Klappspaten
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Jan. 2005
- Beiträge
- 385
- Real Name
- René
Hallo alle zusammen!
Ich habe jetzt gerade meine Türen überarbeitet, sowie die Stromversorgung verbessert, und bin nun dabei gleich mal die LZK/Weiche komplett neu einzustellen. Dabei hatte ich schon immer das Problem, das Tiefe Stimmen/Instrumente nach rechts "abgehauen" sind, und hohe nach links. Nach ein bisschen probieren mit Widerständen habe ich festgestellt, das sowohl der linke HT wie auch der rechte TMT viel zu laut sind.
Meine Axton 4-Kanal hat aber leider keine Pegelregler für jeden Kanal, sondern im Moment nur für rechts bzw. links insgesamt. Das System wird vollaktiv angesteuert über das Pioneer 8600, welches ja selber auch keine Kanalgetrennte Regelung bietet. Da ich den rechten TMT um ca. 3db absenken muss, müsste ich ein Widerstände mit einer Belastbarkeit von rund 20 Watt haben. Daher war mein Gedanke, mir ein Geschirmtes Gehäuse zu besorgen, und dann dort entweder 4 einzelne Potis einzubauen, oder aber 2 doppelte, womit ich dann die Balance der HT und TMT einzeln regeln kann. Nun ist meine Frage, welche Potis kann man da verwenden, und welchen Widerstand sollten diese haben, um bis ca. 3db abzusenken?
Vielen Dank schonmal im Voraus,
René
Ich habe jetzt gerade meine Türen überarbeitet, sowie die Stromversorgung verbessert, und bin nun dabei gleich mal die LZK/Weiche komplett neu einzustellen. Dabei hatte ich schon immer das Problem, das Tiefe Stimmen/Instrumente nach rechts "abgehauen" sind, und hohe nach links. Nach ein bisschen probieren mit Widerständen habe ich festgestellt, das sowohl der linke HT wie auch der rechte TMT viel zu laut sind.
Meine Axton 4-Kanal hat aber leider keine Pegelregler für jeden Kanal, sondern im Moment nur für rechts bzw. links insgesamt. Das System wird vollaktiv angesteuert über das Pioneer 8600, welches ja selber auch keine Kanalgetrennte Regelung bietet. Da ich den rechten TMT um ca. 3db absenken muss, müsste ich ein Widerstände mit einer Belastbarkeit von rund 20 Watt haben. Daher war mein Gedanke, mir ein Geschirmtes Gehäuse zu besorgen, und dann dort entweder 4 einzelne Potis einzubauen, oder aber 2 doppelte, womit ich dann die Balance der HT und TMT einzeln regeln kann. Nun ist meine Frage, welche Potis kann man da verwenden, und welchen Widerstand sollten diese haben, um bis ca. 3db abzusenken?
Vielen Dank schonmal im Voraus,
René