pegelunterschied zwischen frontsystem und kicker S10L5

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
ich habe den oben genannten kicker in einem original bassreflexgehäuse vom dietz drin und er kommt einfach nicht mit meinem frontsystem mit welches aus hertz lautsprechern an einer LRX 2.250 besteht. ich muss den pegel des frontsystems um 5db senken und den subwooferpegel voll aufdrehen an meinem alpine 9835R damit es einigermaßen passt und man vom subwoofer mal was mitbekommt. der subwoofer ist an einer xetec P2 evo dran und läuft auf 2ohm brücke wodurch er auch mehr als genung leistung haben sollte. der regler der endstufe ist auch schon sehr weit aufgedreht aber vorallem bei niedrigeren lautstärken bekommt man kaum was mit vom subwoofer. erst wenn richtig pegel gefahren wird dann kommt er langsam in fahrt und erst bei fast voll aufgedrehtem radio macht er das was ich aber schon bei niedrigeren lautsrärken haben möchte. also liegt es wirklich nur am wirkungsgrad des subwoofer von 86db (frontsystem um 93db) oder vielleicht am gehäuse? obwohl das original gehäuse den wirkungsgrad ja nicht senken dürfte. mit der phase habe ich auch schon gespielt aber vom pegel her ist es nicht viel besser geworden. also woran kann es noch liegen?
danke
 
hat denn keiner eine idee dazu? meine meinung ist es liegt am wirkungsgrad denn rumprobieren mit phase und so hat nichts gebracht. aber vielleicht weiss es ja einer besser.
 
könnte es vielleicht an der endstufe selber liegen? habe ja probleme mit der pegelfernbedienung weshalb ich ja hier schon gefragt habe und genau so stellt sich ja auch das problem mit dem pegel da. bei leisen lautstärken kommt fast garnichts und dann so bei mittleren lautstärken fängt es dann an und bei hohen pegeln kommt er dann richtig in fahrt. genauso macht es auch meine pegelfernbedienung. deshalb habe ich auch langsam die theorie, dass die eingangsempfindlichkeit der endstufe enweder schlecht abgestimmt ist oder sie ne macke hat. was meint ihr? es haben doch noch andere ne P2 am subwoofer. könnt ihr mal schreiben ob ihr das problem auch habt.
danke
 
Hi

sorry für OT aber mich würde interessieren ob die P2 2Ohm Brücke ohne Mucken mitmacht hab gehört das es da evt. Probleme gibt

Gruß
 
tjo, liegt wohl mal wieder am schwachen subout des radios...bei 1kw sollte ja eigentlich am sub genug ankommen. da hilft nur lrx zudrehen, xetec aufdrehen und notfalls nen linedriver.
 
Zurück
Oben Unten