hallo leute
ich hab heute mal eine Frequenzgangmessung (PRAXIS) gemacht und hab feststellen müßen das der pegel ab ca 7khz zu den höheren frequenzen hin abfällt
.
bei den einzelmessung,HT rechts HT links ist das phänomen fast identisch.leider habe ich eine nahfeldmessung versäumt und auch vergessen zu speichern
Ht sind µ-dimension proxt2 (soprano),spiegeldreieck ausgerichtet auf fahrer,trennung laut P88 HP 3,12khz12db/okt
ab ca 7khz fällt der pegel ab,bleibt dann kurz auf gleichem niveau und fällt dann weiter.
woran könnte es liegen?vieleicht unzureichendes messequipment?soundcard wurde vorher linearisiert!
Danke Fuzzis
Gruß Flecka
ich hab heute mal eine Frequenzgangmessung (PRAXIS) gemacht und hab feststellen müßen das der pegel ab ca 7khz zu den höheren frequenzen hin abfällt

bei den einzelmessung,HT rechts HT links ist das phänomen fast identisch.leider habe ich eine nahfeldmessung versäumt und auch vergessen zu speichern

Ht sind µ-dimension proxt2 (soprano),spiegeldreieck ausgerichtet auf fahrer,trennung laut P88 HP 3,12khz12db/okt
ab ca 7khz fällt der pegel ab,bleibt dann kurz auf gleichem niveau und fällt dann weiter.
woran könnte es liegen?vieleicht unzureichendes messequipment?soundcard wurde vorher linearisiert!
Danke Fuzzis
Gruß Flecka