Moin!
Hat schon einmal jemand den oben genannten Woofer in einem Bandpass ausprobiert? Habe die TSP schon in diverse Berechnungsprogramme eingegeben, aber da kommt nur Gemüse heraus. Bekanntermaßen geht nix über Erfahrungswerte
Ich eine Audi 80 B4 Limo, von daher wäre der Bandpass schon ganz gut. In 45l BR macht er ordentlich Dampf und spielt auch schön tief, allerdings war er mir zu träge. Jetzt läuft er in 30l geschlossen, da klingt es schön knackig, spielt aber zu leise und vorne kommt nicht viel an (Limo-Effekt halt). Wenn ein Bandpass jetzt eine Mischung aus beidem bringen würde, dann wäre ich ganz glücklich.
Impedanz (Zn/½) 4
Kennschalldruck (SPL; 1W,1m/dm) 93,5
Äquivalentvolumen (VAS/dm3) 80,5
Mechanische Güte (QMS) 4,81
Elektrische Güte (QES) 0,32
Freiluftgesamtgüte (QTS) 0,30
Resonanzfrequenz (FS/Hz) 28,2
Gleichstromwiderstand (Re/½) 1,8
Aufhängungsnachgiebigkeit (Cms) 0,27
Effektive Membranfläche (Sd/cm2) 466
Bewegte Masse (Mms/g) 117,5
Schwingspuleninduktuvität (Le/mH) 1,9
Gruß
David
Hat schon einmal jemand den oben genannten Woofer in einem Bandpass ausprobiert? Habe die TSP schon in diverse Berechnungsprogramme eingegeben, aber da kommt nur Gemüse heraus. Bekanntermaßen geht nix über Erfahrungswerte

Ich eine Audi 80 B4 Limo, von daher wäre der Bandpass schon ganz gut. In 45l BR macht er ordentlich Dampf und spielt auch schön tief, allerdings war er mir zu träge. Jetzt läuft er in 30l geschlossen, da klingt es schön knackig, spielt aber zu leise und vorne kommt nicht viel an (Limo-Effekt halt). Wenn ein Bandpass jetzt eine Mischung aus beidem bringen würde, dann wäre ich ganz glücklich.
Impedanz (Zn/½) 4
Kennschalldruck (SPL; 1W,1m/dm) 93,5
Äquivalentvolumen (VAS/dm3) 80,5
Mechanische Güte (QMS) 4,81
Elektrische Güte (QES) 0,32
Freiluftgesamtgüte (QTS) 0,30
Resonanzfrequenz (FS/Hz) 28,2
Gleichstromwiderstand (Re/½) 1,8
Aufhängungsnachgiebigkeit (Cms) 0,27
Effektive Membranfläche (Sd/cm2) 466
Bewegte Masse (Mms/g) 117,5
Schwingspuleninduktuvität (Le/mH) 1,9
Gruß
David