Pegelregler Genesis

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Hi zusammen...

Hab da kurz ne Frage betreffend die Pegelregler meiner DMX..
Heute wollte ich links+rechts mal gleich einpegeln und so hab ich ein Sinuston 70Hertz abgespielt und dann beide LS-Ausgänge mit einem Voltmeter gemessen....
dabei hab ich festgestellt dass bei gleicher Spannung die Regler schon extrem "auseinander" liegen.Also ich weis schon dass sie natürlich nicht identisch eingestellt sein können/müssen....aber sie sind schon ziemlich extrem anders.
Können da evtl.die Poti's defekt sein?
THX im Voraus!
 
Hallo Sandro.

Wieviel liegen sie denn auseinander? (z.B. links 9 Uhr - rechts 12 Uhr)

Allzuweit sollte das eigentlich nicht der Fall sein :kopfkratz:


Balance und Pegel ect. an der HU waren gleich?




Grüße,
andreas.
 
Danke Andi....hab ich voll vergessen zu kontrollieren...es könnte schon sein dass die nicht gleich eingestellt sind :hammer:
 
Bei der Pio-HU solltest du auch die LZK auf 0 stellen ... denn Pioneer verändert mit der LZK auch die Pegel ...

Gruß
Konni
 
Das war wieder sehr hilfsreich von Euch!
Deshalb muss jetzt auch diesem Forum was gespendet werden!
Werde ich sofort tätigen...

Und wegen den Pegelreglern werde ich dies heut Abend gleich testen!
 
So ein großer Unterschied wie oben beschrieben ist schon merkwürdig. Poti-defekt glaube ich eher weniger. Sonst zur Kontrolle mal Cinch L/R tauschen und nochmal messen..
 
Wenn ich fragen darf: Warum mit 70Hz ? Ein Messgerät ist normalerweise auf 50Hz abgestimmt, da unser Stromnetz diese Frequenz hat.

ICH würde mit 50 Hz Signal einpegeln.


Gruß Christian
 
Also ich würde mal meinen, dass bis 15° Abweichung noch normal sind. Das sind dann einfach Fertigungstoleranzen bei den Potis.
Selbst Stereopotis haben oft eine große Abweichung. Selbst Alps (bauen hochwertige Potis) garantiert bei den normalen Potis nur eine Abweichung von maximal 2 dB ... Thel hat welche im Angebot, die bis auf 0,5 dB geeicht sind ... kosten dann aber auch schon fast 3-stellig ...

Gruß
Konni
 
ne kleine abweichung gibts immer. gibt eigentlich nix ungenaueres als potis... :D

ich würd mir darüber keine gedanken machen. genau DAFÜR hat man ja getrennte regler; damit man SOWAS gescheit ausbaden kann... ;)

defekt könnten sie natürlich auch sein, aber das halte ich für recht unwahrscheinlich. kommt relativ selten vor...
 
So danke an alle!Hat sich erledigt!
An ALLES hatte ich gedacht..aber nicht an der LZK!(Danke Konni :beer: )Tatsächlich habe ich die Distanzen auf Nulle gesetzt und nochmals gemessen...mit meinen üblichen 70Hertz...und siehe da...jetzt passt es so ziemlich genau mit den Reglern. :bang:
 
Et voilà ... :keks:
Du kannst die Spende jetzt auch direkt an mich überweisen ... :D
spende.gif


Gruß
Konni
 
:D :D Soooooo nicht...jedoch kann ich ne Runde spenden wenn ich mal wieder beim Didi...bist bestimmt mal dort anzutreffen ;)
 
Zurück
Oben Unten