. Dazu kommt es sehr auf
die Position an, aber das weißt Du ja selbst. Rückenlehne ist halt doch bei jedem
anders eingestellt.
 
Stoack schrieb:
fleischi0815 schrieb:
also messen geht ja mit jedem Pegelmessgerät , so einfache Conrad oder so.

Meines Wissens nach liefern die Teile keine vergleichbaren Werte, sofern sie nicht
geeicht oder zumindest untereinander abgeglichen sind. Dazu kommt es sehr auf
die Position an, aber das weißt Du ja selbst. Rückenlehne ist halt doch bei jedem
anders eingestellt.

ah ha, das wußt ich nicht, okay dann evtl. doch nen treffen, einfach mal so zum Treffen und quatschen.
 
Wasn das fürn müll, wie ists bei euch hier? ihr versucht auch besser zu klingen als andere in eurer Klasse, genauso dbdrag man versucht immer besser zu sein, nix mit schwanzvergleich

:kopfkratz:
verträgst du keine kritik

und was bringt es wenn man einen sinuston spielt :?: realitätsfern :!:

ich höre musik und nicht pieeeep

Mfg Kai
 
Ich würde auch behaupten, dass nur ein Bruchteil der User hier an Wettbewerben teilnimmt.

ICH mach das, damit ICH Musik so hören kann, wie sie mir gefällt. Was ein AYA/EMMA/EASCA-Judge dazu sagt, ist mir dabei - die Judges mögen mir das verzeihen - völlig egal.
Ich verlängere meinen eigenen Schwanz und nur ich erfreue mich dran. Ist doch auch toll. ;)

das natürlich nur in Sachen Hifi. :ugly:
 
Na das editierte seh ich ja jetzt erst...

fleischi0815 schrieb:
EDIT 2:
Wieso ? Ist doch der übliche Schwanzvergleich.

Wasn das fürn müll, wie ists bei euch hier? ihr versucht auch besser zu klingen als andere in eurer Klasse, genauso dbdrag man versucht immer besser zu sein, nix mit schwanzvergleich

Doch Schwanzvergleich. Was denn sonst? Wenn gesagt wird, dass man vergleichen möchte,
wer wie laut kann und wie laut hört, dann ist das nichts anderes als ein Vergleich. Wenn
das geflügelte Wort "Schwanzvergleich" für denjenigen, der immer versucht besser zu sein
einen negativen Beigeschmack hat, dann kann ich da auch nichts zu. Nur die unterschwellige
Aussage "mal gucken, wer dann tatsächlich wie laut hört", bedeutet nichts anderes, als das
man sehen will, wer den lautesten (in anderen Bereichen schönsten, teuersten, seltensten,
längsten, schwersten, härtesten,...) hat.

Und wieso eigentlich "euer", fühlst Du dich nicht zugehörig?
 
UnCle_BenZ schrieb:
weiss aber nich bei welcher freq und wie genau die tmt´s hiessen ... der janP hadde sie auch ... ich glaub nsb60 oder so :kopfkratz:

Hi Flo,

NSB60 ist eine Batterie von Northstar ;)
Die TMT waren 18sound irgendwas.

Grüße

Flo
 
Sollts in diesem Forum ned eig mehr um guten Klang und saubere wiedergabe von Musik gehn, als um "meine Anlage ist sooooo laut"?

Eine Anlage auf Klang gezüchtet kann auch laut sein, aber es ist eig (mMn) nicht sinn und zweck das ich Sinustöne laufen laufen lass und hoff das mir das Messgerät 0,5dB mehr anzeigt als bei der vorigen Messung...

Sorry aber i musste des jetz mal rauslassen...
 
Also ich dachte mir ja jetzt eher das die Sache so gedacht war, dass man ein normales Lied nimmt welches man gerne hört, dieses auf SEINE persönliche "laute" Einstellung stellt und nun abließt, bei wieviel Volume man nun sagen würde, dass man es als laut empfindet. Da dieser Wert keinen vergleichbaren darstellt, nimmt man nun einen Sinuston und lässt die HU auf der vorher gehörten Lautstärke und misst nach wieviel dB der Ton X nun hat.

Wenn ich mich irre, dann naja.... kann auch mal passieren :D
 
Und wie willst du sicherstellen, dass der Pegel vom Lieblingslied und vom Sinus gleich sind?

Wenn schon, dann muss man mit einem dB-Messgerät beim Lieblingslied messen und den mittleren Pegel nehmen.
 
Na, garnicht ;) Idee abgehakt^^

Wenn, dann müsste man echt direkt mit dem Lied messen, welches man hört, was die Sache nicht gerade einfacher macht :kopfkratz:


Man könnte aber eine "Test CD" machen mit einem Lied drauf und einem Sinuston und nun hört man sich das Lied an und stellt es so ein, sodass es für einen selbst als richtig laut empfunden wird und dann wird beim Sinuston auf gleicher Volumeinstellung gemessen. So hätte man einen A/B Vergleich wenn alle die gleichen Lieder nehmen würden.
Aber wozu?
Ich selbst weiß, dass ich "laut" anders empfinde als viele andere und mir deren "laut" nicht laut genug ist :P
Aber ich höre auch sehr gerne mal leiser ;)
 
Hallo an alle,

Hey Kritik vertrage mehr als genug, kann daraus nur lernen.

okay sicherlich ists nen vergleich, nur wollt ich den mal machen weil fast jeder sagt ach hier der lautsprecher der pegelt ohne ende und wenn nicht dann 1x nen 10" pa chassi, es ist ja doch so das jeder nen anderen eindruck von pegel hat.

wenn ichs richtig mitbekommen hab beim OKI wird bei der aya mit 75db musik gehört. das ist doch mal was wo man sagen kann hier messen wir alle gleich. so wenn ich 75db höre ists mir eindeutig viel viel zu leise. selbst 100db musik dreh ich lauter.

wollt eben nen kleinen vergleich (okay schwanzvergleich :D ) haben
 
UnCle_BenZ schrieb:
hab kein termlab inner garage :D ;)

sonst no prob :D

*Gefährliches halbwissen mod an *

aber ich glaub mall der powerb hab mal erzählt das er mit seinem front ( 3x16er pro tür ) ne 140 gemacht hat , also nur front ...

die waren auch scheisse laut .... :bang:

weiss aber nich bei welcher freq und wie genau die tmt´s hiessen ... der janP hadde sie auch ... ich glaub nsb60 oder so :kopfkratz:

*Gefährliches halbwissen mod aus *


Für den " S****** vergleich" es waren nur 130,8 db bei 80 htz die, die Eighteensound

ins Termpro gefurzt haben, aber gereicht hat es mir.

Deswegen bin ich auch am aufrüsten.( 140 schaffen meine Sub´s ) :bang:

Mfg Kurt
 
Zurück
Oben Unten