Pc zusammen stellen

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
627
Guten Morgen

Ich würde mir gerne einen Pc zusammenstellen
Er soll rein für das bearbeiten und schneiden von Videos meiner Drohnen dienen
Und für dek 3D Drucker den ich mir zulegen möchte

Es soll kein Gaming pc werden
Ich will step by step aufbauen
Ich habe :
Monitor
Maus und Tastatur
650 W Netzteil
2 HDD Festplatten für den Anfang



Das wurde mir empfohlen. Darauf war der Plan aufzubauen
Grafikkarte würde ich dann später kaufen

Gehäuse möchte ich das


Budget für den Anfang 500-600€

Eine ssd wird auch dann kommen

Mit freundlichen Grüßen
 
Würde für die Videobearbeitung eher ab 32GB RAM aufwärts empfehlen. Eine Grafikkarte und eine SSD sind für 3D Druck (besonders CAD) und die Videobearbeitung sehr frustmindernd, weil sie die Arbeit sehr beschleunigen und bei der Videobearbeitung teilweise erst ermöglichen (Codecs etc.). Vllt macht ein Komplettsystem direkt zu beginn mehr Sinn, hast du dich mal bei den bekannten Systemintegratoren umgeschaut? Ich habe gute Erfahrungen mit memorypc. Bzgl. Budget lohnt es sich bestimmt bei Kleinanzeigen nach Schnäppchen Ausschau zu halten.
 
Hast du noch eine Grafikkarte rumliegen? die G-Modelle sind eigentlich verschwendung wenn du in absehbarer Zeit eh noch auf eine aktuelle Grafikkarte aufrüsten willst.

Außerdem hab ich mit Gigabyte Probleme gehabt, kann inzwischen aber problemlos sein.


Was wäre jetzt als Budget vorhanden und wie viel willst du wann noch zum upgraden ausgeben?
 
Hallo
Also 1000€ insgesamt
Das hab ich als Angebot bekommen
Wobei im Netz es günstiger ist
 

Anhänge

  • IMG_9025.jpeg
    IMG_9025.jpeg
    497 KB · Aufrufe: 26
Gerade bei Videoschnitt immer gucken mit welcher Software gearbeitet wird, dann passend die Hardware auswählen.
Pauschal viel RAM bringt nicht immer was, außer man hat duzende Effekte und co. Für die Auflösung des Materials ist der VRAM der GK interessant.
Da sollten es schon 8GB VRAM für 4K sein, und nicht jede Gaming Karte ist optimal für Videoschnitt.
SSD sehe ich als absoluten Standard in jedem neuen PC, da gehört ne mindestens 1TB NVMe rein als System, und für Videoschnitt gerne 2-4TB rein, je nach Projekt oder Dateigröße.
 
Will Fusion 360 nutzen
Und was einfaches zum schneiden
Es sollen nur Videos werden für die Familie , quasi Urlaubs Erinnerungsvideo

Es muss kein highend sein
 
Ich beschäftige mich intensiv mit PC-Hardware seit 2001. Um Geld zu sparen, würde ich mir CPU, RAM und Mainboard bei Kleinanzeigen kaufen. Ich empfehle einen Ryzen 9 7900(x), ein Mainboard mit AMD B650 Chip und 2x16GB RAM. Gehäuse ist dann Geschmacksache. Ich mag Mainboards von Asus oder MSI, in der Regel macht man mit anderen Herstellern aber auch kein Fehler, besonders wenn man keine besonderen Ansprüche hat.

Das Arlt Kit ist ok. Würde aber 2x16 GB RAM nehmen und anstatt ne 6 Kern CPU mindestens einen mit acht.
 
Ich beschäftige mich intensiv mit PC-Hardware seit 2001. Um Geld zu sparen, würde ich mir CPU, RAM und Mainboard bei Kleinanzeigen kaufen. Ich empfehle einen Ryzen 9 7900(x), ein Mainboard mit AMD B650 Chip und 2x16GB RAM. Gehäuse ist dann Geschmacksache. Ich mag Mainboards von Asus oder MSI, in der Regel macht man mit anderen Herstellern aber auch kein Fehler, besonders wenn man keine besonderen Ansprüche hat.

Das Arlt Kit ist ok. Würde aber 2x16 GB RAM nehmen und anstatt ne 6 Kern CPU mindestens einen mit acht.
Hast eine pn
 
Ich stand vor kurzem auch vor eine wand vom fragen und habe mich für so einen setup entschieden:

1 2E21-32Q 1 GIGABYTE RX7600 GV-R76GAMING OC-8GD 262,00
2 2303-9CC 1 MSI B550-A Pro 7C56-002R 105,90
3 2424-01R 1 32GB (2x16GB) KFB KF432C16BBK2/32 61,90
4 2B19-01Z 1 ASUS TUF 750W Netzteil 90YE00D0-B0NA00 79,90
5 2001-72H 1 AMD Ryzen 5 5500 100-100000457BOX 88,90
6 2A25-17P 1 Inter-Tech B42 RGB Gehäuse 88881320 32,90
7 3319-005 1 Kingston FURY Renegade SSD SFYRS/1000G 69,95
8 5026-00J 1 ASUS PCE-AX1800 90IG07A0-MO0B00 33,90
9 VERSANDP 1 Versand- und Servicekosten DE S9 18,99
------------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme: EUR 754,34

Komischerweise je mehr ich gelesen habe um so schlimmer und teurer wurde... Ich habe mir am Anfang auch eine Budget von 500 € gesetzt, es sollte ein Alleskönner PC sein der die 3-5 Jahre keinen Upgrade benötigt.
Bei FreeCAD und bearbeiten von STL Dateien wird oft mehr als 20 GB RAM benötigt.
Im grosem und ganzem bin ich zufrieden.

Dazu kommt ein Windows 11 Lizenz ~140 €.
 
Ich stand vor kurzem auch vor eine wand vom fragen und habe mich für so einen setup entschieden:

1 2E21-32Q 1 GIGABYTE RX7600 GV-R76GAMING OC-8GD 262,00
2 2303-9CC 1 MSI B550-A Pro 7C56-002R 105,90
3 2424-01R 1 32GB (2x16GB) KFB KF432C16BBK2/32 61,90
4 2B19-01Z 1 ASUS TUF 750W Netzteil 90YE00D0-B0NA00 79,90
5 2001-72H 1 AMD Ryzen 5 5500 100-100000457BOX 88,90
6 2A25-17P 1 Inter-Tech B42 RGB Gehäuse 88881320 32,90
7 3319-005 1 Kingston FURY Renegade SSD SFYRS/1000G 69,95
8 5026-00J 1 ASUS PCE-AX1800 90IG07A0-MO0B00 33,90
9 VERSANDP 1 Versand- und Servicekosten DE S9 18,99
------------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme: EUR 754,34

Komischerweise je mehr ich gelesen habe um so schlimmer und teurer wurde... Ich habe mir am Anfang auch eine Budget von 500 € gesetzt, es sollte ein Alleskönner PC sein der die 3-5 Jahre keinen Upgrade benötigt.
Bei FreeCAD und bearbeiten von STL Dateien wird oft mehr als 20 GB RAM benötigt.
Im grosem und ganzem bin ich zufrieden.

Dazu kommt ein Windows 11 Lizenz ~140 €.
Vielen Dank
Ja , umso mehr Fragen kommen , umso teurer werde ich
Allein die Grafikkarten sind sehr teuer
 
Hi TheJudge,

in welchem Video-Format speichern die Drohnen und in welchem Format möchtest Du exportieren?
".mp4" wäre nicht das Video-Format, sondern lediglich der Datei-Container. Gemeint sind Angaben wie z.B. 'H.265 12bit 4:2:0'.

Je nachdem, welche Formate verwendet werden, gibt es bei manchen CPUs eingebaute Hardware-Beschleunigungen, sodass man für einfache Projekte ohne rechenintensive Effekte ggf. sogar ohne extra Grafikkarte bzw. mit einer vergleichsweise günstigen wie eine Intel Arc A770 auskäme.

Fusion360 scheint nicht unbedingt eine zuätzliche GraKa zu benötigen, aber davon zu profitieren*. Fusion 360 kenne ich nicht, vielleicht können andere Fuzzis etwas dazu sagen.

Infos:
Intel Arc A770 - beschleunigtes 10 Bit 4:2:2-Decoding
SlashCam.de - Artikel 'Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung'
Wikipedia - Intel Quick Sync - Hardware Decoding & Encoding
Wikipedia - AMD Video Core Next
Wikipedia - Nvidia NVENC
Wikipedia - Nvidia NVDEC
* Systemanforderungen 'Autodesk Fusion 360'

Alles Gute, Kim..
 
Zusätzlich wäre auch interessant, welche Kamera zum filmen genutzt wird.

Sollte da eine Insta360 dabei sein, ist für den ersten Export der Daten das Insta Studio unverzichtbar. Das widerum unterstützt zum codieren nur CUDA-Cores, womit AMD quasi raus ist.
Die Feststellung habe ich neulich schmerzhaft machen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Kim
Zusätzlich wäre auch interessant, welche Kamera zum filmen genutzt wird.

Sollte da eine Insta360 dabei sein, ist für den ersten Export der Daten das Insta Studio unverzichtbar. Das widerum unterstützt zum codieren nur CUDA-Cores, womit AMD quasi raus ist.
Die Feststellung habe ich neulich schmerzhaft machen müssen.
Dji mini 3
GoPro 9
Und iPhone 14pro
 
Ich würde erst einmal gar keine dedizierte Grafikkarte nehmen. Die integrierten Grafikchips der CPUs sind zwar fürs Zocken in hoher Auflösung mit hohen Details nicht potent genug, dennoch bieten die heutigen intergrierten Grafikkerne Hardwarebeschleunigung in Bild- und Videobearbeitung. Sollte ein Programm die CUDA-Cores von nVidia unterstützen, kannst du später immer noch nachrüsten.
 
Zurück
Oben Unten