PC mit Wohnzimmer TV verbinden (HDMI Extender)

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo.

Ich habe diese Frage in einem Computerforum gestellt, da kann mir aber irgendwie niemand "zuende" helfen. Ich möchte meinen PC im Arbeitszimmer mit dem TV im Wohnzimmer verbinden, damit ich am PC Monitor und im Wohnzimmer zocken kann. Spiele wie Assassins Creed machen meiner Meinung nach mehr Spaß im Wohnzimmer :)

In jedem Zimmer haben wir ein Patchkabel gezogen. Die Patchkabel treffen sich alle im Flur. Nun gibts ja HDMI Extender. Das verbinden würde hiermit zB gehen und kostet nicht mal viel:
http://www.amazon.de/Ligawo-6518840...ds=hdmi+extender+1+patchkabel&tag=comput0d-21

Nun möchte ich den PC aber auch mit diesem Patchkabel, mit der Fritzbox (7270) im Flur verbinden und im Wohnzimmer die XBox und PS3 auch mit dieser. Nun bräuchte ich also einen Extender, der das kann und einen passenden Switch im Wohnzimmer und im Flur für die Fritzbox (hat 4 LAN Eingänge) vielleicht auch.
Dieser Extender wäre glaub ich "switchtauglich"
http://www.lindy.de/HDMI-Display-over-Gigabit-Adapter.htm?websale8=ld0101&pi=38080

Aber welchen Switch kaufen? Funktioniert das alles so etc. Hab keine Ahnung davon :D
Über Hilfe würde ich mich freuen,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird glaube ich nicht einfach oder billig. Außerdem brauchst du ja auch noch USB für Maus und Tastatur.

Gruß
Konni
 
USB hätte der zweite verlinkte Extender. Aber das brauche ich nicht. Wollte im Wohnzimmer nur mit Gamepad zocken (Assassins Creed zB). Mit Maus und Tastatur am PC Tisch. Den Gamepadempfämger kann man im PC Zimmer lassen. Die Sendereichweite reicht.

Der verlinkte Ligawo Extender bräuchte noch was, damit man den im Netzwerk einspeisen kann. Versteh aber nicht genau wie das alles funktionieren soll
https://www.ligawo.eu/hdmi-extender-125m-ligawo-6526650/a-6526650/

Soo teuer wird es glaub ich nicht. Man müsste nur vorher wissen was passt :D

Streamimg über Steam kommt doch erst noch oder?

Alex
 
Naja, mit dem Extender kannst du zwar über Netzwerk (auch mit Switch zwischendrin) HMDI übertragen, brauchst dafür aber ein extra Kabel, um den anzuschliessen. Also im Falle vom Zimmer, wo der Quell-PC steht, zwei Kabel in den Flur.
- Eigentlich. Du könntest natürlich auch einen Swich zum Quellrechner stellen und dann Extender und PC über ein Kabel mit der Fritzbox verbinden.

Steam-Streaming müsste schon gehen, aber SteamOS ist noch maximal Beta, und braucht einen Extra-(Minimal-)PC.
 
Wie schauts denn mit der Latenz bei so Extendern aus?
 
Zurück
Oben Unten